Vers le contenu des pages

AMA Verlag Blues Guitar Rules

19 Évaluations des clients

4.6 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Qualité des infos

Enseignement

8 Commentaires

AMA Verlag Blues Guitar Rules
33 €
TVA incl. ; Supplément de 5,90 € pour l´envoi
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Livraison estimée entre le Mercredi, 26.02. et le Jeudi, 27.02.
1
google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
H
Ganz okay, aber das geht besser.....
Hughie 11.11.2009
Peter Fischer ist ja geradezu legendär für seine Gitarrenbücher. Leider ist "Blues Guitar rules" insgesamt nicht so gelungen, wie seine anderen Bücher. Es werden alle Bluesrichtungen mit Beispielen gelistet und stilistisch beschrieben.

Insbesondere das Kapitel zum BluesRock finde ich sehr gelungen. Allerdings sind sehr viele Stilisteken behandelt und vieles kommt daher (insbesondere für den nicht so erfahrenen Gitarristen) zu kurz oder ist nur schwer zu verstehen. Man sollte bereits einige Erfahrung haben und sicher auszählen können, um wirklich einen Nutzen von dem Buch zu haben.

Die beiliegende CD ist gut gemacht und professionell eingespielt. Man kann sie auch gut zum loopen und jammen benutzen.

Meine klare Empfehlung wäre jedoch sich zunächst die Serie "Blues you can use" anzuschaffen (gibts auch in deutsch von John Ganapees. Dort ist alles richtig gemacht, was bei Fischer zu kurz kommt.
Als ergänzendes Werk kann der Fischer jedoch einen guten Zweck für den fortgeschrittenen Gitarristen sein.
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
T
Must have
TomGuitar 01.07.2019
Wie auch die anderen Bücher von Fischer nutze ich das Blues Guitar Rules hauptsächlich als Nachschlagewerk. Es gibt andere Bücher, die mehr Beispiel-Licks beinhalten. Insgesamt deckt es jedoch eine breite Palette von Blues-Stilen ab und erklärt sie sehr fundiert. Es ist kein Einsteigerbuch. Einen gewisser theoretischer Hintergrund wird vorausgesetzt. Sehr empfehlenswert für fortgeschrittene Gitarristen, die mal wieder den Blues haben wollen.
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
P
Empfehlenswert
Patrick528 15.03.2012
Da ich eher das praktische als das theoretische auf der Gitarre drauf hatte, dachte ich mir: "Warum nicht in eine spezielle Musikrichtung lernen?" Da fiel mir dieses Buch unter einigen auf (auch anhand der Bewertungen). Dieses Buch umfasst einiges, von den Grundlagen des Blues, über Blues Rock bis hin zum Jazzblues. Alles ist sorgfältig strukturiert. Ich hatte bisher einen super Lernerfolg damit, kann ich nur weiterempfehlen! (Übrigens: CD enthält gutes Material, bezogen auf den Inhalt des Buches sowie Jamtracks)
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
B
Ideal für den Einsteiger in den Blues
Bikerluggi 24.01.2018
Leicht verständliches Buch wenn man mit dem Blues angangen will.
Gutes Tonmaterial auf CD dabei.
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
B
Blues für Alle
Bernd481 16.07.2011
Das Buch gibt einen guten Überblick und erleichtert den Anfang im Genre. Anfänger auf dem Instrument sollten noch ein Grundlagenwerk verwenden. Am besten sind die Soli im Stil großer Blueser Wie Robert Johnson, SRV,Billi Gibbons oder Roben Ford.
Qualité des infos
Enseignement
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Eines der besten Blues-Lernbücher
Asche 04.11.2009
Zu meckern gibt es immer was, aber von den unzähligen Blues-Lernbücher ist dieses bisher mein bestes Buch. Der Preis Lohnt sich. Es ist sehr übersichtlich gestaltet und und beinhaltet alles was ein Anfänger für den Blues braucht. Auch für etwas Fortgeschrittene sind die Bluesbeispiele aus meiner Sicht hervorragend gewählt. Die dazugehörige CD unterstützt das entsprechende Bluesgefühl bestens.
Mein kleiner Makel: Die entsprechenden Noten-Beispiele weiß ein Anfänger noch nicht dem Interpreten zuzuordnen, wenn er erstmal mitten ins Buch greift.
Qualité des infos
Enseignement
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
B
Gutes Lehrbuch.Aaaaaaber ......
Bernd708 03.01.2012
Man sollte dringenst das Buch Roch Guitar Secrets auch haben.Die beiden zusammen sind der Schlüssel für den erfolgreichen Gitarrenspieler.Prima Didaktik.
Qualité des infos
Enseignement
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
W
Blues Rules
Wuiderasepp 07.11.2010
Da passt alles; Die Übungen sind sehr gut gegliedert. Blues rules. Bluesregeln-Blues lehren; Blues beherrsch(t)en vor. Peter Fischer weiss wie man lernt. Von allen meinen Gitarrenbüchern ist das das Beste. Üben muss man, und da hat der Autor recht, selber.
Qualité des infos
Enseignement
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

AMA Verlag Blues Guitar Rules