Vers le contenu des pages

Bastl Instruments Microgranny Monolith

3

Sampler granulaire monophonique

  • Lecture d'échantillons depuis une carte micro SD (mono, 22,05 kHz, 8 bits ou 16 bits)
  • Enregistrement sur carte micro SD via entrée ligne (mini Jack 3,5 mm) ou microphone intégré (mono, 22,05 kHz, 8 bits)
  • Paramètres d'échantillonnage: Sample Rate, Grain Size, Crush, Shift Speed, Start, End, Attack, Release
  • Emplacements de mémoire pour 60 presets (preset = une banque avec 6 échantillons et tous les réglages)
  • Fonctions Hold & Loop
  • Entrée MIDI (DIN 5 broches) pour notes, CC et horloge
  • Sortie ligne (mini Jack 3,5 mm)
  • Fonctionne avec une pile 9V
  • Bloc d'alimentation 9 V DC optionnel non-fourni
  • Dimensions (L x P x H): 141 x 76 x 45 mm
Référencé depuis Mars 2023
Numéro d'article 563003
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Polyphonie 1
Mémoire interne Non
Type de mémoire Carte micro SD
Formats utilisables WAV
Time Stretching Oui
Effets Non
Port USB Non
Interface MIDI 1 entrée
Entrées analogiques 1
Sorties analogiques 1
Sortie numérique Non
Écran Oui
Séquenceur Non
Format Desktop
Contrôles MIDI
Expansions optionnelles Aucun
Extras Synthèse granulaire
Afficher plus
265 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Livraison gratuite estimée entre le Mercredi, 26.02. et le Jeudi, 27.02.
1

3 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

3 Commentaires

google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
H
really funny thing
HaraH 03.02.2025
easy to use, noisy (which i like) and really funny. Can spend hours on this.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
L
Eine Wundertüte für Experimentierfreudige - Wie Wein der nach Bier schmeckt
LuLudlLa 06.08.2023
Es ist nicht ganz einfach einen Erfahrungsbericht über die Microgranny Monolith zu schreiben der dieser kleinen Box auch gerecht wird. Denn man muss fast zwangsläufig dafür aufzählen was die Microgranny alles nicht ist.

Sie ist weder ein vollwertiger Sampler noch ein granularer Synthesizer. Für beides bietet die MG nicht genug Eingriffsmöglichkeiten.

Ebenso punktet dieses Instrument nicht durch herausragende Klangqualität. Bei maximal 16Bit und 22.05 kHz (bei interner Aufzeichnungen sogar nur 8Bit) lässt das das Ausgangsmaterial schon gar nicht zu.

Hinzu kommt, dass die MG von einem beständigen Rauschen begleitet wird. Ein Nebeneffekt des verwendeten Arduino-Boards vielleicht. Lo-Fi wird hier also besonders groß geschrieben.

Darüberhinaus ist die Bedingung etwas hackelig und das Display im besten Falle als esoterisch zu bezeichnen.

Das klingt jetzt alles nicht gerade ansprechend und vielleicht auch etwas verwirrend, wenn man sich meine Wertung besieht.

Das liegt daran, dass die MG nicht trotz, sondern genau wegen dieser ganzen Quirks und Eigenheiten ein unheimlich spannendes und spaßiges Instrument ist. Man muss nur mit der richtigen Einstellung daran herangehen.

Wer einen vollwertigen Sampler oder einen richtigen Synthesizer erwartet wird hier enttäuscht.

Wer sich jedoch auf die Eigenheiten der MG einlässt wird von ihr auf ganz neue Songwritingpfade geführt werden. Die Beschränkungen des Instruments regen die eigene Kreativität an und lassen ganz neue Energien und Potentiale frei werden.

Vor allem bei Ambient-, Drone- und Lo-Fi-Stücken aber auch für Industrial-Experimente eignet sich die MG besonders gut.

Die MG ist also auf jeden Fall ein „acquired taste“. Aber wer sich darauf einlassen kann, der wird jede menge Spaß mit dieser kleinen Box haben. Wer andere Dinge von BASTL kennt und liebt wird auch hier seine*ihre Freude haben.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
14
2
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
4
One Trick Pony
4nd1 26.11.2024
Für mich mittlerweile essentieller Teil meines Setups, darum 5 Sterne gesamt. Für mich passt der Workflow (mit ein paar Abzügen) und vor allem der Sound perfekt. Das Ding ist aber definitiv... naja, speziell.
Zum Sound: Der Begriff LoFi ist vielleicht ein bisschen dehnbar. Das hier hat nichts mit Tapeloop ähnlichen, warmen Sounds zu tun. Eher mit digitalen Artefakten einer MP3, die Anfang der 2000er über Filesharing gerippt und 200 mal kopiert wurde. Was ich ganz z.B. gerne mache: Samples um das 10 fache hoch gepitcht aufspielen und dann mit der Samplerate wieder auf den ursprünglichen Pitch bringen. Wer was für Tim Hecker übrig hat, ist hier gut aufgehoben. Vor allem weil auch die Länge der Samples theoretisch nur durch die SD Karte begrenz ist.

Thema Samples: hier gibt es Abzug bei der Bedienung. Die Micro SD Karte ist so fummelig verbaut, dass sie sich nur mit einer Zange raus ziehen lässt, was ziemlich nervig ist. Mir ist sie auch schon mal ins Gehäuse gefallen. Einen Kartenslot so fummelig zu entwerfen ist auch schon fast eine Kunst.

Beim Durchsuchen der Sample Bank und dem Belegen der Pads sollte man es nicht zu eilig haben. Hier hängt es immer wieder mal (wenn man vom Anfang zum Ende oder umgekehrt springene möchte) für ein paar Sekunden. Das nervt mich tatsächlich jedesmal auf Neue.

Samples die direkt aufgenommen werden, sind dann teilweise sogar mir zu dreckig. Zieht man ein Sample auf die Karte, ist es so ziemlich das, was man erwarten würde. Über den Line Eingang kann es dann schon ganz schön dreckig werden. Eine Akkustik Gitarre z.B. klingt dann auch schnell mal, als würde sie noch durch ein voll aufgedrehtes Fuzz Pedal laufen. Kann passen, kann aber auch too much sein. Und das Mikro, naja. Man kann schon noch erraten, was aufgenommen werden sollte. Habe da tatsächlich sehr interessante Samples raus bekommen. Aber ist eben eher eine Überraschung.

Für das Einsetzen der Batterie muss man die Bodenplatte abschrauben, die auch alle vier Seitenplatten hält. Das macht man besser auch in einer ruhigen Minute.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass die paar Ungereimtheiten in der Bedienung für mich total hinnehmbar sind, gerade in Anbetracht der Sounds die ich damit hinbekomme. Das Ding ist bei mir quasi always on und live es zu tweaken macht richtig Spaß. Flexibel ist was anderes, eher ein One Trick Pony, aber dafür das beste Pferd im Stall.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation