Vers le contenu des pages

Best Brass Warm Up Junior Horn Mute

2 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Expressivité

Son

Qualité de fabrication

2 Commentaires

Best Brass Warm Up Junior Horn Mute
88 €
Envoi gratuit et TVA incluse.
Disponible sous 9-12 semaines
Disponible sous 9-12 semaines

Le réassort de cet article devrait très prochainement avoir lieu, et pourra être expédié dès réception.

Informations sur l'expédition
1
google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
JE
Mein Favorit
Jonathan Esche 05.10.2024
Realität fürs tägliche Üben in einer Mietwohnung ist leider nun mal ein Übedämpfer, und nachdem ich den Yamaha Silent Brass zwar als sehr nützlich, gleichzeitig aber auch als sehr anstrengend empfunden habe, habe ich mir drei Übedämpfer bestellt, getestet und verglichen: Den VoigtBrass, Okura und diesen hier von BestBrass. Hier sind meine Testergebnisse.

Gleich zu Anfang: Dieser hier hat mich in jeder Hinsicht am meisten überzeugt.

Die Ansprache dieses Dämpfers ist fantastisch. Gerade in der hohen Lage macht er es nicht schwieriger, als es ohnehin schon ist, und er ist erstaunlich ebenmäßig in der Ansprache der Töne. Mein Yamaha SilentBrass ist da gar kein Vergleich.

Gleichzeitig aber bietet der BestBrass Junior ein sicheres Spielgefühl – man hat nicht das Gefühl, auf einem endlosen Spektrum den richtigen Ton treffen zu müssen, sondern dass man recht sicher die einzelnen Töne der Naturtonreihe ansteuern kann.

Noch mehr Positives: Der Dämpfer ist so leicht, dass man sein Gewicht fast gar nicht bemerkt, und er sitzt sehr sicher im Schalltrichter. Das ist gerade beim Wasser ausleeren vorteilhaft, weil man ihn dann nicht immer vorher rausnehmen muss. Bei meinem Yamaha habe ich das manchmal vergessen und dann hat es einen lauten Wumms gegeben. Ist aber noch heil.

Wenn ich etwas Negatives anmerken müsste, dann wohl, dass die Dämpf-Leistung hier nicht so groß wie bei Yamaha und Okura ist. Eine Dezibel-Mess-App fürs Smartphone hat das Spiel mit dem BestBrass Dämpfer zwischen 50 (piano) und 80 (forte) Dezibel gemessen. Yamaha (45–70) und Okura (50–70) sind beide leiser. Zum Vergleich: Eine normale Unterhaltung lag im selben Test bei etwa 50–60 dB.

Je nach Situation mag dieses Kriterium wichtiger oder unwichtiger sein, für mich hat es keine große Bedeutung. Die Dämpfleistung ist ja dennoch beträchtlich. Offenes Spiel fängt eher bei 70 dB an und kann problemlos jenseits der 100 liegen, insofern ist das wirklich Meckern auf hohem Niveau.

Fazit: Mein Favorit von den Dämpfern, die ich ausprobiert habe, und somit eine klare Empfehlung von mir.
Expressivité
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

Best Brass Warm Up Junior Horn Mute