Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
m
Vgl. mit NDH30, Audezee LCD2, Audezee LCDX
mischpappe 30.11.2024
Sitzen sehr bequem auf dem Kopf und passen gut. Klang ist für EDM und Trap etc. gut geeignet. Klingen den NDH30 ähnlich. Die DT1990MK2 sind aber vieeeeeeeel komfortabler und beim Bass bei einigen wenigen Liedern einen ticken vollumfänglicher und damit besser. Die NDH30 scheitern alleine schon am Kabel und dass es rechts sitzt und sind unbequem as f"§$"§$.
Die Mitten und die Klangbühne der Audezees aus der Überschrift sind besser als bei Beyerdynamic. Der Bass ist bei ihnen nicht leicht überbetont wie beim Beyerdynamic DT1990MK2 was Geschmacksache ist. Allerdings sind sie deutlich teurer als der DT1990MK2 und der audezee MM100 kann nicht mit dem DT1990MK2 mithalten.
Die Beyerdynamic Webseite ist schrott. Nirgends steht welche Earpads in der PAckung der DT1990MK2 neutral und welche bassslastig sind.
Die mit den wenigen 4 Löchern sind neutral und die mit vielen Löchern basslastig.
Für was man die kleinen Kabel an jeder Ohrmuschel rausstehen lassen hat ist unpraktisch, da sie von Kleinkind oder durch hängenbleiben Schaden nehmen können. Unnötiger Design Schnickschnack.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
E
New for me but yeas!
Enrarec 14.01.2025
Light on the head an covers the hole ear. Sound is ackurat and pretty flat curved, high end is light and quite silky. Big improvement to get the ohm down to 30. Big plus , hands upp. Heads upp!!!
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
CE
transparent, gut auflösend und bequem
Collin Ember 28.01.2025
Die DT 1990 Pro MKII habe ich mir ausschließlich für die Nutzung am E-Piano (Yamaha P-525) zugelegt. Hier funktioniert der Hörer hervorragend aufgrund der niedrigen Impedanz mit den ab Werk montierten Ohrpolstern.
Auch im Mixing (sonst mit Audeze LCD-X) sind die ersten Ergebnisse zufriedenstellend, für meinen Geschmack löst er sehr transparent und fein auf. Durch SoundID Reference lässt sich der Frequenzgang noch ein Stück weiter optimieren, er ist jedoch ab Werk schon sehr gut!
Bequem und relativ leicht ist er auch. Danke an Thomann für die Beratung hierzu und die Kaufempfehlung, die ich voll unterschreiben kann.