Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
DZ
Alternativloses Zubehör in guter Qualität
Dominik Z. 13.06.2024
+ Der Converter ist relativ platzsparend ausgeführt und wird mit dem Standard Boss Netzteil mit Strom versorgt. Daher kann man den Converter auch gut mit vielen Pedalboard Netzteilen mitversorgen.
+ Der Converter ist Stabil aus Metall gebaut und macht einen wertigen Eindruck.
+ Der Converter überträgt auch die zwei Schalter auf einem GK-3. Allgemein sind alle Funktionen verwendbar.
+ Für mich macht der Boss GKC-AD sehr viel Sinn, damit man seine alten Gitarren mit GK-3 Tonabnehmer weiter verwenden kann. Ob die Digitalisierung des analogen Signals jetzt direkt auf dem GK-5, oder erst in einer externen Kiste erfolgt, ist egal.
Der einzige kleine Wunsch der noch offen geblieben ist:
Ein "Analog Thrue" wäre noch schön gewesen, damit man ein GK-3 System und ein GK-5 System gemeinsam verwenden kann (z.B. SY-1000 und GM-800). Weil das ist die einzige Funktionalität die hier mit dem alten System nicht abgedeckt wurde.
Einen Stern habe ich bei der Gesamtbewertung weniger gegeben, weil für mich der Preis für die verbaute Elektronik zu hoch ist und hier mit alternativlosem Zubehör nochmal ordentlich Geld gemacht wird (Apple lässt grüßen)