Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
h
Enkel god stander
hamLeth 04.02.2022
Kan bruges til andet end en MPC1000. Jeg skal bruge min til en Roland SP404 som er noget smallere. Men det er simpelt at skære træpindene til så de passer!
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
D
Eigentlich toller Stand mit Verbesserungspotential
Deathrules 03.01.2024
Habe den Stand zum testen bestellt. War auf der Suche nach einem bezahlbaren Stand für meinen Softube Console 1 Fader 1 und für die Console MK3. Das Prinzip der freien Platzierung der Geräte und es verschrauben zu müssen gefielt mir gut.
Nach der Bestellung kam 2 Tage später der Stand und ich probiert aus, ob der für meine Console- und Fadereinheit überhaupt funktioniert.
Das tat er und das richtig gut,
ABER....
Der Stand wird mit 2 dünnen runden Holzstäbchen miteinander verbunden. Dabei werden diese in Öhnnungen hineingesteckt die keine arretierung haben.
Somit entsteht keine feste Verbindung und das spontane Zusammenklappen des Stands ist bei Bewegung des ganzen mit dem Gerät vorprogrammiert.
Ich habe kurzerhand ein bischen Holzleim in die Löcher getan und damit meine feste Verbindung geschaffen.
Was ich noch bemängel ist ...wie kann so wenig Plastik und 2 Holzstäbchen so viel Geld kosten?.
Wenn mann diese beiden Punkte mal außer acht lässt, bekommt man einen sehr flexibel einsetzbaren Stand der nicht nur für das Akai Produkt funktioniert.
Daher habe mir dann auch gleich ein zweites für meine Fadereinheit gekauft, weil es einfach nichts vergleichbares auf dem Markt gibt.