Vers le contenu des pages

Electro Harmonix Little Big Muff B-Stock

34 Évaluations des clients

4.4 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

33 Commentaires

Electro Harmonix Little Big Muff B-Stock
62 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
MS
Meine Erfahrungen
Markus S. 13.10.2009
Das neue Gehäuse steht ihm echt gut! Es ist unzerstörbar und im Gegensatz zum großen Bruder auch noch platzsparend! Mein Pedalboard freut sich ;-) Die Gumminoppen am Boden helfen gegen lästiges Verrutschen.

Ein entscheidendes Qualitätsmerkmal ist,dass bei Potis, Buchsen und Schalter nicht gespart wurde(Metallachsen Potis und Heavy Duty Schalter)!

Da ich gerne herumschraube und mich mit elektronik ein wenig auskenne ist mkir sofort aufgefallen dass das Pedal mit ECHTEM True Bypass arbeitet. (nicht so wie andere Hersteller die das nur so draufschreiben...) Merkt man nämlich daran, dass wenn mann das Pedal nicht mit Strom versorgt, es trotzdem im Bypass funktioniert...

Der kleine klingt wie sein großer Bruder!!! Es würde ja eigentlich nur die Schaltung auf platzsparende SMD Technik umgestellt... Gleich vorweg: Rythmusspiel ist nicht so sein ding (außer man steht auf NoiseRock oder ähnliches)-dafür matscht und komprimiert er einfach zu stark...
da hilft auch Sustain auf Linksanschlag nichts...

Der LITTLE BIG MUFF fühlt sich eigentlich erst richtig wohl wenn man ihn singen lässt-und da ist er echt einzigartig. Im Zerrcharakter ist er sowas von smooth dass er schon fast nicht mehr nach Fuzz klingt...das Brutzeln in den Höhen kann er dennoch nicht leugnen:-)

Bei Tone auf Rechtsanschlag ist er schön bissig und rau (aber in seiner Struktur sehr fein).
Bei Linksanschlag tönt er mehr nach Flöte als nach Gitarre-wahnsinns Lead Sound!!!
weiter fiel mir auf dass er irgendwie mehr Sustain frei macht als die Gitarre besitzt...soll heißen dass er eine ganz eigene Art hat rückzukoppeln!

Für Solisten ist er meines Erachtens uneingeschränkt zu empfehlen da er genauso gut zu J. Mascis wie zum Kirchenchor passt!!!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
13
4
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
AP
My little slice of the Pi
Alexej P. 18.12.2009
Ich habe leider nicht so viele Fuzz-Pedale gegeneinander angetestet, daher kann ich nicht vergleichen, meine Erfahrungen mit ihm sind aber generell positiv. Der Little Big Muff ist einfach aufgebaut, man hat einen Regler für die Verstärkung, für den Tone(Bandpass-Filter) und für den Gain, also den Verzerrungsgrad.

Da ich mir vorher schon ein Dunlop-Wah gekauft habe, habe ich die beim Wah beschriebene Schaltung ausprobiert, also Fuzz vor Wah in den Amp und siehe da, auch wenn beide Pedale aus sind, ist das Signal, das beim Amp ankommt lauter. Zu den Ursachen kann ich nichts sagen, da ich kein Elektriker bin, aber die beiden Pedale scheinen auf irgendeine Weise gut miteinander zu funktionieren, Jimi wusste halt, was er tat ;-)

Der Sound ist schon ziemlich spezifisch, er an sich allein klingt eigentlich unspektakulär und kann sich in der Regel nicht gegen donnernde Schlagzeuger durchsetzen, aber schaltet man Wah mit Delay dazu, wird der Sound brutal laut und man kann dem Publikum geradezu schmerzhafte Soli um die Ohren knallen.

Ebenso, wenn man einen Overdrive(oder Screamer) davorschaltet, kriegt man eine ziemlich massive, modern anmutende Zerre, die mit dem Overdrive mehr Mitten bekommt und dadurch schon durchsetztungsstärker ist, als nur der Big Muff und mit einem höheren Verzerrungsgrad, als es nur mit dem Overdrive möglich wäre, nur dass man dafür nicht sein Vollröhren-Top mitschleppen muss(es gibt ja Situationen, dass im Auto nur Platz für Gitarre und Effekte ist).

Man munkelt sich auch, dass der Big Muff sich mit Bässen gut verträgt. Das habe ich nicht ausprobiert, aber im Little Big Muff steckt auf jeden Fall mehr, als man zunächst vermuten mag, er ist zuverlässig und vergleichsweise günstig. Einfach ausprobieren! :-)
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
S
Toller Solosound
Steffen753 21.12.2009
Einen Overdrive hatte ich schon immer auf meinem Board, eine kräftige Zerre auch und beides machte mit dem WahWah in Soli schon was her - aber irgendetwas fehlte. Nach langem Überlegen entschied ich mich dazu mir einen Sound anzuschaffen, der mehr in Richtung Fuzz geht.. und klassisch sollte er sein. Fuzz Factory und co waren mir entschieden zu teuer und mir beim anspielen dann sogar zu dreckig und so vergingen einige Wochen bis ich beim (zugegeben naheliegenden..) Big Muff landete und mich direkt in den Sound verliebte. Tolles Teil, mir aber dann doch zu groß. Ich war schon drauf und dran mein Pedalboard neu zu vermessen, als ich über den LBM gestolpert bin - und der klingt meines Erachtens noch besser! Es ist nur eine subjektive Einschätzung, aber er wirkt auf mich etwas weniger basslastig (vor allem als die russische Version), ist einfach kompakt und hat mich bisher auch nie im Stich gelassen, die Batterie hält förmlich ewig.

Über die Regler Volume/Tone/Sustain lassen sich die herkömmlichen Zerrerkriterien einstellen.. das Ding ist höllisch laut und liefert genau den dreckigen, verwaschenen Sound für den man's kauft - alles auf Mitte klingt direkt beim F anschlagen wie Bushs "Glycerine". Persönlicher Traumsound: Sustain weit auf, Tone etwas mehr als mittig, Strat mit Necktonabnehmer und hier den Tone komplett runterdrehen.. reinste Sahne.

Kann das Gerät jedem ohne Umschweife empfehlen - mit etwas herumdrehen und je nach Musikrichtung auch herrlich für groovige, aber undefinierte Rythmen!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
JE
Der Klassiker
J. EXP 23.01.2010
Der Big Muff war mir zwar am Anfang etwas zu hart, ist aber mitlerweile mit einem Fender Champ mein Lieblingseffekt. Wer auf Jack White steht sollte daran auch Gefallen finden.

Der Volume Poti regelt die Lautstärke bis ziemlich hoch. Das Tonestack des Big muff lässt sich von extrem tief (für kleinere Verstärker fast zu viel Bass) bis sehr hoch regeln. Der Sustain Pot regelt die Verzerrung, und fügt durch die 4 Transistoren massenhaft Sustain hinzu.

Der Sound lässt sich so von röhrenhaft ... (Das übersteuerte Signal wird im Gegensatz zum z.B. Fuzz Face nicht glatt abgeschnitten, sondern behält viele Obertöne.)

... bis ziemlich platt und extrem (Kettensäge) einstellen. zu bemängeln ist nur, das die Dynamik ziemlich verloren geht, und das Electro Harmonix leider nur noch in SMD Technik fertigt, was sich allerdings im sehr günstigen Preis positiv zeigt.

Das BB Gehäuse ist zwar sehr gewöhnlich, aber schön bedruckt und alles ist fest verschraubt.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
4
2
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
S
Es mufft und mufft
Stefu 03.01.2013
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem LBM, ich würde lediglich den Sound noch etwas mehr definieren können. Vielleicht liegt es an mir, aber das Teil ist meist zu leise mit zuviel Gain oder zu laut mit zuwenig Sustain.

Allerdings, bevor man vor der Entscheidung steht sich entweder zu verschulden oder garkeinen Fuzz zu kaufen, wird man hier mit einer zufriedenstellenden Kompromisslösung bedient.

Nachtrag: Bedienung bekommt nun 5 Sterne, da der Sound mit anderer Pedalkonstellation nun für meine Bedürfnisse richtig gut einstellbar ist und auch das Lautstärke/Sustain-Verhältnis passt. Habe es auch für Bass schätzen gelernt.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
j
Der legendäre Big Muff in Klein
johnfreak21 21.10.2009
Der kleine Bruder des Big Muffs ist nahezu gleich zu seinem großen Bruder, was die Schaltung und den Sound betrifft, aber insgesamt kleiner und, ganz wichtig, kann mit 2,1mm DC-Stecker mit der Standard-Boss-Polung betrieben werden. Das ist sehr hilfreich, wenn man ihn auf einem Effektboard verwendet und nur diese Kabel zur Verfügung hat.

Die Verarbeitung ist gut, allerdings nerven die kleinen Gummifüsse beim anbringen auf dem Effektboard. Die drei Knöpfe und ihre Funktion sind leicht zuverstehen, allerdings bieten sie für Soundtüftler wahrscheinlich etwas wenig Möglichkeiten.
Der Sound insgesamt ist für mich nicht ganz zufriedenstellend. Er geht ehr in Richtung singend, als in Richtung sägend.

Mir ist er insgesamt zu dumpf und sägt nicht genug und dass trotz Sumpfeschenkorpus mit Single Coil, einem Orange-Amp und voll aufgedrehtem Tone-Poti. Deswegen auch nur die Gesamtbewertung "geht so".
Wer ein singendes Fuzz sucht ist hier richtig, ich werde ihn aber bei Gelegenheit gegen ein aggressiveren Fuzz austauschen.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
K
Gutes Fuzzpedal
Kauschi 19.11.2009
Ihr seit auf der Suche nach einem guten Fuzzpedal mit dem Sound aus den 60igern? Dann werdet ihr mit diesem Pedal glücklich sein. Das Pedal hat ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und der Sound lässt wirklich nicht zu wünschen übrig. Eine wirklich gute Alternative. Das Pedal ist robust gebaut - das lässt sich so schnell nich Zerstören. Die Handhabung ist auch sehr einfach, schnell anschließen kurz einstellen fertig. Ich kann das Pedal allen ans Herz legen die auf der Suche nach einem guten Fuzzsound ohne Komprisse sind.

Mein Tipp: verwendet das Pedal in Kombination mit einem WahWah. Das Ergebnis is der typische Hendrix Sound (Ausprobieren!).
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
p
Ist der cremig!
pontzi 14.08.2013
ich nutze den little big muff mit einer fender strat mit 69èr custom pup`s an einem marshall verstärker... es rockt volle lotte!
solide verarbeitetes gerät mit extrem cremigem sound und genialem sustain. das hatte ich gesucht.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
L
muss man mögen
Lamoral 08.03.2012
das muff habe ich mir gekauft um guten alten 70ies drive-sound zu bekommen.
da habe ich mich eventuell zuwenig informiert.
mir ist der sound viel zu fuzzzzzzig. zu viel bzzzzzzzzz.
hab ihn an meinen bruder weiterverkauft.
der verwendet ihn für seine punkrockband und ist total glücklich!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
UK
King of Sustain und Cream
Uwe K. 21.10.2009
Es bleibt dabei: der Little Big Muff gehört für mich in die engste Auswahl, wenn es im gute Verzerrung geht. Es ist wahr, daß er Deine Gitarre singen lassen kann. Es ist wahr, daß Du Dich davon wohl mehr trennen kannst. Ich jedenfalls bin sehr glücklich damit. No other can do like that.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
Utilisation
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

Electro Harmonix Little Big Muff B-Stock