Vers le contenu des pages

Erica Synths Megarack

1 Évaluations des clients

4 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Qualité de fabrication

1 Commentaire

Erica Synths Megarack
2.049 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Livraison gratuite estimée entre le Mercredi, 26.02. et le Jeudi, 27.02.
1
google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
L
Erste Erfahrungen...
LM18 23.04.2024
Das Rack war sauber verpackt und versendet und kam in einwandfreiem Zustand bei Mir an.

*** Gehäuse ***
Es ist ein Metallgehäuse in sauberer Verarbeitung, mit Seitenwangen aus Vollmaterial (Sperrholz vermutlich) und einer schwarzen Strukturlackierung.

Darüber muss man sich auch gleich im Klaren sein, dass wenn man spontan denkt, dass man sich selber irgendwas modifizieren will/muss, zum Beispiel eine Öffnung in die Rückwand schneiden oder sowas – man hat es da mit Metall zu tun.

*** 5 V Rail ***
Ist nicht implementiert.

Braucht man nicht so oft, aber wenn man Module hat, die einen 5 V Bus brauchen, sollte man gleich noch für 15 -20 Piaster jeweils einen Spannungsregler einplanen.
Just in Case…
Gibt es als Huckepack-Stecker habe ich gesehen…

Ich brauche es tatsächlich gerade nicht.
Aber eigentlich schade, der voll universellen Nutzung wegen.
Großartige Bauteilekosten wären es da sicherlich nicht gewesen

*** Steckerboard vs. Gehäusebreite ***
Das Bus-Steckerboard ist mittig verbaut und bietet eine Menge Steckplätze.
Das ist gut.

Leider ist die Baubreite des Boards so bemessen, das Module ganz rechts- oder Linksaußen sich mit einem 20 cm Flachkabel gerade eben (je nach Modulauslegung) nicht mehr stecken lassen.
Meine Lösung war dann letztlich ein neuer Satz 25 cm Kabel um die 20 cm Strippen auszuwechseln.

Muss man jeweils gucken - Ich musste in meinem Fall umdisponieren.

*** Handling ***
Es ist ein stationäres Gerät für das Studio und nicht für die Straße.
Soweit - so gut…

Trotzdem hat man vielleicht, vor allem wenn man damit im Studio noch herumschnitzt und noch keinen endgültigen Platz oder Zusammenstellung gefunden hat, mal das Bedürfniss den Apparat zu bewegen.

Wenn leer, kein Problem 😊
Aber voll, mit dann auch einem etwas größeren Gewicht…
Es gibt keine Griffmöglichkeiten, alles ist glatt.

Natürlich bekommt man es irgendwie gewuppt, aber seitliche Ausschnitte, an strategisch günstigen Stellen für einen händischen Eingriff, wären für diese Gelegenheiten königlich.

Mehr kann ich in der kurzen Zeit des Besitzes noch nicht sagen.

Insgesamt schon gut und wertig gedacht, sauber gebaut.
Ob die Dinge, die ich erwähnt habe, nun persönlicher Wahn oder Befindlichkeitsstörungen sind, überlasse ich meinen Mitmenschen herauszufinden… 😊

Ich wollte es mal gesagt haben.

Vielleicht gibt es ja noch eine Fortsetzung, wenn ich einen laufenden Gebrauch hinter mich gebracht habe und dann noch etwas updaten kann…

Cheers
LM18/nitromaniac 😊
Caractéristiques
Qualité de fabrication
10
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

Erica Synths Megarack