Die Demos von Fender sind gut gemacht, aber sie verbergen folgende Probleme diesem Verzerrer:
- Das Blend-Poti ist eine reinste Katastrophe. Wer denkt, man könnte damit sauber das cleane Signal dazumischen, irrt sich: das cleane Signal hat praktisch keine Höhenanteile. Bei Position 8 soll Unity-Gain herrschen... in der Realität ist der Sound aber völlig aufgeblasen (sehr bassig eben, da keine Höhen dabei sind!)
- Das verzerrte Signal besitzt zwar zusätzliche Bassfrequenzen (das ist an sich gut gemacht), aber die Ansprache ist bis zur Position 5/6 sehr undynamisch und der Klang ist dumpf. Erst ab Position 7 macht der Verzerrer das was er soll, wenn man einen direkten, verzerrten Klang will mit guter Ansprache. Warum sich der Klang derart verändert, ist mir schleiferhaft (das sollten ja eigentlich die Switches machen und nicht der Grad an Verzerrung).
- Es ist unmöglich die Gesamtlautstärke des Pedals einzustellen. Wenn das Verzerrer-Level auf 7 ist, ist es dann im Vergleich zum cleanen (bypassed) Signal einfach zu laut. Es ist unmöglich die Lautstärke auszugleichen, ohne den Sound grundlegend zu verändern (= Verzerrer-Level zurücknehmen verändert den Sound drastisch)
- Die Potis sind schön, aber unnötig hoch
Positive Punkte:
- Sehr gute Verarbeitung
- Potis gehen sehr leicht, mit schönem Widerstand
- Schraube auf der Unterseite zum Öffnen des Pedals ist fixiert und kann man nicht verlieren
- Der Footswitch ist geräuschfrei beim Umschalten
Das Pedal hätte Potential, wenn sich die Produktdesigner nur etwas mehr Zeit für das Wichtigste genommen hätten: Den Sound und die Funktionsweise der Potis