Nachdem alle Specs nachzulesen sind, möchte ich nur mit meine individuellen Eindrücke beschreiben. Beim Auspacken fällt einem gleich das Gewicht von 3,45kg angenehm auf. Ein weiterer Blick auf die Verarbeitung lässt dann schon staunen, das geht eigentlich kaum besser. Die Halstasche des Griffbrettes passt haargenau, das gefühlt ziemlich dünne "Modern C" Halsprofil hat wunderbar gerundete Kanten und alle Bünde sind exakt abgerichtet. Die Schrauben des 6-Punkt Sattels stehen zwar hoch, sind aber nicht scharfkantig und der -vielleicht etwas modische- matte Lack ist auch perfekt verarbeitet. Die Standard Mechaniken sind stimmstabil und funktionieren leichtgängig, ich vermisse hier keine Locking Mechaniken. Der Sattel ist nicht beschrieben, es handelt sich jedenfalls um keinen Knochensattel, die Einpassung ist aber sehr gut, die Kerben müssen nicht nachgearbeitet werden. Beim Anspielen überraschen die wunderbar warm klingenden ´57/´62er Single Coils auf der Stellung 1,3 und 5. Aber jetzt kommt´s, die Zwischenpositionen funktionieren gar nicht! Das klingt als hätte jemand beim 0,5W-Kofferradio alle Bässe und Volumen rausgedreht. Ich habe sowas noch nie gehört und gehe davon aus -bzw. ich hoffe- dass es sich hierbei um einen Defekt handelt. Bei dieser nicht ganz günstigen Preisklasse finde ich schade, dass hier die Qualitätskontrolle bei Fender nicht funktioniert hat. Aber ohne dieses Manko wäre das eine Strat die keine Wünsche mehr offen lässt.