Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Absolut super zum Bass üben mit Kopfhörer!!
Andreas160 07.04.2021
Ich habe das Teil an meinem K&M 14045 montiert und benutze es hauptsächlich zum Bass üben über Kopfhörer.
SO macht Bass üben mit Kopfhörer wieder Spaß!
Man hat den Eindruck es steht noch ne fette Bassbox neben einem.
Auch beim Aufnehmen benutze ich es gerne, da man auch bei schlechtem Monitoring immer ein direktes Feedback bekommt wenn etwas nicht stimmt oder wummert. Ich habe das Gefühl ich spiele damit besser.
Natürlich ist etwas Aufwand nötig:
Ich gehe vom Effektboard über einen Lehle P-Split in den Kopfhörerverstärker (Bei mir beim Üben ein Roland Micro-Cube mit AUX Eingang), und in einen Markbass nano, der den Shaker befeuert.
Den nano hab ich bei Gain und Master auf 9 Uhr, funzt bestens!
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
o
Wird leicht warm aber erfüllt seinen Zweck
oxytu 16.10.2009
Da ich immer Probleme hatte im extrem gedämpften Proberaum die Bassdrum wirklich wahrzunehmen kaufte ich mir den InEar-Shaker. Betrieben an einer 100W Endstufe verrichtet er seinen Dienst deutlich "wahrnehmbar" wird aber auch etwas warm.
Man darf bei dieser Leistung aber auch kein "Durchschüttel-Wunder" erwarten. Etwas schade ist, dass man noch einen Powermixer oder Endstufe + Vorverstärker extra braucht, was zusätzliches Gewicht und Raum einnimmt.