Das Forestone-Blatt ist neben dem Legère Signature nun das zweite Kunststoffblatt, das ich spiele und hat mich überzeugt,noch weitere Kunststoffblätter in nächster Zeit auszuprobieren.
Nicht nur der Klang ist einem Holzblatt sehr ähnlich, auch in der Klangkraft kann das Blatt locker mithalten, übertrifft aber beispielsweise das Légère Signature TS2 in Sachen Wärme des Tons. Das Forestone hebt mehr Tiefen hervor, wirkt weder flach noch dumpf.
Wie bereits gesagt ist fast alles am Forestone zu loben, doch hat auch dieses Blatt einen 'Makel': Da Forestone seine Blätter nicht schneidet, sondern gießt, scheint es mir, als wäre das der Grund für die doch beachtliche Dicke des Blattes.
Das Geld ist dieses Blatt bis jetzt wirklich wert - ich bin gespannt, wie lange das Blatt überlebt - nach Berichten sollen die Forestone bei intensivem, täglichem Spielen etwa ein halbes Jahr halten.
P.S.: Das Blatt hält bei mir defninitv länger als ein halbes Jahr ;)