Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
T
Ist sein Geld wert
Teftie 15.02.2024
Im Buch gibt es für den Neueinstieg oder den Umstieg von anderen Instrumenten vielfältige Übungen, um die Baritonukulele kennenzulernen. Das Spielen von Melodien wird mit den Noten und den Tabs für die einzelnen Saiten erklärt, dann auch für Melodien über mehrere Saiten. Auch das Greifen und Spielen von Akkorden wird mit Tabs und Bildern der greifenden Finger gezeigt. Spieltechniken wie das Tremolo und der "single roll stroke" sind enthalten. Wer gute Vorkenntnisse hat, wird vielleicht die eine oder andere Lektion überspringen können. Das Buch ist in englischer Sprache und die Musikstücke eben auch. Die Übungen zum Hören sind nicht mehr auf CD. Sie können von der Hal-Leonard-Webseite heruntergeladen werden. Ein anderes, vielleicht deutsches Lehrbuch habe ich nicht gefunden. Fazit: kann man wirklich empfehlen. Ich würde es wieder kaufen.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
sehr eintönig
Anonyme 16.02.2016
leider wird nur die Melodiestimme gespielt und zudem recht langsam. Ich hatte schon andere Schulen mit CD und dort war zu der in den Noten verzeichneten Melodiestimme noch Begleitung eingespielt. Da machte mir das Üben wesentlich mehr Spaß.
Um einen Überblick zu bekommen, wo welcher Ton liegt und ein paar Akkorde kennen zu lernen ist diese Schule aber gut geeignet.