Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ma
Gut verarbeitetets Anfänger-Banjo mit akzeptablem Klang
Maja aus S. 02.11.2009
Seit 2 Jahren besitze ich das 6-Saiten-Banjo Harley Benton HBJ-26. Für den Preis ist es wirklich solide verarbeitet und besitzt einen dem Preis angemessenen Klang.
Ich benutze es in meiner Band ausschließlich für Irish-Folk-Stücke sowohl zur Begleitung, als auch für Soloparts. Da es keinen Tonabnehmer besitzt, muss es logischerweise mittels (Kondensator-)Mikrofon abgenommen werden, um nicht im Gesamtmix unterzugehen (...was aber auch hin und wieder zu Rückkopplungen führen kann. Also das Mikro nicht zu nah an den Monitor ran..).
In den hohen Lagen lässt es sich aufgrund der etwas zu hohen Saitenlage nicht besonders leicht spielen, aber ansonten bin ich damit eigentlich recht zufrieden. Ein klarer Vorteil eines sechssaitigen Banjos ist natürlich, dass man auch als "Sonst-Nur-Gitarrist" ohne Erfahrung auf einem Vier- oder Fünfsaiten-Banjo von Anfang an darauf "loslegen" kann.
Von daher also bei dem Preis für jeden Banjo-Anfänger ein klarer Kauftipp!
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ua
Lieber mehr ausgeben!
Ulrike aus H. 29.03.2010
Leider klingt dieses Banjo wie ein alter Kochtopf. Es geht einigermaßen mit dem Capo am fünften Bund. Wir kriegen es nicht gescheit gestimmt, und es scheppert einfach fürchterlich. Eine Schraube ist an einer schwer zugänglichen Stelle herausgefallen. Bei dem Preis kann man sicher nicht mehr erwarten, aber ich kann nur jedem raten, mehr Geld anzulegen und sich etwas Besseres zuzulegen.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
MW
Harley Benton HBJ-26
Martin W. 12.10.2009
Zunächst ist zu erwähnen, das der typische Sound eines Banjos Geschmackssache ist! Wer nicht allzu viel Geld für eines ausgeben will ist mit diesem Banjo von Harley Benton gut bedient! Man sollte für den Preis angemessene Erwartungen stellen und diese erfüllt es auch vollstens.
Mein Harley Benton Banjo ist mittlerweile 1 Jahr alt und somit kann ich auch behaupten, dass die Verarbeitung gut ist. Außerdem lässt es sich meiner Meinung nach gut bespielen und bereitet viel Spaß wenn man einfach Abwechslung zur "normalen" Gitarre braucht. Ich habe mir das Banjo damals ungeplant gekauft und dies bis heute nicht bereut. Es lohnt sich also immer spontan durch das Thomann Geschäft zu laufen, denn vielleicht findet man spontan sein Glück, so wie ich auch.
Alles in allem lohnt sich das Harley Benton Banjo, weil es für einen günstigen Preis eine solide Leistund abliefert.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
S
Wenig Qualität für wenig Geld
Stefan068 25.11.2009
Der Hals mußte in seiner Befestigung am Corpus nachgezogen werden. Trotzdem verstimmt sich dieses Banjo laufend während des spielens. Die Bundreinheit ist mäßig und der Sound ebenso. Die Verarbeitung geht so. Fazit: Lieber etwas mehr ausgeben und sich dann nicht ärgern.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ha
Leider erst nach längerem Einstellen brauchbar.
H. aus Bremen 30.05.2012
Leider ist mein Banjo erst nach einer längeren einstell Phase brauchbar. Man darf natürlich nicht vergessen, daß das Banjo HBJ-26 wie eine Gitarre gestimmt werden sollte, und nicht wie ein 5 String oder Tenor Banjo. Der Klang ist aber mit ein wenig Spieltechnik ganz gut . Es eignet sich sehr gut für Gitarrenfans die kein neues Instrument lernen wollen, aber mal einen anderen Sound habe wollen. Leider ist mein Exemplar nicht genau so wie erwartet... mich stört es nur bedingt.(Der Hals sieht anders aus.) Aber der Preis ist wirklich Fair. Denn richtig hochwertige Banjos kosten ein vielfaches. Und man solte Das Gitarren -Banjo als eigenständiges Instrument sehen, nicht als Gitarre und nicht als 5 String oder Plectrum-Banjo.
Es gibt Folk und Country Stücken eine ganz eigene Note, die einige gefällt oder auch nicht. Ein Tipp spielt mal Blues darauf. Oder probiert mal mit der Bottle-Neck Technik ihr werdet Überrascht sein. Und für die Seitenhohe einfach den Hals einstellen.
Also wer mal ein Gitarrenbanjo haben möchten ruhig zugreifen, bei dem Preis kann man nichts falsch machen. Denn spielbar ist das Banjo.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
TL
Für den Preis o.k.
Thomas L. 358 01.09.2013
Bei diesem Preis kann man kein Meisterinstrument erwarten. Das Teil ist in Sound und Verarbeitung besser als Instrumente anderer Hersteller die fast das Doppelte kosten. Nach einigen Einstellarbeiten wie Fellspannung und Halseinstellung habe ich mit diesem Teil schon viel gespielt und Banjo/Country und Nashville-Feeling erzeugt. Für meine Hobbyzwecke bin ich sehr zufrieden.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ja
Ist das zum spielen gedacht?
Johann aus R. 20.02.2010
Das es nicht Bundrein ist fällt gar nicht weiter auf wenn man es sich als Schmuck an die Wand hängt. Auch das sie Seitenhalter kantig sind ist insofern egal, denn eine gerissene Seite macht einen urigen Charakter her, eignet sich somit optimal für verrauchte Whiskey-Kneipen als Deckenschmuck. Es zu spielen würde ich nur dann raten, wenn alle Gäste angetrunken sind und sich nicht mehr um schiefe und schlechte Musik scheren.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
N
eben nur ein Gitarrenbanjo
NorbertB 12.12.2009
Gerade wenn man ein Freund der irischen Folksmusik ist, sollte man Banjo spielen können. Das war der auschlaggebende Grund für mich dieses Banjo zu erwerben. Leider ist der Klang für mich entschäuschend. Lediglich die höheren Töne lassen auf ein Banjo schließen. Dennoch ist es für einige Lieder in jedes Set gut zu gebrauchen.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
J
Kaufempfehlung!
JohnE 07.02.2013
Entgegen einiger Bewertungen kann ich sagen, dass das Instrument sich beim Spielen nicht verstimmt - die Mechaniken sind einwandfrei. Beim Kauf gleich neue Saiten mitbestellen, drauf ziehen und spielen. Die Verarbeitung ist völlig in Ordnung, die Optik ist sehr schön und der Sound ist völlig ausreichend. Es ist natürlich kein Instrument der Luxusklasse aber für diesen Preis lohnt es sich allemal.