Vers le contenu des pages
🥁 Deals de Pâques jusqu’à 70% de remise ! Achetez maintenant

Harley Benton MV-5JB Natural

4
Native Instruments Guitar Rig 7 LE offert !

Native Instruments Guitar Rig 7 LE offert !

Achetez ce produit avant le 30 juin 2025 et vous recevrez gratuitement une licence pour Native Instruments Guitar Rig 7 LE d'une valeur de 49 euros !

Basse électrique 5 cordes

  • Série Deluxe
  • Corps en aulne
  • Manche vissé en érable sycomore canadien caramélisé avec bande en Roseacer
  • Touche en laurier
  • Repères blocs imitation nacre
  • Profil du manche en D
  • Matched Headstock
  • Repères latéraux fluorescents
  • Filet de manche couleur crème
  • Barre de réglage (Truss Rod) double action avec molette de réglage
  • Rayon de la touche: 305 mm (12")
  • Diapason: 864 mm (34")
  • Largeur au sillet: 43 mm
  • Sillet blanc en graphite
  • 20 frettes Premium Medium en maillechort de 2,9 mm
  • 1 micro simple bobinage HBZ-Custom Wound VJB-B AlNiCo 5 (chevalet), 1 micro simple bobinage HBZ-Custom Wound VJB-N AlNiCo 5 (milieu)
  • 2 réglages de volume, 1 réglage de tonalité
  • Pickguard 3 plis noir
  • Chevalet Sung Il WB501CR avec pontets en laiton et espacement des cordes de 18 mm
  • Mécaniques HB moulées sous pression (démultiplication: 22:1)
  • Cordes D'Addario EXL165 / .045-.135 (242048)
  • Accastillage chromé
  • Couleur: Naturel
Référencé depuis Mai 2024
Numéro d'article 570603
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Couleur Naturel
Corps Aulne
Manche Erable canadien caramélisé
Touche Laurier
Frettes 20
Diapason Long scale
Micros JJ
Électronique Passive
Étui inclu Non
Housse incluse Non
248 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible sous 15-19 semaines
Disponible sous 15-19 semaines

Le réassort de cet article devrait très prochainement avoir lieu, et pourra être expédié dès réception.

Informations sur l'expédition
1

4 Évaluations des clients

4.3 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

4 Commentaires

google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
AB
Very good for the price
Anto Bar 17.02.2025
I bought it as a backup bass, but it was a surprise to me. A very good instrument for the price: neck comfortable to play, keeps action very low without buzzling. The pickups are good and noiseless, and more noiseless if you use them toghether. Good quality strings, good setup: the instrument is medium level, and worths at least 2 times the price you pay. The frets are well set, even if not very smooth but anyway good. The sound is good: well defined frequencies well balanced togheter: already played in a live concert, it kept the tuning for the whole show. I bought also the case, very light at a reasonable price: all the bundle for less than 300€ is a bargain. Definetly has become one of my basses I play live.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
D
Unglaublich gut für den Preis
DerNils 13.06.2024
Unfassbar, was Thomann für diesen Preis hier abliefert.
Positives:
Der Bass sieht super aus. Ist natürlich Geschmackssache. Was auf den Fotos nicht so gut rüberkommt ist, dass die Hölzer und Farben super zusammenpassen. Schöner karamelliesierter Hals, Griffbrett nicht zu dunkel und der Korpus hat durch den Lack auch eine passende Farbe. Die Tuner halten die Stimmung. Für meinen Geschmack haben sie zu viel Spiel und das ist Meckern auf hohem Niveau. Toll, dass jetzt direkt schon hochwertige Saiten auf den sehr günstigen Bässen drauf sind. Früher konnte man bei einem neuen Harley Benton direkt die Saiten wechseln. Die Pick-Ups machen das was ich erwartet habe. Es sind echte single-coils ohne stacking / humbucking. In einer verstrahlten umgebung brummen sie, wenn sie einzeln aufgedreht sind. Zusammen brummen sie nicht. Und sie klingen so wie „vintage“ single coils klingen sollen. Der output ist auch entprechend gering. Ich finde sie perfekt, so wie sie sind. Die Bünde sind sauber abgerichtet und absolut plan. Perfekt! Binding und Lackierung ist makellos. Die matte Rückseite des Halses lässt sich sehr angenehm bespielen.
Negatives:
Entgegen aller meiner sonstigen Erfahrungen mit Harley Benton und Thomann, was der Bass schlecht eingestellt. Der Hals war in die falsche Richtung gebogen. Habe eine halbe Umdrehung am Halsstab gebraucht um ihn überhaupt erstmal gerade zu bekommen (und dann weitergedrecht). Zwangsläufig war die Action übertrieben hoch eingestellt, sonst hätte ja alles mordsmäßig geschnarrt. Die Action war auch nicht gleichmäßig über die Saiten hinweg eingestellt. Ich kann mir nur vorstellen, dass ich keinen fabrikneuen Bass bekommen habe, sondern einen, den schon jemand in der Hand hatte und sehr sehr merkwürdig eingestellt hat. Normalerweise bekommt man von Thoman gut eingestellte Bässe und Gitarren, mit denen ein Anfänger sofort loslegen kann.
Kleinere Schönheitsfehler:
Das Schlagbrett und die Elektronikabdeckung passen nicht exakt zusammen. Da sind Absätze von ein paar mm. Wenn man die Bilder hier genügend reinzoomt, sieht man das. Die Stimmechaniken ziehen die Saiten leicht wie einen Fächer oberhalb des Sattels auseinander. Ich stelle mir vor, dass man das mit einer anderen Bohrschablone für die Kopfplatte einfach hätte fluchtend hinkriegen können. Kann man auch auf den Bildern hier sehen. Die Potiknöpfe stehen ein paar mm über der Abdeckplatte.
Neutral:
Es ist kein Multi-Scale Bass. Die H-Saite ist ensprechend labberig und klingt auch anders als die E-Saite. Das kann bei dieser Bauweise nicht anders sein. Man sollte sich darüber nur im Klaren sein, oder es sogar mögen. Mein Exemplar wiegt 4,7 kg. Absolut OK für einen Fünfsaiter-Erle-Jazzbass. Trotz der leichten Mechaniken ist der Bass etwas Kopflastig.
Fazit:
Wie immer bei HB bekommt man ein tolles Instrument für den Preis. Andere Marken bieten bei 3-4 fachem Preis keine so gute Qualität und auch nicht so tole features. Das ist kein billiges Anfänger-Instrument sondern ein wertiger Bass. Ich bin begeistert und werde ihn auf jeden Fall behalten.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
7
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
H
Gute Auswahl
HerxemerBassmann 21.02.2025
Ich wollte als Ergänzung zu meinen Bässen noch einen günstigen fünf-Saiter im JB-Style.

Ich lies mir deshalb eine Auswahl von Thomann senden:
- HB MV-5JB Ntural
- HB HBZ-2005 Deluxe-Series
- HB BZ-5000 II NT

Verarbeitung/Sound:
Allen Bässen kann ich eine sehr gute Verarbeitung attestieren. Am positivsten war ich dabei von dem HBZ überrascht, der sich gleich hervorragend anfühlte. (Ein paar kleine überlackierte Schleifspuren auf der Rückseite des unteren Horns fand ich beim genaueren Hinsehen, aber absolut tolerabel). Das Gefühl bestätigte sich beim ersten Antesten, das mir ein Grinsen ins Gesicht zauberte. Ein schöner wamer Bassklang, so wie ich ihn mir gewünscht habe. Tendeziell eher Richtung Vintage, aber in einer guten Range. Für diesen Bass gilt, wie für alle drei, das keiner alle Klangerwartungen abdecken kann. Weshalb ich eigentlich alle drei gerne behalten würde. Der BZ klingt deutlich kühler, wenn ich das mal so ausdrücken darf. Ihm fehlt gänzlich die Wärme des HBZ und ein Vintage-Sound, so wie er mit dem MV zu erzeugen ist, ist nicht möglich. Dafür aber moderne und knurrige Sounds, so wie man sie eher von - man möge mir verzeihen - von Ken Smith Bässen oder in dieser Art erwartet. Der MV bringt tatsächlich einen Jazz-Bass Sound ist aber von den Klangqualitäten eines original Fenders der vergleichbar allerdings das Achtfache kostet doch etwas entfernt.

Es darf aber nur einer bleiben. Und da ich den Bass nicht im Studio sondern fast ausschließlich im Bandkontext spiele weise ich hier darauf hin, dass dies bei der Auswahl zu berücksichtigen ist. Also einzel, alleine nach dem Auspacken angespielt klingen die Bässe ganz anders als in der Band (Halbakustik-Combo). Und genau dies hat mich dazu bewogen, nicht den von mir zunächst favorisierten HBZ zu behalten sondern den MV. Nach übereinstimmenden Aussagen meiner Mitmusiker klingt dieser für unseren Zweck (Pop un. Rock überwiegend 60er, 70er, Jahre am besten.

Von der Bespielbarkeit fand ich den teuersten, den BZ am besten, dicht gefolgt vom HBZ mit seinen gerundeten Kanten am Griffbrett. Aber auch die Bespielbarkeit des MV ist gut.

Die Instrumente waren alle bundrein (!) angekommen. Nur die Saitenlage ist bei allen etwas hoch aber bespielbar. Für mich werde ich etwas nach unten korrigieren.

Etwas wirklich Naegatives ist mir nur am teuersten, dem BZ aufgefallen. das Volumem-Poti (push/pull) macht keinen wertigen Eindruck. es wackelt etwas und die Volumensveränderung passiert am Anfang nach ca. 5-10 Prozent des Regelweges zu gefühlt 60 bis 70 Prozent und dannach passiert nicht mehr viel. Hier sehe ich Verbesserungsbedarf.

Noch etwas zum BZ: Die Verarbeitung ist wirklich sehr gut. Toll die Lackierung. Aber weniger toll die Korpusdecke. Die wirkt nun wirklich billig. Das hätte ich bei diesem Instrument das doppelt so viel kosten als der MV nicht erwartet.

Alles in Allem kann ich aber alle drei Bässe sehr empfehlen.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation