Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
DL
Kontakt-Pin und Kabel - wie Pech und Schwefel ohne 300¤-Zange?
DJ LWilting 17.05.2016
Ja wie im Titel genannt scheint es ohne die 300¤-Zange von Harting wohl eine schweißtreibende Arbeit zu sein einen gescheiten und vorallem haltenden Kontakt zwischen Kabel und Kontakt-Pin herzustellen. Krimpen mit 08/15 Zange scheint nicht richtig möglich zu sein und löten ist auch nicht das Schönste. Das Lot möchte nicht ganz am Kontakt-Pin halten, weshalb auch immer. Durch die ewige Probiererei habe ich tatsächlich die Lötkolbenspitze "abgebrannt"... löten empfehle ich in diesem Fall niemandem.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
AI
Kontaktstift - klein aber fein
Andreas I. 09.03.2010
Als Veranstaltungs und Studiotechniker ist es mir wichtig meine Waren zum Einen schnell und zum Anderen preiswert zu bekommen, um so schnell auf die Wünsche meiner Kunden reagieren zu können.
Selbst wenn mal ein Problemfall auftreten sollte so ist Thomann bemüht zur schnellen Zufriedenheit seiner Kunden, Abhilfe zu schaffen.
Multipinstifte im NF Bereich sind sehr dünn und erfordern viel Geschick bei der Konfiguration. Ich persönlich bin ein grosser Fan davon. Egal ob Backline oder FOH Verkabelung - ich nutze ausschließlich Multipinverkabelung welche ich selbst konfiguriere.
Freundliche Beratung am Telefon, netter Kontakt vor Ort und deshalb ist die erste Adresse für mich....www.thomann.de