Vers le contenu des pages

Kawai VPC1 B-Stock

8
B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Clavier maître

  • Design piano de scène
  • 88 touches en bois
  • Mécanique à marteaux RM3 Grand II
  • Simulation du point de pression
  • Système de détection à trois capteurs
  • Surface des touches en ivoire de synthèse
  • Configurations: Normal, Ivory II, Pianoteq, Galaxy Vintag D, Alicia's Keys
  • Interface graphique
  • Nombre illimité de courbes de vélocité et points
  • Fonction d'apprentissage
  • Routing MIDI/USB
  • Canal MIDI Send
  • USB to Host
  • MIDI In/Out
  • Logiciel d'edition VPC compatible Windows XP/Vista/7/8 (pour pédales)
  • Alimentation via USB (1,0 W) ou alimenation secteur DC 12V (3,0 W)
  • Dimensions: 1380 x 425 x 185 mm
  • Poids: 29,5 kg
  • Ensemble de 3 pédales F-30, pupitre et alimentation incl.
Référencé depuis Février 2013
Numéro d'article 312793
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Toucher lourd Oui
Aftertouch Non
Zones splittables 0
Fonction Layer (superposition) Non
Pitch Bend / Modulation Non
Potentiomètres 0
Faders 0
Pads 0
Écran Non
Interface MIDI 1 entrée, 1 sortie
Connexions pour pédale de sustain Oui
Port USB Oui
Alimentation sur secteur Oui
Alimentation via Bus Oui
Dimensions 1380 x 425 x 185 mm
Poids en kg 29,5 kg
Extras Incl. ensemble de 3 pédales F-30
Afficher plus
Aussi disponible en version neuve 1.298 €
1.199 €
TVA incl. ; Supplément de 9,90 € pour l´envoi
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition

8 Évaluations des clients

4.8 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Caractéristiques

Qualité de fabrication

6 Commentaires

google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
VD
awesome
Vadim D. 31.03.2015
bought this to hook up my NE3HP which is known for noisy keys (but saves my back at only 11kg) - very happy, should have done this earlier
Utilisation
Caractéristiques
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
C
Hervorragende Verarbeitung - hervorragendes Spielgefühl
Christoph859 30.04.2013
Nach über 15 Jahren ohne Piano - davor ein paar wenige Jahre aktiven Unterricht - endlich ein "Ersatzpiano" das in eine kleine Wohnung passt. Perfekt!

Mein Wunsch war einfach:

Nach einer langen Trockenphase ohne Piano, nicht zuletzt aufgrund der Wohnungssituation, wollte ich meinem Drang nachgeben wieder aktiv zu musizieren.

Im Kopf hatte ich die (für mich) unseligen und unbrauchbaren Keyboards. Das Tastaturgefühl passte einfach nicht für mich. Ich will "echte" Tasten unter den Fingern.

Also möglichst ein Piano mit allen Vorteilen (Klang, Spielgefühl, ZEN-Simplizität ;-) auch für meine Wohn-Situation (wenig Platzbedarf, Transportabilität bei möglichen Umzügen, kein Lärm für meine Nachbarn).

PC, Audio-Verstärker und gute Boxen waren vorhanden. Es fehlte nur noch eine perfekte Tastatur.

Zur zufällig richtigen Zeit eine Internet-Recherche gestartet. Sofort war klar:

Hinsichtlich Purismus, Aussehen, Funktionen - und hoffentlich auch Spielgefühl ? konnte eigentlich nur das völlig neu auf dem Markt sich platzierende VPC1 in Frage kommen.
Ich will keine tausend Knöpfe, keine Effekte, keine ?Wheels? und Digitalanzeigen. Lediglich ein möglichst authentisch klingendes Piano und auch dem Spielgefühl, nach Möglichkeit auch dem Äußeren nach einem Selbigen ähnlich.

Bestellt, innerhalb weniger Tage geliefert, ausgepackt und an den vorbereiteten PC gekoppelt. Die nötige Software gestartet (Kontakt 5 mit Alicias Keys Piano bzw. Vintage D), ein wenig an den Optionen gespielt um Ton zu erhalten. Ergebnis:

Besser geht es nicht! Klingt wie ein Piano, spielt sich wie ein solches! Ich habe ein solch authentisches Spielgefühl nicht für möglich gehalten. Zugegeben, ich bin kein großer Pianist, mir gehen auch umfangreiche Vergleichsmöglichkeiten ab. Mein einziger Vergleich ist das alte Piano in meinem Elternhaus. Dem steht das VPC1 für mich in Nichts nach.

Die Verarbeitung ist offensichtlich hervorragend. Ich halte mich für einen Menschen mit gutem Materialgefühl und Blick für Details. Das VPC1 beurteile ich vom ersten Moment an und auch nach ein paar Wochen in Gebrauch für sehr hochwertig. Massiv, wertig, edel, puristisch, perfekt.

Nachtrag: in einigen Bewertungen wird das Fehlen von OSX-Software bemängelt. Das ist seit einiger Zeit hinfällig. Die Editorsoftware läuft mittlerweile auch auf einem MAC.
Utilisation
Caractéristiques
Qualité de fabrication
30
5
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
W
Bester Piano-Controller atm
Wern 19.12.2013
Das VPC ersetzt bei mir ein älteres Roland RD-700SX Stagepiano, das ich ohnehin nur noch als Master-Keyboard für Piano-VSTis verwendet hatte.

Pro:
- Im Vergleich zum RD hat das VPC eine viel feinfühligere Dynamikauflösung und ein wunderbares Spielgefühl. Da gibts selbst akustische Instrumente mit schlechterer Tastatur.
- Im Zusammenspiel mit Pianoteq insbesondere mit der passenden vordefinierten Velocity-Kurve einfach unschlagbar.
- Schlicht, eine reine Tastatur und ein Einschalter eben.
- Massive Verarbeitung.

Problemzonen:
- Massives Gewicht! Alleine fast nicht zu bewegen. Verschlimmert sich dadurch, dass die Seitenteile im Gegensatz zu vielen anderen Stagepianos keine Greifpunkte haben, und die vordere Blende beim Anpacken mit dem Gewicht nicht klarkommt.
- Kleine Verarbeitungsmängel im Lack habe ich dann selbst behoben (zwecks unfreundlicher UPS und wer will die 40kg inklusive Verpackung schon mehr als einmal durchs Treppenhaus wuchten...)
- Der Notenständer ist grenzwertig: Blätter fallen ständig runter, und er könnte deutlich breiter und höher sein. Durch die Tiefe des Geräts ist es auch schwierig, direkt dahinter einen ordentlichen Notenständer zu plazieren.
- Die Oberseite sieht prinzipiell ideal aus, um Sachen draufzulegen, Noten, Keyboards, Leuchten, oder Dekovasen -- ist sie aber nicht, dank einer völlig unnötigen Design-Krümmung wackelt alles rum.

Fazit:
Das VPC erfüllt meine Ansprüche an einen reinen Klavier-Controller nahezu perfekt. Bewegen will ich es nicht. Für anderes Zeugs (Aftertouch, Mod/Pitch) habe ich andere Controller, die man mit genügend Filzgleitern beklebt auch halbwegs obendrauf stapeln kann.
Utilisation
Caractéristiques
Qualité de fabrication
19
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
H
Beinahe analog und mit Pianoteq fast ein Klavier/Flügel
Hans947 30.01.2014
Ich habe diese Tastatur für Pianoteq 4.5 gekauft, weil das Programm sehr hohe Anforderungen an die Anschlagsdynamik stellt (es werden alle 127 Stufen benötigt und zwar reproduzierbar auf jeder Taste in gleicher Weise). Das erfüllt diese Tastatur uneingeschränkt (nicht nur, aber auch im werkseitigen Pianoteq-Preset). Auch kommt das Anschlaggefühl dank der Nachbildung der Hammermechanik einem echten Flügel schon ziemlich nahe. Schade ist nur, dass unmittelbar an das Tastenende eine senkrechte Wand anschließt. Bei echten Instrumenten, aber auch elektronischen Pianos ist diese Wand entweder nach hinten geneigt oder etwas weiter entfernt, so dass mehr Platz für die Finger bleibt. Auf den schwarzen Tasten wird es so etwas beengt. Diese sind außerdem etwas schmal und dadurch wenig griffig. Wenn man sie nicht genau trifft, rutscht man ab. Das Problem reduziert sich aber mit etwas Gewöhnung. Dass der Editor für das Anlegen eigener Dynamikkurven nur unter Windows arbeitet, finde ich ärgerlich, da z. B. Pianoteq auch unter Mac OS und Linux läuft, aber doch nicht so schlimm, da man ja auch in Pianoteq solche Kurven erstellen kann, was ich sowieso bevorzuge. Die fünf werkseitig fest programmierten Anschlagskurven lassen sich mit dem On/Off Taster auch ohne das Programm direkt aufrufen. Wegen der gewölbten Oberseite kann man nur eingeschränkt Geräte (z. B. anderes Keyboard oder Monitor) darauf stellen.
Utilisation
Caractéristiques
Qualité de fabrication
10
2
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation