Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
SH
Neue Bassdrum für Musikverein
Simon Ho 27.09.2015
Als Ersatz für eine 40 Jahre alte Lefima Bassdrum wurde die BMS 2614 hauptsächlich für Polka- und Marschmusik, aber auch konzertante Blasmusik angeschafft.
Klanglich liegen zwischen den beiden Instrumenten Welten. Die BMS 2614 ist gut dynamisch spielbar und kann von sehr leise bis über das komplette orchester hinweg gespielt durch satte, runde Bässe und einen warmen Klang überzeugen.
Sie ist für ein Instrument dieser Größe sehr leicht und deshalb auch gut für lange Transportwege geeignet. Lediglich die Ösen für Gurte sind nicht besonders hochwertig ausgeführt und der hochglänzende, schwarze Klavierlack bekommt sehr schnell Fingerabdrücke.
Insgesamt wurde diese Bassdrum vom gesamten Verein positiv aufgenommen und kann guten Gewissens weiterempfohlen werden.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
t
Federleichter Bumms!
toubee 04.08.2019
Tolle Trommel, sehr leicht und super Sound,
ist gut geschützt in der mitgelieferten Tasche.
Die Ultraflachen Spannringe erfordern zwar etwas mehr Vorsicht, wenn man mit der Trommel marschiert. Der Kesselgrat und auch das Fell sind in diesem Bereich je nach Stimmung des Fells nicht geschützt. Dafür hat man ein super-entspanntes Spiel und meinem Empfinden auch mehr Kraft im Handgelenk, bei entsprechendem Bedarf ;)
Einzig die einklappbaren Füße sollten wirklich nur zum Abstellen benutzt werden und nicht, um die Trommel darauf zu spielen!
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Große Trommel
Anonyme 04.08.2016
Ich habe die Trommel zu einem runden Geburtstag bekommen, meine vorherige war schon sehr alt.
Ich habe eine gute Entscheidung getroffen, da sie doch nur die Hälfte meiner alten wiegt, auch der Sound ist beeindruchend