Vers le contenu des pages

Maybach DaVinci Bass Antique Violin

1 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

1 Commentaire

Maybach DaVinci Bass Antique Violin
3.799 €
Envoi gratuit et TVA incluse.
Disponible dans plusieurs mois
Disponible dans plusieurs mois

Cet article vous sera envoyé dès son arrivée. Malheureusement, nous ne sommes actuellement pas en mesure de fournir une date de livraison plus précise.

Informations sur l'expédition
1
google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
C
Ein sehr schöner Exot
Christian835 11.08.2024
Wenn ein Bass exotisch ist, dann dieser, hauptsächlich wegen der Optik. Sonst "halbakustisch" wie andere auch, mit Centerblock qua durchgehendem Hals, für die Befestigung der (ungewöhnlich breiten) Pickups unter diesen verbreitert. Die Vintage-Violinoptik mit Fichtendecke und Vintage-Nitrolack ist der Hammer, wunderschön gemacht!
Nur 4 Sterne bei den "Features" deshalb: Die Verarbeitung ist top, mich hat aber genervt, dass die Brücke nicht wirklich eingestellt war, da nützt das Häkchen in der beiliegenden Alles-OK-Inspektionskarte auch nichts. Man sieht es übrigens in den Thomann-Fotos, dass da etwas nicht stimmt, die Reiter stehen ungewöhnlich. War natürlich leicht zu korrigieren, aber bei einem Instrument dieser Preisklasse (und dem gewissen Custom Shop-Brimborium) sehe ich das nicht ein.
Ungewöhnlicher Weise ist auch die Thomann´sche Beschreibung sagen wir mal: optimierungsfähig. Sieht aus wie einfach vom Hersteller Maybach übernommen, da sieht sie nämlich exakt genauso aus. Dass sie schon da falsch ist, konnte keiner ahnen. Der Bass hat zwar fünf Knöpfe, nur vier sind aber beschrieben, das könnte man schon merken. Das Ding hat halt eine Dreiband-Klangregelung, Höhen, Mitten, Bässe, nix "Hi-Cut und Low-cut". Mit einer etwas eigenen Kennlinie, dazu ist unter Michalík BP-4 mehr zu finden. Die Mittenregelung (MC-1) ist lustiger Weise separat. Es ist auch OK, dass die Potis keine Mittelraste haben - man muss eben nach Gehör einstellen (wie auch sonst, nä?).

Der perfekt gearbeitete Hals ist keine dünne Latte, sondern kräftig, aber keineswegs klobig (so weit geht die Verneigung vor dem Kontrabass dann doch nicht). Er hat ein angenehmes D-Profil, einen relativ breiten Sattel und spielt sich gut (habe mittelgroße Hände). Vom Sound her klar und grundsätzlich eher bassig, können die J-artig angeordneten PUs aber auch schön näseln, einstellungsabhängig.
Am Gurt hängt der eher leichte Bass perfekt ausgewogen, da beweisen die Korpusform, die durchbrochene Kopfplatte und die extraleichten Gotoh-350-Mechaniken ihren Sinn.

Ein guter Gigbag wird mitgeliefert, neben den zwei Imbussen auch Papierkram wie Zertifikat und weitere Kärtchen (siehe oben) und - sehr nette Geste von Thomann: Ein Foto, original vom hervorragenden Thomann-Fotografen, mit dem Hinweis, dass man tatsächlich den im web abgebildeten Bass gekauft hat. Anhand der Maserung der Decke (Unregelmäßigkeit oben links) fällt auf, dass offenbar überhaupt nur Bilder dieses Instruments im web kursieren - OK, Exot eben.
Lieferung wie fast ausnahmslos bei Thomann perfekt, vielen Dank dafür!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
5
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

Maybach DaVinci Bass Antique Violin