Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
R
Mollenhauer 4207 Kynseker Alto
Rabenfeder 04.07.2023
Ich besitze eine 3-Teilige Altblockflöte und brauche aber immer Zeit den Fuß einzustellen somit entschied ich mir eine 2-Teilige Altblockflöte zuzulegen.
Die Griffweise bei dieser Flöte ist ähnlich der Barocken was es nicht schwerer macht die paar anderen Griffe zu lernen.
Die Ansprache ist sehr gut und der Sound 1a. Ich hatte diese Flöte mal mit in der Freien Natur wo der Sound gleich noch schöner klang als Zuhause in den 4 Wänden.
Die Verarbeitung ist sehr gut und das Design ist schon Edel konstruiert.
Als ich mich dann entscheiden musste welche zweiteilige Flöte ich nehme habe ich mich dann bewusst für diese Entschieden weil mir die Optik am besten gefiel, ich den klang kenne dank einer Flötistin in einer Band.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Für mich der Star unter den Mollenhauer Kynseker!
Anonyme 08.02.2023
Kräftige Tiefe, und tolle Brillanz in der mittleren und hohen Lage. Spricht super leicht an und hat nur die Renaissance-üblichen Griffabweichungen vom Barock-Standard beim tiefen h, cis und hohen h (klingend tiefes cis, dis, hohes cis). Das hohe fis (klingend gis) geht ohne Oberschenkel 0-12-345-67.
Nach gut einem Jahr mit dieser Alt in G habe ich weitere Mollenhauer Kynseker gekauft: die Sopran kommt fast ran an die Alt-G, die Alt-F ist in der Klangfarbe deutlich matter. Tenor 4407 auch eher matt und mir in der rechten Hand für den kleinen Finger unangenehm weit gespreizt.