Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
D
Nicht passgenau...
Doubleyou 17.09.2022
Ohne Frage eine sehr gute Lösung für Straplocks an der Akustikgitarre. Laut Beschreibung ist der Acousti-Lok Strap MN 273 u.a. passend für meine Takamine 341SC.
Die mit 3 Holzschrauben fixierte Anschlußbuchse lässt sich recht einfach lösen und das Kabel vom eingebauten Preamp mitsamt Cinch-Stecker problemlos durch die Öffnung herausziehen.
Soweit also alles easy, aber beim letztendlichen Wiederanschrauben der Buchse mit dem nun untergelegten Lok-Strap stellte sich heraus, dass die Bohrungen vom Lok-Strap nicht deckungsgleich mit den drei Bohrungen der Buchse waren. Die Schrauben verkanteten und ließen sich absolut nicht wieder gerade eindrehen.
Abhilfe bot hier nur das Weiten der Bohrungen an Anschlussbuchse und Lok-Strap mit einem Metallbohrer.
Irgendwas ist ja immer. Müsste aber nicht sein, sowas. Nichtsdestotrotz sitzt das Teil jetzt so wie es soll und das Gurtabfummeln beim Einpacken in den Gitarrenkoffer hat ein Ende.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
B
Endlich S-Locks an der Akkustikgitarre, aber Einbau nichts für Laien
Basisman 08.07.2022
Endlich kann ich an meiner Akkustikgitarre auch S-Locks verwenden (ging bisher nicht, weil die Klampfe auch am Pin eingestöpselt wird) und ich keinen weiteren S-Lock-Pin anschrauben wollte.
Allerdings braucht man schon etwas Fingerspitzengefühl, da ich den Gurtpin mit Buchse ausbauen musste, um überhaupt mal das Kabel durch das Loch zu fummeln. Hat zwar ca. 20 Minuten gedauert, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
MH
Tut was er soll
Marc Hunter 16.01.2024
Habe das Teil an einer Takamine montiert, was ganz gut ging. Einziges Manko, das ich finden kann ist, dass er in der starren Position bleibt, in der man ihn montiert. Aber warum auch nicht, einzig bei Taylor muss man dann aufgrund des Batteriefachs auf ein anderes Modell zurückgreifen.