Vers le contenu des pages

Pyramid 417 Gold Flatwound Baritone 14

4 Évaluations des clients

4.3 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Son

Qualité de fabrication

4 Commentaires

Pyramid 417 Gold Flatwound Baritone 14
21,70 €
TVA incl. ; Supplément de 5,90 € pour l´envoi
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Livraison estimée entre le Mercredi, 26.02. et le Jeudi, 27.02.
1
google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
DO
Vorsicht! NICHT lang genug für JEDE Baritongitarre
Dingenskirchen Ost 12.10.2024
Da diese Saiten weder für eine bestimmte Mensurlänge angegeben sind noch eine Längenangabe der tatsächlichen Saiten in der Beschreibung haben, sollte man meinen, "Baritone"-Saiten wären für alle so bezeichneten E-Gitarren geeignet - und das trifft leider nicht zu:
Für meine Gretsch Electromatic G5265 JetBaritone zum Beispiel (auch hier bei Thomann gekauft!) sind die Pyramid 417 zu kurz! Auf die 76cm Mensurlänge kommen noch mal 13cm bis zum obersten Stimmwirbel drauf und über 10cm für das Bigsby am unteren Ende. Die G-Saite reicht gerade einen Zentimeter über ihre Mechanik hinaus und kann nur gerade so mit Locking Tuners installiert werden - mit denen ist aber nicht jede Baritone ausgestattet und von solch engen Begrenzungen steht für diese Saiten auch nichts in der Produktbeschreibung.
Meinen Versuch, die fehlerhaft beschriebenen und damit für mich nutzlosen Saiten zurückzugeben, wurde mit dem Hinweis darauf, dass die Pyramid 417 nicht explizit als "long scale" angegeben werden, quittiert. Seit wann sind Baritone-Gitarren bitte NICHT "long scale"?? So lange die Beschreibung einfach nur "Baritone" besagt, muss das Produkt auch auf ALLE Baritons passen, und meine Gretsch ist keine Sonderanfertigung oder Überlänge gegenüber "normalen" Baritones.
Wer sich bei der Gesamtlänge also nicht sicher ist: Finger weg von diesen gerade-so-lang-genug-für-VIELE-Baritonegitarren-Saiten.
Son
Qualité de fabrication
1
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
K
K-min 24.08.2024
Guitar: Rivolta Mondata Baritone VII
Radius: 12"
Tuning used: B Standard and A Standard

I've tried Ernie Ball, Elixir and D'Addario Baritone strings but always had an issue with at least one string. Either it wouldn't stay in tune or just sounded dull.
I had seen that Mark Lettieri uses these strings so decided to try them out and they did not disappoint.
I instantly noticed the playability of these strings compared to the others. Really smooth and my fingers glide up and down fretboard as if they had already had Fast Fret already applied to them. Barring chords especially on the higher frets is so much easier and there no compensation in sound.
In B tuning they sound bright and all strings sit together in tune really well.
When I dropped down to A tuning I was even more impressed. The sound became warmer and the lower notes really popped especially when playing some funk riffs.

Would highly recommend these strings and will be purchasing a set for my Fender Telecaster Baritone as well.
Son
Qualité de fabrication
1
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

Pyramid 417 Gold Flatwound Baritone 14