Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
les deux mailloches se sont décollées assez rapidement des baguettes
j'ai tenté de recoller ça mais bon c'est du bricolage et ça n'a pas tenu longtemps derrière : décevant
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
b(
Gelungene Kombination (Stick und Filzkugel)
börk (Musiker und PA-Techniker) 04.11.2021
Schlagzeug-Becken sanft anschlagen und die Resonanz aufschwingen lassen funktioniert einwandfrei.
Sticks drehen um dann die Toms und Becken 'normal' erklingen zu lassen funktioniert auch wie in meinem Fall gewünscht.
Als Schlagzeuger bin ich eher ein 'ruhiger' Taktgeber und Begleiter und es geht eher darum dezent und klangvoll zu begleiten. Da dürfen die Becken schon gelegentlich klangvoll aufschwingen.
Wenn ich dann die Sticks drehe und die Band mit bis zu 148 bpm im 1/8 Anschlag auf der HiHat 'sanft' begleite reicht mir die Ausgewogenheit und das Gewicht als Stick vollkommen aus.
Wer den vollen Speed und das perfekte Feedback vom Fell benötigt wird sicher einen Stickwechsel zum/vom Schläge bevorzugen.
Für mich ist der Kombistick eine wichtige Ergänzung. ^
Je nach Anforderungen an Klang, Tempo und Lautstärke wechsle ich zwischen Sticks, Kombistick, Besen und Brush pro Lied und ungern innerhalb vom Stück.
Wenn ich die nicht hätte, würde ich diese Kombi wieder kaufen.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
L
L'Equipe 13.12.2019
Wunderbar, endlich!
Im Theater&Studio brauche ich oft sehr weiche Paukenschlägel, um möglichst wenig Attack zu haben.
Ich habe alle Hersteller bestellt, die ich gefunden habe...und diese sind die einzigen Kombisticks mit einem weichen (!) Kopf.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ha
Gut
Horst aus N. 09.04.2023
Bin glücklich, dass es einen brauchbaren Nachfolger für die alten Lefima Kombisticks gibt. Die Rohema sind etwas länger und damit auch schwerer; ich bin mir nicht ganz sicher, ob das nicht sogar ein Vorteil ist.