Nur noch diese Saiten kommen auf meinen Akustik Bass.
Habe mir vorletztes Jahr einen LAG Bass gekauft und dadurch mehr mit Pleck oder eher meinen Daumennagel gespielt. Hat mehr Spaß mit den original Saiten 45-105 (Marke?) gemacht.
Mein zweiter Satz war D'addario 40-100. Die waren mir zu lange zu blechernd und danach zu schnell dumpf und holzig.
Die Rotosound waren zu Beginn nur verstärkt zu Metallisch und akustisch sehr warm im Klang.
Besonders die E Saite, bei mir Drop D, hat eine gute Ansprache, sogar in der Oktave und höher, so daß ich diesen Bereich mehr einbaue. Besonders bei dieser Saite bemerkt man durch kleine Variationen der Anschlagtechnik (Aufschlagwinkel, Intensität, Daumennagel länge und romantiko oder Metalliko)die Feinheiten der Tonwiedergabe. Diesen Satz spiele ich auch wieder mehr mit den Fingern.
Alle Saiten sind zu einander ausgewogen.
Und die Töne der d&g Saite sind bis zum letzten Bund klar und fein.
Ich habe zwei Deadspots auf dem Griffbrett die diese Saiten aber sehr gut ausgleichen lassen (Anschlagtechnik)
Akkorde klingen sehr gut und sogar in der hohen Lage, bei den dicken Saiten, lassen sich zweiklänge sehr schön spielen.
Wie gesagt, werde keine weiteren ausprobieren da ich begeistert bin.