Vers le contenu des pages

Royall BB14C/FL Bantam Blazer

1 Évaluations des clients

3 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

1 Commentaire

Royall BB14C/FL Bantam Blazer
739 €
Envoi gratuit et TVA incluse.
Disponible dans plusieurs mois
Disponible dans plusieurs mois

Cet article vous sera envoyé dès son arrivée. Malheureusement, nous ne sommes actuellement pas en mesure de fournir une date de livraison plus précise.

Informations sur l'expédition
1
google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
T
Eigentlich ganz gute Resonator Gitarre
Tompaul 30.11.2023
Schade, bin schon lange auf der Suche nach einer Holzresonator-Gitarre mit Halsansatz am 14. Bund.
Die Royall BB14C/FL Bantam Blazer
ist eine schöne Resonator-Gitarre, lässt sich gut spielen und vor allem sehr gut Sliden. Sieht gut aus , liegt gut in der Hand und mit einem Messing-Slide klingt die Gitarre richtig gut, laut und viel größer als der kleine Korpus vermuten lässt. Der Holzkorpus gibt die nötige Wärme die ich bei den Metallresonatoren so vermisse.
Eigentlich eine sehr schöne und gute Resonatorgitarre wenn da nicht 2 Dinge wären :
1. Die Mechaniken machen keinen vertrauenerweckenden Eindruck und die Übersetzung ist nicht die Beste, gerade wenn man während des Spielens (live) mal schnell eine Saite nachstimmen muß. Außerdem ist die Optik nicht gerade ansprechend (Plastikknöpfe). Wenn man die Mechaniken austauschen wollte hat man totale Probleme da das keine Einzelmechaniken sind sondern 3er Blöcke, wie auf Klassikgitarren oder auf billigen Kaufhausgitarren. Man müsste also neue Schraubenlöcher in den Headstock machen (bei Einzelmechaniken)
2. Beim nachrüsten mit einem guten Tonabnehmer müsste man in den Korpus auch noch ein Loch für die Buchse bohren hätte dann aber keinen Volumen- und Tone- Regler.
Die Gitarre käme dann auf ca. 1000 € wenn man es selber macht, Mit Gitarrenbauer ca.100 – 150 € mehr. ( Immer noch ohne Volumen und Tone Regler ).
Auf der Royall Webseite die Gitarre mit Einzelmechaniken, mit Tonabnehmer und Tone und Volumenregler abgebildet zum erschwinglichen Preis.Warum gibt es die Gitarre so nicht bei uns?

Mir drängt sich die Vermutung auf, daß die Royall Resonator-Gitarren bei Thomann alles abgespeckte Versionen für den Europäischen Markt sind (bis auf momentan Eine), da auf der Royall Web Seite alle Gitarren Einzelmechaniken und schönere Griffbrettinlays haben und sehr viele sogar ausschließlich mit Tonabnehmern ( Coverplate ) angeboten werden. Da komm ich mir doch etwas verarscht vor.
Deswegen geht die Gitarre wieder zurück
So wie auf der Royall Webseite abgebildet würde ich die Gitarre sofort nehmen.
Zusatz : Vielen Dank an Thomann. Bin schon seit ca. 18 Jahren Kunde und total zufrieden.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
2
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

Royall BB14C/FL Bantam Blazer