Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
h
Super
hornking 11.10.2009
Ich spiele nun schon seit über 15 Jahren ausschließlich auf Schilke Mundstücken.
Das 14C2 ist bereits das Zweite dieser Größe und ich musste keine Sekunde nachdenken ob ich auf ein anderes Fabrikat oder eine Andere Größe wechseln soll. Zwar habe ich auch wieder zwei Marcinkiewicz getestet, wie sie von "High Note Trompetern" wie Paul Cacia oder Wayne Bergeron gespielt werden, aber diese bieten meiner Ansicht nach lange nicht die Bandbreite an Möglichkeiten wie das 14C2. Von kernigen, voluminösen tiefen Tönen über eine klare Mitte bis zu einer für den normalen Alltag ausreichenden Höhe ist bei diesem Modell alles drin!
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
L
Vergleich
Lothar 04.10.2009
Dieses Mundstück hat nach meiner sehr individuellen Bewertung eine sehr leichte Ansprache auch in der hohen Lage. Die Kontrolle einer sicheren Intonation verlangt größere Konzentration. Man muss dieses Mundstück beherrschen. Es erzeugt einen klaren brillanten Ton, der aber nicht so zentriert ist wie bei dem Mundstück 11 D 4 von Schilke. Das Letztere hat einen etwas kleineren aber dennoch warmen, runden Ton. Die Ansprache und sichere Tongebung ist hier etwas genauer. Der Ton ist ein wenig zurückhaltender. Ich blase beide Mundstücke mit einer Bach Stradivarius C-Trompete.