Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
AW
Schilke A-Stift mit Cornettschaft für P5-4 Piccolotrompete
Alexander Wolff 13.08.2017
Dieses Mundrohr in A ist meines Erachtens eine äußerst sinnvolle Ergänzung zur Schilke Piccolotrompete P5-4. Diese Trompete wird serienmäßig nur mit einem B-Mundrohr ausgeliefert. Schilke meint, daß die Trompete für eine A-Stimmung mit dem entsprechend ausgezogenen B-Mundrohr am besten klingt. Das ist eine Geschmackssache. Die Trompete klingt meiner Meinung nach mit dem ausgezogenen B-Mundrohr in A sehr voll und frei. Dafür gibt das A-Mundrohr in A einen feineren und wesentlich zentrierteren Klang. Was die Intonation betrifft gibt es keinen Zweifel. Das ausgezogene B-Mundrohr in A hat erhebliche Probleme; selbst mit dem eigens für die Trompete entwickelten Mundstück Schilke 11AX. Die 1. Oktave ist zu tief und Töne in der 2. und 3. Oktave z. Bsp. mit den Griffen 1 2 sind viel zu hoch. Diese Probleme gleicht das A-Mundrohr in A völlig aus, ein großer Intonationsvorteil, welcher das Spielen in A wesentlich erleichtert.
Zu guter Letzt wurden von mir auch einige Piccolomundstücke von Bach auf dem A-Mundrohr getestet. Auch hier gab es wieder die klassischen Intonationsprobleme. Man merkt halt doch, daß Schilke das Mundstück 11AX genau für seine Trompete zugeschnitten hat.