Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
S
Nett gemacht
Sebastian7140 03.03.2014
Diese Klavierschule bringt Kindern das Klavier spielerisch näher. In den ersten Stunden hatten meine Töchter schon viel Spaß damit. Schon bevor die Noten gelernt werden, machen die Kinder erste Erfahrungen damit, Melodien auf dem Klavier zu spielen.
Von der Gestaltung finde ich einige Seiten aber überladen (insbesondere die Klavierschlange). Auch finde ich das Faktenwissen über das Klavier zu Beginn des Buches an der Stelle überflüssig (Wer erfand wann das erste Klavier? usw.) Das passt eigentlich nicht zu dem spielerischen Zugang.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
G
Was nun?
Garlink 06.12.2010
Kreative Gestaltung und gute Zeichnungen - nur die Zielgruppe ist merkwürdig inkonsistent:
- Kindergarten bis 3. Schuljahr? Dann bitte keine Gruselzeichnungen mit abgehackten Händen etc.
- Kinder ab 4. Schuljahr? Dann passt die Kleinkindästhetik an manchen Stellen nicht so richtig dazu. Insgesamt aber doch für Unterricht in Teilen verwertbar.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
1
Guter Einstieg in die Welt der Musik
12bar 16.02.2010
Heumann gehört wohl zu den fleißigsten Autoren in der Welt der Pianoschulen. Ich habe dieses Buch zum Einstieg für meine Sohn gekauft. Die kindlichen Erklärungen hatten von Anfang an einen hohen Aufforderungsgrad. Es ist jedoch aus meiner Sicht nicht möglich, das Klavierspiel nur mit diesem Buch als Autodidakt zu erlernen.
Aber, das Buch hat eine wichtige Grundlage für den Unterricht meines Sohnes dargestellt. Seine Klavierlehrerin nimmt dieses Buch seitdem immer für Kinder, die in den Unterricht einsteigen.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Netter Ansatz
Anonyme 09.01.2017
Die Aufmachung der Klavierschule ist ganz nett gemacht, die Grafiken peppen das ganze Machwerk etwas auf und lassen es kindgerechter rüberkommen, als den bisher von mir bevorzugten "Jungen Pianisten"
Ich habe es für meine Tochter gekauft (Kindergarten, 6J), um ihr das Klavierspielen spielerisch beizubringen.
Die ersten Übungen sind ganz nett gemacht.
Ich habe es aber nach einiger Zeit wieder zur Seite gelegt, da ich die Übungen dann doch nicht für geeignet hielt.
Hier besonders das Abwechseln der Hände während eine Hand immer Pause hat und die Belegung der C-Taste (eingestrichenes C) mit dem Daumen der linken und gleichzeitig der rechten Hand ist doch wenig hilfreich.
Ich setze nun doch lieber wieder auf das altbewährte Buch, auch wenn nicht so peppig daher kommt.