Vers le contenu des pages

Sonic Farm Creamliner III

2 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

2 Commentaires

Sonic Farm Creamliner III
2.959 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Livraison gratuite estimée entre le Mercredi, 26.02. et le Jeudi, 27.02.
1
google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
J
Das beste Gerät für den Master-Bus
Julian801 12.03.2023
Hallo!

Ich habe den Creamliner nun seit knapp einem Jahr im Studio und Live in Betrieb und kann sagen, dass es tatsächlich das beste Gerät gegen einen digitalen Sound ist. Wie merkt man das?

in Betrieb, aber ohne EQ:
- Der Sound wird deutlich straffer, gefühlt werden BD und E-Bass geordnet und gestaffelt, sodass man alles auber hören kann
- Das Stereobild wird sortiert, die Stimmen sitzen stabiler in der Mitte
- Der Sound wird tiefer, Dinge wie Hallfahnen und Delays heben sich deutlich von den Direktklangquellen ab, haben dabei aber auch eine schöne Dynamik, als ob die Signale sich in der Tiefe bewegen.
- Der Output Trafo (OT) verdichtet das Signal noch einmal im Vergleich zum Solid State Output (SS), ohne dass es eine Kompression ala Kompressor ist. Der SS Mode lässt alles eher offen und groß klingen. Ich nutze meistens den OT, da dieser die Aufgabe eines Glue-Kompressors in Perfektion erfüllt.

In Betrieb mit EQ:
Der EQ ist sehr geht umgesetzt. Er ist niemals nervig, erzeugt aber schon bei kleinen Einstellungen eine große Wirkung, da das Gerät ja eben auch alle Kanäle beeinflusst.

Die analoge Röhren- und Trafo-Stufe mit EQ im Mix (auch live!) vereinfacht das Mixing schon enorm, da jedes einzelne Signal viel schneller zum Ziel gebracht wird, weniger Kanal-EQ notwendig ist und das Pult bzw. die DAW wie ein Mischpult mit Trafo und Röhre klingt.

Der Creamliner ist immer dabei, ist quasi set-and-forget und klingt super.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
7
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Extrem subtil und Geil
Michaelito 16.02.2025
Ich kann mich meinem Kumpel da oben nur anschliessen. Also entweder bin ich taub oder meine PA ist am A.......
;-)
Das Gerät klingt sehr sauber und sehr subtil. Das ist ein gutes Zeichen.

Die Verarbeitung ist solalallalalal. Einige LED´s sind nicht ich sage mal genau hinter der dem Loch welches diese zeigen soll. Aber das ist zu verzeihen, denn das Ding klingt in jeder Situation , echt klar und butterweich.

Zu erwähnen ist noch, dass ich den Hersteller in Canada, angeschrieben hatte um ne Info zu bekommen und unverzüglich, wie der Deutsche sagen würde " ohne schuldhaftes Zögern, kam eine fragenbezogene Antwort.

Kaufempfehlung.!!
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

Sonic Farm Creamliner III