Vers le contenu des pages

the t.bone SC 440 USB B-Stock

216 Évaluations des clients

4.3 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

211 Commentaires

the t.bone SC 440 USB B-Stock
35 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
JB
Absolut genial
Joachim Brüning 31.10.2009
Ich besitze das T.BONE SC440 USB nun seit ziemlich genau 2 Monaten - und immer noch total begeistert. Dieses Mikrofon hat meine Erwartungen nicht einfach nur erfüllt, nein es hat sie sogar übertroffen.
Hiermit möchte ich euch einen detaillierten Erfahrungsbericht geben.

Meine Ausrüstung:
Ich habe mir hier auf zum Mikrofon auch noch den K&M 232 Tischständer und den T.BONE MS180 Pop-Killer gekauft. Alle meine Aufnahmen (und folglich auch Erfahrungen) beruhren auf den Zusammenspiel dieser 3 Komponenten. Für die Tonqualität ist das zumindest mal beim Pop-Killer von Bedeutung.

Der erste Eindruck:
Das Mikrofon wird mit einem stabilen Kunststoffkoffer, einem USB-Kabel und der Spinne samt Befestigung geliefert. Alle Teile machen einen sehr hochwertigen Eindruck. Da macht schon das Auspacken Spaß!
Sobald das Mikrofon dann mit der Spinne verbunden ist, sieht die Sache auch richtig edel aus. Gut, das mag für ein Mikrofon vllt. nicht so wichtig sein... aber es gibt der Sache trotzdem noch das gewisse Extra.

Anschluss an den PC:
Denkbar einfach! USB-Kabel in den PC und dann ans Mikro - fertig! Es wurde sofort von meinem Windows XP (mit SP3) erkannt. Sehr zufriedenstellend!

Das Wichtigste - Die Qualität:
Ich könnte jetzt völlig euphorisch und begeistert von der Aufnahmequalität schwärmen, doch dass wäre dann warscheinlich doch zu subjektiv. Deshalb gibts trockende Fakten.

- Rauschverhalten -

Richtig eingestellt (man sollte etwas Feintuning in der Aufnahmesoftware betreiben und viele Testaufnahmen machen um das Optimum rauszukitzeln) hört man praktisch kein Rauschen mehr. Es ist alles absolut klar!

- Nierencharakteristik -

Das SC440 bietet als Richtcharakteristik nur Niere an. Doch für mich ist das optimal und reicht völlig aus! Die Lüftergeräusche des PCs, der Straßenlärm - alles wird regelrecht ignoriert und ist bei den Aufnahmen nicht zu hören.

- Aufnahme von Stimme -

Für Stimmaufnahmen ist dieses Mikro wirklich perfekt! Die Stimmen klingen klar und angenehm warm. Selbst leises Flüstern wird noch klar wiedergegeben und auch laute und druckvolle Schreie sind verzerrungsfrei! Geht man bei den Aufnahmen dicht ans Mikro kann man auch wundervolle Nahbesprechungseffekte erzielen so dass die Stimme bei der Wiedergabe auch den Subwoofer richtig arbeiten lässt. Genial!
In Kombination mit dem Pop-Killer erzeugen auch S-, T- und P-Laute keine störenden Geräusche.
Wer sich gerne selbst von der Qualität überzeugen möchte, der kann sich auf meiner Website den 2ten Podcast anhören. (beim ersten hatte ich noch mein altes Mikro)
Dieses Mikro hat einen wirklich tollen Sound.

- Aufnahme von Instrumenten -

Ich habe mir dieses Mikro zwar speziell zum Aufnehmen von Sprache und Gesang gekauft aber ich wollte es trotzdem auch mal mit Instrumenten versuchen. Da ich privat eine Djembe (Percussioninstrument aus Indonesien) besitze, habe ich auf dieser getrommelt und das Ganze aufgenommen.
Ich hatte zuerst erwartet, dass das Mikro hier im Vergleich zu Stimmaufnahmen Schwächen zeigen würde doch ich habe mich getäuscht. Ein klarer Sound bei lauten und bei leisen Tönen! Der Eigensound der Djembe wird sauber aufgenommen und nicht verfälscht. Er klingt lediglich etwas wärmer - aber das ist durchaus positiv.

- Preis -

Für die Leistung die dieses Mikrofon bietet ist es wirklich wie geschenkt zu diesem Preis. Da es ja so günstig ist, hätte ich eine dermaßen tolle Qualität nicht erwartet. Umso erfreuter war ich natürlich als die erste Aufnahme im Kasten war.

- Fazit -

Ich bin, wie schon erwähnt, absolut begeistert!
Thomann hat schnell und zuverlässig geliefert und das Aufnehmen mit diesem Wunderwerk macht richtig viel Spaß! Es hat mich bisher in keiner Situation im Stich gelassen und die tolle Wärme und Klarheit der Aufnahmen überrascht mich jedes Mal aufs Neue.
Zum Abschluss bleibt eigentlich nur noch eins zu sagen:
KLARE KAUFEMPFEHLUNG!!!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
383
18
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Ein Wuntertalent
Axel97 08.01.2014
Nutzung: für Gameaufnahmen und Audiologs.

Wie bin ich darauf aufmerksam geworden?

Ich hatte schon länger vor mir ein "echtes" Mikrofon zuzulegen, da mein Headsetmikrofon ohne ende Rauschte und viel zu leise war (lies sich mit allen Mitteln nicht ändern). Ich durchforstete das Web und stieß auf die Thomann Seite. Das SC 440 USB im Podcast Bundle erweckte sofort meine Aufmerksamkeit. Dann verlor ich die Sache aber wieder aus den Augen, bis ich auf der Pietsmiet.de (Eine Gruppe von Let's playern) auf die von einem Fan gestellte Frage stieß, welches Mikro die Jungs verwenden. Und siehe da: Die Antwort lautet das T.bone SC 440 USB. Da nun Weihnachten kam, und alle mich fragten, was ich mir Wünschen würde (ich bin 16 und mit großer Verwandschaft gesegnet) antwortete ich. Bitte dieses Mikrofon. Und so kam dieses 2 Wochen später (Überweisung hat sich verzögert) bei mir zu Hause an. Einziger Kritikpunkt an der Verpackung: Die Metallklammern könnte man ruhig etwas sorgfältiger reintackern. So waren sie kaum aus dem Karton zu bekommen.

Die Benutzung:

Gleich zu Beginn: das Mikrofon ist nichts für Leute ohne Geduld. Nach dem Aufbau und ersten Einstecken und dem Test mit Audacity (ein Recording-Programm) die erste Enttäuschung. Das geht nicht. Aus meiner Langen suche mit meinem alten Mikrofon hatte ich aber ein Wenig erfahrug mit den Soundeinstellungen in Windows und nach einer guten 1/4 Stunde habe ich gemerkt, das die Volume ganz unten steht. Regler nach oben und schon tut sich da auch was. Für alle die Audacity verwenden ein kleiner Hinweis. Stellt die Aufnahme auf Mono. Das Mikrofon ist auch nur für Mono ausgelegt. Ansonsten bekommt ihr eine Aufnahme, die nur auf dem Linken Ohr richtig klingt und auf dem Rechten nur Hallt. Das war es dann aber schon mit der Kritik, denn was ich dann geliefert bekam war ein 1a Klangerlebnis der Extraklasse. Die Höhen wurden richtig von den Tiefen unterschieden und auch der Abstand zum Mikro ist weitestgehend egeal (nur vor dem Mikro muss man sitzen aufgrund der Nierencharakteristik).
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
3
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
W
Der Kauf lohnt sich wirklich wenn...
Wampe 28.07.2012
Update (2020):
...wenn man es richtig einstellt!

Wie bereits von der Redaktion (zu unterst) vermerkt, ist, seit bzw. mit Windows 10, wieder ein uneingeschränkter Einsatz möglich.

Seit dem Erwerb vom 440USb hat sich bei mir auch einiges im Audio-Workflow unter Windows getan. In Kombination mit VoiceMeeter und einfachen EQ-Bordmitteln der genannten Software, erreiche ich eine beeindruckende Klangqualität, welche durch einen externen VST Kompressor noch die Krone aufgesetzt bekommt und viele Hörer erstaunen lässt, dass dieses Mikrofon so klingen kann.
USB Mikrofone werden immer noch stigmatisiert. Gerade das immer angebrachte Grundrauschen, wird spätestens bei einer Hinzunahme von Hintergrundmusik und/oder In-Game-Sound wunderbar versteckt. Zudem sollte man das Mikrofon (unter Windows) nicht auf 100 stellen. Bei mir ist dieser auf auf 84 und liefert immer noch eine wunderbare Einganslautstärke.
Je nach Einsatzzweck ist das t.bone SC 440 USB für mich weiterhin, alleine schon für den Preis, ein wunderbares und solides Einsteiger-Mikrofon.

======================
(Ursprüngliche Bewertung)
...man KEIN Windows 8 im Einsatz hat! Windows 8 wird zwar nicht aufgeführt.

Was das angeht eigentlich sehr schade. Hier würde ich mich für andere potentielle Kunden über eine entsprechende konkrete Ausschreibung bezüglich der Inkompatibilität zu Windows 8 freuen. Denn Zukunftssicher ist dieses Mikrofon nicht (auf Windowsebene zumindest, MacOS Nutzer dürften hier eher im Vorteil sein denke ich), eine Investition für die Zukunft daher eher weniger.

Nun denn, ich bin hiermit jetzt zwar nachträglich an sich gegen eine Wand gefahren. Ändert jedoch nichts an der Qualität an sich, welche dieses Mikrofon mit sich bringt.
Ich hatte das SC 440 USB im angebotenen Podcast Bundle gekauft. Das Mikrofon ist super verarbeitet und die Spinne bietet einen sehr guten und vor allem festen Sitz. Auch wenn die Spinne nicht den Eindruck macht, am Ständer dran geschraubt und zudem die Drehschraube angemessen festgedreht, bietet diese einen zusätzlichen festen Halt. Durch das integrierte USB-Interface sind direkte Aufnahmen am PC möglich (Treiber liegen im OS bereits wenn vor), es ist keine weitere Hardware notwendig. Aufnahmen zeugten bei mir immer von einem guten Klang und Grundrauschen war zumindest bei mir meist nicht gegeben (oder für mich so einfach nicht wahrnehmbar). Die Eingangslautstärke ist optimal (hier muss man bedenken, dass es sein kann, dass nach erstmaligem anstecken an den Rechner unter Windows der Eingangspegel auf 0 steht).

Features und was noch dabei ist:
Das USB Kabel bietet eine angemessene Länge, man kann das Mikrofon auf einem Stativ als ruhig etwas weiter weg stehen haben. Der Koffer (hier als PVC Case bezeichnet) ist stabil und hat innen eine Schaumstoff Polsterung, wodurch Mikrofon und Spinne sehr geschützt ist und gut zu transportieren ist.

Fazit:
Für einfache Home-Recordings, Podcast und vergleichbare Anwendungsbereiche lohnt sich der Kauf auf jeden Fall. Mit dem richtigen Betriebssystem ;-) hat man auf jeden Fall seine Freude. Wer zudem noch Popschutz und Stativ benötigt ist bei dem Podcast Bundle wirklich gut aufgehoben.

Anmerkung der Redaktion: Unter Windows 10 kann das Mikrofon wieder uneingeschränkt genutzt werden.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
4
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
JV
Für Aufnahme von Instrumenten ungeeignet
Jules Verne 26.02.2013
Ich habe das Mikrophon jetzt schon einige Zeit. Ursprünglich hatte ich es mir bestellt, um damit mein Cellospiel aufzunehmen. Ich musste dabei dann allerdings feststellen, dass der Klang dabei (durch die spieltechnisch notwendige Entfernung zur Mikrophonmembran) sehr dumpf wirkt und der Raumklang (Hall) überhaupt nicht eingefangen wird. In Audacity musste ich dabei dann den Equalizer und den Echofilter (für künstlichen Raumklang) verwenden, um überhaupt annehmbare Ergebnisse zu erzielen. Aus diesen Gründen ist das Mikrophon nur für Sprache (und eventuell Gesang) geeignet.

Wenn man eine Sprachaufnahme macht, muss das Mikrophon dabei sehr dicht an den Mund genommen werden, damit der Ton gut aufgenommen wird. Dabei ist es sehr lästig, dass das Mikrophon stinkt! Der Geruch erinnert mich irgendwie an den meines alten Inhalators. Deshalb gibt es bei der
Verarbeitung auch nur 3 Sterne, obwohl das Mikrophon an sich recht schick in einem Metallgehäuse steckt.

Die Features sind für den Preis angemessen. Es gibt einen netten Plastik-Koffer zur Aufbewahrung, eine Mikrophon-Spinne und ein USB-Kabel dazu. Eine detaillierte Anleitung ist nicht vorhanden, lediglich ein Datenblatt.
Unter Windows 7 hat mir die Aufnahmetechnik keine Probleme bereitet. Die Rauschentfernung der Soundkarte sollte deaktiviert werden, damit der Ton in voller Bandbreite aufgenommen wird. Unter Windows kommt es so auch nicht zu Problemen mit dem Rauschen.
Ich habe das Mikrophon auch unter ubuntu 12.04 ausprobiert. Hierbei rauscht es leider ziemlich stark. Das muss wohl irgendwie mit den Treibern zusammenhängen. Schade!

Fazit:
Nur kaufen, wenn man ausschließlich Sprache aufnehmen möchte!

pro:
- Viele beigepackte Features (Koffer, Spinne, Kabel)
- Robuste Hülle (Metall)
- professionelle Optik (haha...)

contra:
- Entgegen der Beschreibung für Instrumente auf keinen Fall geeignet!
- Rauschen unter Linux
- Gestank!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
4
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ma
Volltreffer dieses USB Mikrofon
Manfred aus O. 02.11.2009
Habe dieses Mikro ausgesucht nach dem ich viele Testberichte aus Zeitschriften, sowie Meinungen aus Internetforen gelesen habe. Meine Erwartungen waren hoch, und wurden von diesem Mikro sogar übertroffen. Ich arbeite mit Vista und Audacity, beide Systeme wurden sofort von dem mit USB Kabel verbundenen Mikro unterstützt, keinerlei Probleme mit Betriebssystem Vista.

Die Aufnahmen mit diesem Mikrofon, Gesang, Akusticgitarre u. Elektrogitarre kommen sehr natürlich, nicht basslastig und ohne rauschen und fehlender Klangfarbe, einfach perfekt für ein Mikrofon in dieser Preisklasse. Die Empfehlung des Musikhauses Thomann zu diesem Mikrofon in Verbindung mit dem von Thomann angesetzten Preis ergeben ein echtes Schnäppchen. Ich kann es auch jedem weiterempfehlen. Auch die Handhabung des Mikros ist perfekt.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
49
6
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
W
Ein Mikro für den Heimgebrauch
Wackyland 25.10.2009
Das Mikro kam in einer sichtbar günstig hergestellten, aber stabil wirkenden Plastikbox. Verarbeitung und Material von Mikro und Spinne machen einen soliden, geradezu hochwertigen Eindruck. Ich habe ein Powerbook G4 unter OSX 10.4.11 und ein Macbook Pro unter OSX 10.5.8. Bei beiden wurde das Mikro nach dem Anschließen problemlos erkannt. Sowohl mit Audacity als auch mit Garageband waren sofort Aufnahmen möglich.

Bei ersten Sprachaufnahmen war ich von der Klangqualität des SC440 positiv überrascht. Ich war allerdings bis dahin nur die Qualität der integrierten Mikros an den beiden erwähnten Rechnern gewohnt. Die Aufnahmen haben ein vernehmbares Grundrauschen. Den Klang empfand ich als warm und natürlich. Bei Aufnahmen von Gitarre und Gesang fehlt mir jedoch etwas die Dynamik. Der Sound erscheint mir ein wenig flach und dumpf.

Ich habe das Mikro gekauft, um mich beim Gitarre spielen und Singen selbst aufzunehmen und so mein Können zu verbessern. Für diese Zwecke empfinde ich die Klangqualität als vollkommen ausreichend. Auch für die Produktion von Podcasts o.ä. scheint mir das SC440 durchaus geeignet. Für den Preis bin ich mit diesem Mikro sehr zufrieden. Ich denke es wird mir noch eine Weile gute Dienste leisten. Bei größeren Ambitionen werde ich wohl aber um die Anschaffung eines Audiointerfaces und eines höherwertigen Mikros nicht herumkommen.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
7
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
T
WOW o_O
Thomann-begeisterte 12.11.2009
Also zuerst war es total leise. Ich war sauer und wollte es wieder zurückschicken.
Aber ein paar Einstellungen an den Lautsprechern meines Pc änderten ALLES!

Das T.BONE SC440 ist für Gesangsaufnahmen ein sehr zu empfehlendes Mikrofon. Für nur 60 Euro sieht es aus, als wenn es ein Vermögen gekostet hätte. Es ist umgeben von einem goldenen Schimmer, auf der die Aufschrift t.bone zu lesen ist. Der Sound ist warm und klar. Ich bearbeite die Aufnahmen mit dem "Magix music maker 15" und wenn sie dann fertig sind, klingen sie wie von Tonstudio aufgenommen. Das Mikrofon ist ein MUSS für jede/n Sänger/in!

Geliefert wird dieses edle Stück in einem Kunst-stoff-koffer. Mit dabei sind eine Bedienungsanleitung, und die Spinne. Diese sieht ebenfalls sehr gut aus. An der Verarbeitung wurde definitiv nicht gespart. Das mit dazugehörige USB-Kabel erleichert das Installieren ungemein. Da sind billig-mikrofone von Saturn schwerer zu installieren! Man schließt das eine Ende am Mikrofon an, das andere, rechteckige, an der USB-Schnittstelle des Computers. Der Pc erkennt das Mikrofon sofort, und man kann ruck-zuck loslegen!

Alle, die sich nun für das spitzen-mikro entschieden haben, wünsche ich viel Spaß!!!

Liebe Grüße, Thomann-begeisterte
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
43
14
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
FL
Viel Leistung für wenig Geld
Frank LaVerne 22.12.2010
Nachdem ich viele positive Bewertungen über dieses Mikrofon gelesen habe, konnte ich einfach nicht anders und habe es mir ebenfalls bestellt.

Einige der negativen Stimmen meiner Vorredner hinsichtlich des Grundrauschens habe ich geflissentlich ignoriert, und muss an dieser Stelle einmal zum Ausdruck bringen: Wer für den aktuellen Preis von EUR 59 ein Mikrofon verlangt, daß besser ist als das T.BONE SC440 USB, der möchte für denselben Preis auch einen neuen Kleinwagen haben und meckert prophylaktisch auch über den ganzen Rest der Welt!

Sicherlich hat das Mikrofon ein meines Erachtens nach recht ausgeprägtes Grundrauschen, daß sich aber mit ein paar Plugins via Cubase o.ä. sehr schnell filtern lässt. Das ist dann allerdings auch der einzige Kritikpunkt - der Rest ist eine herausragende Qualität für den Preis: Koffer mit Schaumeinlage für den sicheren Transport, flexible aber stabile Spinne zum Aufhängen, robustes Mikrofon, leichte Einrichtung am PC - alles zur vollsten Zufriedenheit.

Übrigens: Den perfekten Sound erhält man auch mit den teuersten Mikrofonen nicht, man muss in 99% der Fälle eh nacharbeiten, wobei ich sagen muss, daß mir beim T.BONE der Sound mit Grundeinstellungen schon gefällt und mir wenig Anlaß zum Nacharbeiten gibt.

Für alle die bis zum semi-professionellen Bereich ein Mikrofon für den kleinen Geldbeutel brauchen, kann ich das T.BONE SC440 USB nur empfehlen. Wer seine Erwartungen jedoch eher im professionellen Bereich ansiedelt, sollte nicht über dieses Mikrofon meckern und sich in Bereichen jenseits der 300 Euro umsehen.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
R
Das T.Bone Sc 440 USB...
R.E. 10.11.2009
...war mein erstes Großmembranmikrofon. Gelockt hat mich dabei der sehr günstige Preis (schon für damalige Verhältnisse). Einfach per USB anstöpseln, Programm öffnen und los geht es.

Vorteile liegen darin, dass man schnell und überall Aufnahmen machen kann (wenn man den Laptop dabei hat). Auch das Kaufen eines Interfaces oder eines Preamps, der die 48V Phantomspeisung liefert, fällt hier weg.

Der große Nachteil ist, dass es kein Monitorin gibt, also es ist nicht möglich (außer über Umwege auf dem Pc bei dem Latenzzeiten von 60ms und mehr auftreten) sich bei der Aufnahme auf den Kopfhörern zu hören. Ein Kompromiss ist, einfach eine Ohrmuschel freizulassen.

Der Klang ist für diese Preisklasse recht gut. Zwar wird nicht so detailreich aufgelöst wie mit teureren Mikrofonen und der Bassbereich ist nicht ganz so stark (für männliche Vocals aber teilweise vorteilhaft) ausgeprägt, aber wenn man sich den Preis vor Augen hält ist es ein gutes Einsteigermikrofon für erste semi"professionelle" Aufnahmen oder Podcasts.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
j
Super Super Super
jossi 08.11.2009
Das Mikro ist im großen und ganzen sehr gut! Das Preis- Leistungsverhältnis in dieser Klasse ist einfach der renner.

Bei uns im Proberaum wird es schon als festes Bandmitglied eingesetzt und bei uns meist für das recording von demos verwendet. Leicht mit dem USB anschluss nehmen wir dann die Spuren (ob Gitarre/Gesang/Cajon..) in guter Qualität auf und schneiden uns diese dann mit dem entsprechenden Programm zusammen. Der Vorteil ist dabei auch, dass es eine art Soundkarte integriert hat, sodass dies auch mit unserem älteren Rechner mit nicht so guter Sounkarte einfach super funktioniert.

Vorerst waren wir sehr Skeptisch als wir einige Bewertungen gelesen haben. Aber das hat sich nach den ersten versuchen und Tests schnell gelegt.

...und jetzt habt ihr unsere gelesen.

Vielen dank an das Thomann Team für die Suuuuuper Beratung und den Tollen Preis. Auf baldiges Geschäfft.

Jossi
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

the t.bone SC 440 USB B-Stock