Vers le contenu des pages

the t.bone SCT 2000 Bundle

39

Offre Bundle comprenant

the t.bone SCT 2000

Microphone à lampe large membrane de studio

Le produit phare de la série de microphones à large membrane t.bone. Dispose d'un sélecteur de directivité 9 positions situé sur l'alimentation externe, qui permet à l'utilisateur de choisir entre les caractéristiques standard omnidirectionnelle, cardioïde et figure en 8 (bidirectionnelle) avec les étages intermédiaires respectifs. La polyvalence qui en résulte lui permet d'être utilisé dans presque toutes les applications d'enregistrement.

Grâce à la membrane pulvérisée d'or 24 carats (1,07"), le SCT2000 atteint une très bonne représentation de la profondeur et une sensibilité élevée. Le microphone est équipé d'une lampe 12AX7B remplaçable et présente un très faible bruit par rapport aux autres microphones de ce type. De par son son chaleureux et son caractère, le SCT2000 avec sa technologie vintage est un microphone de choix pour les ingénieurs du son et les artistes solistes.

  • Son très chaud
  • Réponse en fréquence: 20 - 20 000 kHz
  • Sensibilité: 14 mV/Pa
  • Impédance: 200 Ohm
  • Niveau de bruit équivalent: 16 dB
  • SPL max. 0,5% THD à 1000 Hz: 130 dB
  • Lampe 12AX7B remplaçable
  • Directivité commutable: omnidirectionnelle, cardioïde et figure en 8 (total de 6 niveaux réglables sur l'alimentation)
  • Mallette de transport, suspension élastique, câble de connexion 7 broches et bloc d'alimentation incl.
  • Dimensions (Ø max. x H): 60 x 205 mm

pro snake TPM 10

Câble micro professionnel

  • Longueur: 10 m
  • Connecteurs XLR Yongsheng noirs (fabriqués par Neutrik)
  • XLR mâle --> XLR femelle
  • Attache scratch incl.
Référencé depuis Janvier 2010
Numéro d'article 241790
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Set micro pour guitare Oui
Set micros pour batterie Non
Set micro Chant/Voix Oui
Set micro pour caméra Non
Set micro pour instrument à vent Oui
À lampe 1
Plusieurs directivités 1
Omni-directionnel 1
Directivité cardioïde 1
Bi-directionnel 1
Suspension type araignée incl. 1
Afficher plus
245 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Livraison gratuite estimée entre le Mercredi, 26.02. et le Jeudi, 27.02.
1

39 Évaluations des clients

4.6 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

38 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
o
Als Ergänzung ok
one 26.10.2009
Ich besitze das T-Bone SCT2000 seit 2005 und habe es anfänglich auch viel benutzt. Im moment geht das nicht mehr, da am 7-pin Spezial-Kabel oder am Mikrofon immer mal wieder plötzlich ein Wackelkontakt auftritt, der ein Arbeiten mit dem Mikrofon unmöglich macht.

Positiv ist, dass im Lieferumfang ein Koffer und eine Spinne enthalten ist. Das Umschalten der verschiedenen Richtcharakteristiken bzw. der Zwischenstufen von Kugel zu Niere und Niere zu Acht funktioniert gut, und das Mikrofon eignet sich so für verschiedene Aufnahmesituationen.

Mit dem Sound war ich (für den Preis) zufrieden. Allerdings sollte man sich auf die Eigenheiten beim generellen Umgang mit Röhrenmikrofonen einstellen (ein externes Netzteil für das Mikro, Aufwärmzeit bis die Röhre volle Klangqualität liefert, am besten auf dem Kopf aufhängen damit die Wärme der Röhre nicht zur Membran hochsteigen und so den Klang verändern kann) und sich überlegen ob man die etwas umständliche Handhabung in Kauf nehmen will.

Für Anfänger oder als einziges Mikro würde ich das T-Bone SCT2000 nicht empfehlen, für die Ergänzung einer bestehenden Mikrofonsammlung ist es aber eine preiswerte Alternative zu den ja sonst deutlich teureren Röhrenmodellen, allerdings geht das auch auf Kosten der Verarbeitung (->Wackelkontakt).
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
21
4
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
AG
Der Favorit unter meinen Großmembranern
Andreas G. 08.10.2009
In meiner Mikrofonsammlung nimmt das SCT2000 einen Lieblingsplatz ein. Seit 2003 besitze ich dieses Großmembranröhrenmikrofon und habe den Kauf nie bereut,obwohl es heute preiswerter erhältlich ist. Dieses Mikrofon "färbt" definitiv, die Vocals klingen voluminöser,als sie tatsächlich sind.Dieser Effekt ist besonders bei Männerstimmen zu beobachten,und ich benutze es fast ausschließlich für die eigene Stimme.

Technisch ist dem Mikrofon teilweise die fernöstliche Fertigung anzusehen,das große Schraubgewinde war ein wenig hakelig zu handhaben.Ansonsten ist es aber durchaus wertig aufgebaut und macht einen guten Eindruck.Als Schmankerl ist die ATX7 Röhre gesockelt und somit tauschbar.In Insiderkreisen wird gemunkelt,daß dieses Mikrofon mit einer alten (oder NOS) Telefunken ECC83 noch besser klingen soll,was ich aber nicht getestet habe,weil ich mit dem Klang mehr als zufrieden bin.Die Richtcharakteristik ist in 7 Stufen zwischen Kugel,Niere und Acht am Speiseteil einstellbar,und das Mic arbeitet auch ohne Phantomspeisung (wichtig für Recording ohne 48 Volt).Mit der ebenfalls wertigen Spinne,macht das SCT2000 auch optisch einen guten Eindruck. Ich mag es !
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
14
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
RC
The t.bone SCT2000 Röhrenmikrofon
Roger Cabo 30.10.2009
Ich besitze nun das the t.bone SCT2000 Röhrenmikrofon seit 2006. Es besitzt alle wichtigen Eigenschaften die ich von einem Röhrenmikrofon erwarte.

Ein wohl nicht unwichtiger Faktor für mich ist das Grundrauschverhalten, was sich natürlich mit jeder aufgenommenen Spur addiert. Das SCT2000 überzeugt mich hier komplett, da das Grundrauschverhalten sehr niedrig ist. Der Sound des Mikrofons ist ausgewogen und überträgt das Feeling eines teuren Röhrenmikrofons mit Leichtigkeit. In der Summe der Mischung lässt sich eine Stimme immer klar und deutlich heraushören und auch problemlos platzieren. Wurden jedoch mehrstimmiger Gesang aufgenommen verliert der Stimmensatz in der Mischung ein wenig an Transparenz, was aber für ein Röhrenmikrofon in dieser Preisklasse durchaus legitim ist. Meine Empfehlung daher ist Satzgesang einzelner Stimmen mit einem guten Kondensator Mikrofon zu mischen.

Optisch und Technisch hat das SCT2000 keine Mängel aufzuweisen. Der Holzkoffer und das Versorgungselement sind einfach Top!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
13
4
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
DC
Kein Schlechtes Teil
Daniel C. 09.10.2009
Dieses Micro ist ein muss für Projectstudios und Homerecording. Der Sound ist einfach unbeschreiblich schön. Ein Klarer durchsetzungsvoller und dynamischer Sound der durch eine Kleine 12ax7b Röhre noch ein satten zusatz an Wärme bekommt. durch den Preamp Kann die Charakteristik des mikros in Kugel, Niere und Achter sowie jeweils zwei Zwischenstufen verstellt werden.

Die geräusch aufnahme ist der absolute warnsinn. Mir ist es passiert das ich meinen PC, der normalerweise kaum zu höhren ist,auf der aufnahme ein Lüftergeräusch hinterlegt hat. Die Spinne Reduziert viele Nebengeräusche, hat aber eine kleine Macke. Die verschraubung von Spinne zu Micro ist aus Aluminium, was leider nicht gut geeignet ist dazu. Die mutter sollte also mit vorsicht angeschraubt werden, da das Aluminium zum festsetzen neigt.

Ansonsten ist dieses Gerät ein echt spitzen Micro und gehöhrt da hin wo eine vernunftige Aufnahme mit kleinen Butget einstehen soll.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
3
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation