Ein kleines Review über das Thomann LP/SG-Style Case, welches bei Thomann seit November 1999 verkauft wird, derzeit 45€ kostet und Schutz für LP, SG, Hagstrom Swede, ESP/LTD Viper, Ibanez ART und PRS (SE) (nach Angaben von Thomann) bietet. Er ist rechteckig, 101cm lang, 34cm lang und 9,5cm hoch.
Wenn man ein bisschen ein oder zwei (falls vorhanden auch drei) Augen zu drückt, passt eine Telecaster aber auch noch rein :-)
Es ist der billigste Holzkoffer, den Thomann an bieten, daher waren meine Erwartungen vor dem Kauf auch nicht die höchsten. Ich brauche einen Koffer nur selten, aber in ein „normales“ Gigbag stecke ich meine SG niemals rein, daher vertraue ich auf die Preisgünstigeren dieses mal. In bester Thomann-Manier kam nach der Überweisung schon schnell die Versandbestätigung, am nächsten Tag war der Koffer bei mir, alles Tip Top.
Der Koffer kam in einem Karton, der von viel Luftpolsterfolie und noch einem größeren Karton umgeben war und war somit bestens gegen Stöße und Crashs beim Transport geschützt. Mit im Lieferumfang enthalten sind 2 Schlüssel in lustiger Gitarren-Form, um den Koffer zu verschließen bzw. zu öffnen.
Von außen sieht der Koffer mit dem Tolex-Bezug eigentlich recht edel aus, allerdings sind die Kunstlederbezüge an den Kanten nicht vernünftig gespannt, was “Wellen“ wirft und einfach nicht so toll aus sieht, macht aber nichts. An den Stellen, wo das Kunstleder an so metallenen Plättchen befestigt ist, befinden sich mehrere getrocknete Kleber-Flecken. Die Ecken hätte man ruhig mit Winkeln aus Metall oder zumindest Plastik verstärken können meiner Meinung nach - für 45€ wird das ja wohl eben noch drin sein…
An der hinteren Seite und unten drunter befinden sich jeweils vier kleine Metall-“Füße“. Die Scharniere für den Deckel, und die des Griffes sind OK und werden, denke ich zumindest, erst einmal halten.
Koffer-Rumpf und Deckel können an drei Punkten verhakt werden, an den beiden äußeren Haken befinden sich die Schlösser die auch vernünftig schließen. Den unteren rechten Teil des Deckels ziert ein Thomann-Logo auf einer Metall-platte.
Das innere des Koffers ist mit Schwarzem Stoff oder ähnlichem beklebt, was sich sehr weich an fühlt, allerdings auch nicht den besten Schutz geben wird, befürchte ich. Unter der Auflage für den Hals scheint Styropor zu sein. Hinter dieser Auflage befindet sich eine Art „Kissen“ für den Hals/Kopfplattenübergang, welches sehr wackelig ist und nicht vernünftig verklebt ist.
Neben der Halsauflage befindet sich ein 49cm langes, 13cm breites und etwa 6cm tiefes Fach (z.B. für Zubehör wie Saiten oder kleine Treter) mit einem Deckel, welcher NICHT verschließbar ist. Ich werde deshalb an den Seiten kleine Klettverschlüsse an bringen.
Beim hinein legen einer Gitarre fällt auf, dass sie schief im Koffer liegt! Ist vielleicht etwas ungewohnt, macht aber nichts, denn es passt und rutschen tut da nichts zumindest bei meiner Gibson SG (‚61-Modell, also kurzer Headstock), Epiphone SG (langer Headstock) und meiner LP.
Alles in allem ist der Koffer OK. Für Leute die nur hin und wieder einen Koffer benötigen, ist dieser Koffer ausreichend (meiner Meinung nach) - für mehr aber auch nicht, dazu wirkt er einfach zu wackelig. Das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt aber voll und ganz. Es ist kein Luxus-Koffer, erfüllt aber seinen Zweck.