Vers le contenu des pages
🥁 Deals de Pâques jusqu’à 70% de remise ! Achetez maintenant

Combo pour guitare acoustique

  • Puissance: 70 Watt
  • 1 haut-parleur 5", 1 tweeter à dôme 1"
  • Réponse en fréquence: 50 - 20 000 Hz
  • 3 canaux avec entrées pour microphone ou instrument
  • Contrôles séparés par canal: Gain (-12 dB à +15 dB), volume
  • EQ push/pull 3 bandes (-15 dB à +15 dB) par canal avec aigus, médiums et graves réglables séparément
  • Envoi d'effets vers la section d'effets
  • Compresseur sur le canal 1 avec contrôles Threshold et Ratio, 3 styles de compresseur (Flat, Bass, Jazz)
  • Canal Aux avec 3 contrôles pour volume et EQ 2 bandes
  • Section FX avec retour d'effet et longueur d'effet réglables
  • Contrôle du volume principal avec fonction Standby
  • 3 entrées microphone sur XLR 1 kOhm
  • 3 entrées instrument sur Jack TRS 110 kOhm
  • Entrée pour footswitch
  • Sortie DI sur XLR
  • Entrée sur Jack TRRS
  • Sortie sur Jack TRRS
  • Entrée audio Bluetooth
  • Boîtier en contreplaqué de cerisier
  • Dimensions (L x H x P): 253 x 305 x 280 mm
  • Poids: 7,4 kg
  • Couleur: Blackwood
  • Bloc d'alimentation et récepteur Bluetooth BT1 incl.
Référencé depuis Août 2024
Numéro d'article 594638
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Puissance en Watt 70
Haut-parleurs 1 x 5" + tweeter
Canaux 3
Reverb Oui
Processeur d'effets Oui
Boucle d'effets externe Non
Entrée micro Oui
Alimentation fantôme Oui
Entrée ligne Oui
Fonctionnement à piles Non
Connexion pour pédale Oui
Pédalier incl. Non
Poids en kg 7,4 kg
749 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible sous 3-4 semaines
Disponible sous 3-4 semaines

Le réassort de cet article devrait très prochainement avoir lieu, et pourra être expédié dès réception.

Informations sur l'expédition
1

2 Évaluations des clients

3.5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Qualité de fabrication

Caractéristiques

Son

Utilisation

2 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
AH
Satten Acus-Sound erwartet und leider sehr enttäuscht worden!
Adam H. 09.02.2025
Ich spielte in den vergangenen Jahren mehrmals leihweise den Vorgänger Acus Oneforstrings 5T, habe damit ohne Probleme mittelgroße Locations oder kleinere Gigs im Freien ohne PA bespielt und war immer begeistert vom großartigen Sound.
Als nun die Ferdi-Serie rauskam wollte ich mir endlich einen eigenen Acus zulegen. Die technischen Neuerungen klangen vielversprechend: drei getrennt regelbare Kanäle mit flexiblen Eingängen, umfangreiche Effekte an Bord, Bluetooth, noch dazu schön leicht.

Ich bestellte zunächst den Ferdi 5 als B-Stock Modell. Beim Testen kam die große Ernüchterung: ich stellte den Gain ein, drehte Channel und Master Volume immer weiter hoch, schließlich komplett, und erreichte vielleicht etwas über Zimmerlautstärke. Bei kräftigem Strumming übertönte der Verstärker kaum die akustische Gitarre im Raum.
Im Proberaum testete ich dann mit drei verschiedenen Akustik-Gitarren und auch im direkten Vergleich mit dem Vorgängermodell. Aus dem Ferdi waren nicht annähernd vergleichbare Lautstärken rauszuholen, außerdem nicht der ausgewogene, aber trotzdem satte und druckvolle Sound, den ich vom Vorgänger gewohnt war.
Um einen Fehler des B-Stock Modells auszuschließen bestellte ich sogar einen weiteren „nagelneuen“ Ferdi 5 - genau das gleiche Phänomen! In mehreren Telefonaten mit den sehr hilfsbereiten und kompetenten Thomann Mitarbeitenden versuchten wir das Problem einzugrenzen, denn im ersten Moment klingt es doch schwer vorstellbar, dass der Ferdi 5 mit 70W Leistung subjektiv deutlich leiser sein soll, als das Vorgängermodell mit 50W.
Ein Fehler im eigentlichen Sinn war aber nicht auszumachen. Es bleibt das Fazit, dass der Ferdi 5 trotz mehr Leistung auf dem Papier scheinbar konstruktionsbedingt (leichteres Gewicht?) einen schlechteren Wirkungsgrad und nur geringere Lautstärken hervorbringt, als die vergleichbaren Vorgängermodelle.

Auch wenn Verarbeitung, Features und Bedienung top sind - in der Gesamtwertung kann ich leider nicht mehr als 2 Sterne geben, wenn aus dem Verstärker einfach nicht „genug“ rauskommt für meinen Einsatzzweck. Ich musste also leider beide Exemplare zurückschicken, auf die tollen neuen Features verzichten und mir einen gebrauchten Verstärker aus der „alten“ Oneforstrings Serie zulegen - die klingen nach wie vor großartig!
Qualité de fabrication
Caractéristiques
Son
Utilisation
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
FR
Acus OneForstrings 5 Ferdi - sehr zufrieden
Ferd R 15.12.2024
Da mein bisheriger Akustikverstärker, auf Grund seiner hohen Leistung ein ordentliches Transportgewicht hat, beschloss ich mir ein leichteres Gerät zuzulegen, speziell für kleinere Auftritten und für Übungszwecke. Nach längerer Recherche, entschied ich mich für den Acus OneForstrings 5 Ferdi, da ich mit ACUS in der Vergangenheit schon sehr gute Erfahrungen gemacht hatte.
Nach dem ersten Einsatz, kann ich sagen, dass der Acus OneForstrings 5
meine Erwartungen erfüllt. Eine absolut ausreichende Leistung für kleinere Konzerträume, bei einem sehr transportfreundlichen Gewicht von nur 7,x kg. Eine sehr gute, klare Akustik, gleichermaßen für Konzertgitarre und Gesang, sowie eine gute Bedienbarkeit.
Ein On/Off Switch am Gerät, hätte mir noch gefallen. Ebenso könnte man das Netzgerät integrieren. Das ist aber Geschmacksache, und ich würde mir das Gerät auch so wieder zulegen, bzw., kann es für den genannten Zweck wirklich empfehlen.
Qualité de fabrication
Caractéristiques
Son
Utilisation
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation