Wir haben uns die Madi-Karte besorgt um unser X32 bei einem Großprojekt (~30 Bläser,7 köpfige Band, 6 Sängerinnen, div. Zuspieler, etc.) als Monitorpult einsetzen zu können und auf Splitter und jede Menge Kabel verzichten zu können.
Das funktionierte auf Anhieb hervorragend. Madi-AUX der Stagebox (Soundcraft VI) mit der Madi-Karte im X32 verbunden, Kanäle auswählen, fertig.
Etwas schwieriger gestaltete sich ein anderer Punkt: Wir wollten das Ganze natürlich auch aufnehmen. Und zwar alle 52 belegten MADI-Kanäle. Das X32 verwendete ja nur 32 davon (wobei zwei Kanäle ein Submix der ganzen Bläser waren - sonst wäre sich das mit den 32 Kanälen am X32 nicht ausgegangen). Wir haben also einen Computer an den MADI-Out der Karte im X32 angeschlossen, in der Hoffnung dort nicht nur die 32 vom X32 verwendeten Kanäle sondern alle am Input anliegenden Signale zu bekommen. Laut Beschreibung werden von der Karte auch alle nicht vom X32 ausgegebenen Kanäle mit den Input-Signalen belegt. Gleich vorweg: die Einstellung die wir verwenden mussten war X32 Out: none. Nicht 100%ig intuitiv, aber das funktionierte dann hervorragend.
Fazit: Macht genau was es soll!