Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Gutes Teil
Anonyme 16.02.2017
Da das "Buzzen" auf dem Mundstück fest zu meinen Einspielübungen gehört, habe ich mir aus Neugier diesen Ansatztrainer bestellt. Ich war positiv überrascht und nutze ihn täglich.
Der Vorteil liegt zum einen im Blaswiderstand, der bei dem Builder um einiges höher ist als wenn man nur auf dem Mundstück spielt. Dadurch muss man vom ersten Ton an gut stützen und kann in allen Lagen (auch in der Kontralage) "buzzen".
Das sorgt später auf der Posaune für einen wunderbar stabilen und klaren Ton.
Durch eine Rändelschraube kann man den Blaswiderstand regulieren. Ich persönlich drehe die Schraube voll auf (Bassposaunist).
Der zweite Vorteil vorallem gegenüber dem BERP liegt darin, daß man sich nicht komplett mit Kondenswasser einsaut.
Wenn man das Mundstück fest eindreht bekommt man keinen Tropfen ab, nach dem Üben stelle ich den Builder zum Trocknen kopfüber auf ein Taschentuch.
Der Builder ist zudem ein echter Handschmeichler der aus schönem Holz gefertigt ist. Tausend mal besser und schöner als Plastik. Von mir als bekennender "Öko" gibt?s dafür ein großes Lob an den Erbauer.
Fazit: Wer auf dem Mundstück "buzzt" sollte das Teil unbedingt mal ausprobieren.