Dies ist nun mein 3. Beyerdynamic-Kopfhörer, zumindest von denen, die geblieben sind. Das sind im Moment der 880er mit 250 Ohm, der 48er mit 200 Ohm und nun der DT-150. Der 150er hat von allen am meisten Bass, allerdings in meinem Setup zum Musikhören nie stöhrend oder die anderen Frequenzen "überstrahlend". Für meinen Geschmack macht er damit auch z.B. bei Jazz eine sehr gute Figur. Der Klang ist vom etwas dickeren und sehr angenehmen Bass abgesehen ziemlich ausgeglichen, detailreich und man hat nicht das Gefühl, dass etwas fehlt. Mitten und Höhen werden gut dargestellt, wobei die Höhen in meinem Setup angenehm zurückhaltend und nie beisend sind - gefällt mir prima. Die Abschirmung nach außen ist beim 48er deutlich extremer, der DT-150 sitzt aufgrund des breiten Bügels auch eher locker auf dem Kopf - also nichts zum Headbangen.
Beim 770er, von dem ich ein Edition-Modell mit 250 Ohm hatte war ich nicht sonderlich begeistert, mir fehlten die Details und die Mitten waren wie weggebügelt- bei Bigbeat war er schon spaßig, konnte mich aber nicht im geringsten überzeugen. Der hier gefällt mir persönlich deutlich besser. Den Kauf habe ich keine Sekunde bereut. Als nächstes steht wohl der DT-250 an...
Der 150er ist zwar klobig und wirkt bieder, kann für meinen Geschmack aber soundtechnisch sehr überzeugen und das in etlichen verschiedenen Musik-Genres. Wer geschlossene Kopfhörer sucht und auch was vom Bass hören will, sollte den hier ruhig einmal ausprobieren. Die dargestellte Bühne ist ziemlich weit, da unterscheidet er sich noch einmal deutlich vom geschlossenen 48er, welcher auch ziemlich bassarm ist.
Ergänzung: Der Anpressdruck des Kopfhörers kann durch Biegen des Bügels ziemlich problemlos verändert werden, meine sitzen jetzt etwas strammer. Klanglich gefallen sie mir immer noch sehr gut. Sehr angenehm und unaufdringlich beim Musikhören...