Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
TM
So langsam mal die Drum-Mikrofonierung aufwerten ...
Thomas M. 686 14.03.2013
... ja das war mein Ziel diese Kaufs. Die Befestigungstechnik ist Spitze für Drums. Jedoch entsprach das Micro nicht unbedingt meiner Sound Vorstellung.
Ich wollte ein kleines MIC für die Oberseite der Snare. Der Klang hat mir DORT nicht zugesagt, was nicht unbedingt ein Minus für das MIC sein soll. Hängt vielleicht auch mit der andern Mikrofonierung zusammen. Ich bin noch am "Probieren". Mittlerweile habe ich es unter der Snare, dort hat es wenig Nebensprechen der andern Drumteile, wie BassDrum, toms und ich werde es dort wohl belassen. Die Oberseite der Snare werde ich mal mit SM57 (klassisch) versuchen. Alles in allem: Es ist ein tolles MIC und bin zufrieden.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
K
Praktisch
Krach 07.05.2014
Ich halte kleincondenser an Toms auch nicht für das Nonplusultra. Diese finde ich aber in einigen Punkten sehr praktisch: die Klammer hält extrem gut und es gibt einen ordentlichen XLR-Anschluß statt einem dünnen Fizzelkabel.
Soundtechnisch sicher nicht für alle Stile passend, aber wenns knallen soll, kommt man meist gut hin finde ich. Auch brauchbar an Snare bottom oder manchem Cajon, bei letzterem muß halt die Wand dick genug sein.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
PS
Klare Empfehlung!
Peter Stixx 09.10.2012
Nutze die D57C an meinen Standtoms und die D58C an den Hängetoms. Durch den Schwanenhals ist eine optimale Positionierung am Fell möglich. Der Sound ist tadellos und ich hatte schon einige Mics am Drum.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Zerbrochen!
Martin330 02.03.2013
Ich habe zweimal nacheinander das Mikrofon mit abgebrochenem Schwenkarm geliefert bekommen. Ob es sich um einen Transportschaden handelte, kann man schwer sagen, weil die Verpackungen einwandfrei waren. Der Hersteller hat wohl diese Schwachstelle Übersehen. Schade, alle anderen Mikrofone von Beyerdynamik sind in der Verarbeitung hervorragend!
Nun versuche ich den Vorgänger, Opus 87 zu bekommen.