Vers le contenu des pages

Boss Katana Artist Head Gen 3

1

Tête d'ampli guitare à transistor

  • Puissance: 100 Watt
  • Design du boîtier spécial avec grille gris/noir
  • 6 caractères d'amplificateur et une variation sélectionnable pour chacun - y compris le type Pushed nouvellement développé
  • 5 sections d'effets indépendantes
  • Section Solo avec sa propre augmentation de niveau et effet delay
  • Nombreuses options de réglage de l'égalisation
  • 3 types de baffles: Vintage, Modern, Deep
  • 8 emplacements mémoire pour tous les paramètres sonores
  • Power Control pour obtenir un son et une réponse "Cranked-Amp" à faible volume
  • Application Boss Tone Studio révisée pour régler les sons via un ordinateur ou un smartphone
  • Son de pièce réglable pour contrôler la profondeur spatiale pour un enregistrement direct via USB et sortie ligne
  • Extension possible avec un adaptateur Bluetooth disponible séparément pour le streaming audio ou le contrôle par application
  • Contrôles: Resonance, Presence, Master, Solo Level, Solo Delay, Amp Type (Acoustic, Clean, Pushed, Crunch, Lead, Brown), Gain, Volume, Bass, Middle, Treble, Booster, Mod, FX, Delay, Reverb
  • Commutateurs: Power, Solo, Solo Tap, Line Out, Line Out Switch (Custom, Rec, Blend, Live), Global EQ, Power Control (Standby, 0.5W, Half, Max), Cab Resonance (Vintage, Modern, Deep), Variation, Bloom, Contour, Booster, Mod, FX, Delay, Reverb, Tap, Bank, CH1, CH2, CH3, CH4, Panel, Stereo Expand, Gnd Lift
  • Effets: Booster, Mod, FX, Delay, Reverb
  • Sorties baffles 16 A&B sur 2x Jack 6,3 mm
  • Sortie baffle 8 Ohm sur Jack 6,3 mm
  • Entrée instrument sur Jack 6,3 mm
  • Boucle d'effets Send/Return sur 2x Jack 6,3 mm
  • Entrée Power Amp sur Jack 6,3 mm
  • Sortie ligne sur XLR
  • Sortie ligne sur Jack 6,3 mm
  • Sortie casque sur Jack stéréo 6,3 mm
  • Entrée pour pédale d'expression sur Jack stéréo 6,3 mm
  • Entrée pour footswitch sur Jack stéréo 6,3 mm
  • Entrée Aux sur mini Jack stéréo 3,5 mm
  • Port USB-C
  • Entrée MIDI
  • Emplacement pour adaptateur Bluetooth
  • Entrée AC
  • Dimensions (L x P x H): 631 x 246 x 296 mm
  • Poids: 12,4 kg
Référencé depuis Septembre 2024
Numéro d'article 590637
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Puissance en W 100 W
Réverbération Oui
Effets Oui
Footswitch Non
666 €
Envoi gratuit et TVA incluse.
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Expédition estimée le Samedi, 22.02.
1

1 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

1 Commentaire

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
W
Dieser Amp rockt und ist modern zugleich!
Wayman 09.12.2024
Ich wollte mir die Ehre nicht nehmen lassen hier die erste Bewertung zu verfassen!
Ich bekam diesen Katana Artist Head vor wenigen Tagen geliefert. Er klingt wirklich gut und es unglaublich vielseitig - die meisten werden sich hier schon youtube Videos dazu angeschaut haben um den Sound zu hören.
Warum hab ich ihn gekauft? Ich habe bisher ein tolles Engl Steve Morse Topteil gespielt mit einer 2x12 Marshall Box England made.
Ich war damit SEHR zufrieden. Da das Top ( kostet über 2k ) keine Effekte on Board hat und 24 kilo wiegt, ich in der ersten Etage lebe war es schon immer eine gute Schlepperei. Dazu kamen entweder ein Effekt Pedal Board oder Kemper den ich nur für die Effekte zum Einschleifen nutzte. Sound super, Aufwand hoch, viel Kabelei.
Nun bei vielen Gigs, meist Cover, schneller Umbau oft nötig wollte ich eine einfachere Lösung probieren.
Für unter 700 Euro ein Topteil was jetzt halb soviel wiegt wie das voherige und alle Effekte on board hat - yeah!
Vorab - der Sound ist super, aller erste Sahne, Crunch Sounds auch, mit den clean Sounds kann ich noch kein abschließendes Statement machen aber bin sehr optimistisch. Sie brauchen aber etwas mehr Finetuning mit EQs und Contour und Bloom Regler. Aber alles ist da um genau das zu tun!
Soweit bin ich also schonmal sehr zufrieden!
Was mich wirklich sehr positiv überrascht hat waren die unglaublich viel mehr Editier - Möglichkeiten wenn man die Boss Studio App zum einstellen nimmt. Der Chorus am Amp hatte mich zunächst nicht so überzeugt - aber mit der App kann man dermaßen viele Parameter einstellen - ein Traum! Mittlerweile hab ich sehr gute Einstellung gefunden. Da sieht selbst der Kemper Profiler echt blass aus im Chorus Vergleich - kaum 3 Parameter die man meist einstellen kann. Hier viel mehr!!
Es gibt viele unterschiedlich Distortion/Overdrive Effekte, der Tube Screamer klingt sehr gut, Einstell und Speichermöglichkeiten ohne Ende die auf dem physischen Amp 20 Extra Knöpfe nötig gemacht hätten. Deshalb ist das Konzept die wichtigsten Regler am Amp zu haben aber irre viel Finetuning machen zu können an der App zu meiner vollsten Zufriedenheit. Hier kann man mit etwas Tüftelei seinen Sound basteln. Chorus, Phaser, Tremolo, Leslie, Harmonizer, Pitch Shifter, Octaver, Compressor, alles mit diversen Einstellmöglichkeiten sind vorbildlich!
Der Kopfhörer Sound ist definitv schwächer als der vom Kemper, da kommen die verzerrten Sounds nicht mehr so gut wie aus der Box. Das stelle ich mir mit dem Record out ähnlich vor. Aber das spielt für mich keine Rolle, deshalb hab ich ihn nicht gekauft. Das als reine Info.
Was noch genial ist: Wenn man Stereo Effekte nutzt kann man über die Line out ( wenn man auf der Rückseite den Stereo Schalter eingeschaltet hat ) in den Effekt Return irgend eines zweiten Amps reingehen und hat dann einen echten Stereo Sound mit z.B. Ping Pong Delay. Und das macht schon was her! Also anders als es in der Bedienungsanleitung scheint muss man dafür keinen zweiten Katana kaufen. Ich hab es in einen gut klingenden Combo anderer Marke probiert und es geht. Leider ist der Standard Boxen out nur Mono - ich kann also meine Stereo Marshall box nicht stereo fahren.
Alles in allem - ich bin begeistert - Preis Leistung ist top - deshalb uneingeschränkte Empfehlung.

Falls noch was auffällt werde ich es nachtragen!
Mit dem XSonic Airstep Fußschalter kann man nun auch sehr leicht das wichtigeste bedienen und über Smartphone steuern.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation