Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
T
Good tailpiece for violin
Tom.K. 10.12.2023
This is nice quality violin tailpiece tha can fit according to specific size violins as it is smaller then standard size violin tailpiece. Good wood selection.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Gut verarbeitet und leicht zu montieren
Manu_el 20.06.2019
Einfacher aber sehr ordentlich verarbeiteter Saitenhalter mit Steg und Bohrung, in die die üblichen Feinstimmer passen.
Merkmale:
Passend für 1/1 Geige mit - auch für Ungeübte - leicht zu montierender Henkelsaite aus Kunststoff (Schraubhülsen aus Metall).
Qualität:
Die Konstruktion ist natürlich nicht mit einer handwerklich hergestellten Henkelsaite aus verdrilltem Darm mit einer Garnwicklung als "Stopper" und lackiertem Schutz-Überzug zu vergleichen, erfüllt aber voll und ganz ihren Zweck.
Die Langzeit-Haltbarkeit muss sich noch zeigen.
Einbau:
Der Einbau des Saitenhalters ist vor allem in ca. 20 Minuten (inklusive Ab- und wieder Anbau der Kinn-Stütze) zu erledigen. Mit etwas Fingerspitzengefühl also kein Hexenwerk. Und der Gang zum Geigenbauer entfällt ebenfalls.
Hinzu kommt natürlich das Abziehen und anschließende, erneute Aufziehen der Saiten, Nachstimmen usw. Das habe ich zeitlich nicht berücksichtigt, da es nur indirekt mit dem Einbau des Saitenhalters zusammenhängt und ggf. entfällt, wenn z.B. die Saiten bereits abgezogen sind.
Werkzeug:
- keines
- Evtl. Schlüssel für die De- und Remontage der Kinnstütze
Fazit:
Bisher bin ich sehr zufrieden. Auch vom Klang her sind keine Unterschiede oder Beeinträchtigungen zu erkennen bzw. zu hören.