Vers le contenu des pages

dAndrea T-Pickguard Gold Sparkle

2

Pickguard pour guitare électrique style T

  • Convient aux modèles T des séries American, American Standard, American Deluxe, American Special, Highway One, Road Worn, Deluxe Player, Blacktop, Standard et Deluxe
  • Convient également aux modèles Squier style T série Standard fabriqués à partir de 2004
  • 4 plis de celluloïd premium
  • Découpé avec précision
  • Poli à la main
  • 8 trous pour vis de fixation
  • Couleur: Gold Sparkle
  • Fabriqué aux États-Unis
Référencé depuis Octobre 2023
Numéro d'article 576431
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Couleur Or
Découpage micros SS
23,60 €
TVA incl. ; Supplément de 5,90 € pour l´envoi
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Expédition estimée le Samedi, 22.02.
1

2 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Qualité de fabrication

1 Commentaire

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
B
Funkelnder glanz für einen sehr akzeptablen Preis!
Bird-o 24.07.2024
Lange, wirklich lange suchte ich nach einem goldenen Schlagbrett für meine Mexicanerin, eine orig. Fender Telecaster mit 8 Löchern für das Schlagbrett.

Fender selbst hatte mal Goldene Pickguards aus Plastik, bei meiner American Strat habe ich dieses noch bekommen. (Mit ca. 6-8 Wochen Wartezeit aus der USA) hat mich ca. 2010 auch schon 65€ gekostet.
Dieses änderten sie nun in Gold anodized, somit ist es mittlerweile aus Metall (und das möchte ich genau deshalb nicht, es *kann*((sagte mir eine fachliche quelle des vertrauens)) aufgrund des Materials auch auswirkungen auf den Sound der Single Coils/ Tonabnehmer haben!)

Zurück zu dem Produkt: dAndrea.
Mein Abgezogener Stern in der Verarbeitung ist nicht zwingend ein manko, die 5 Sterne wären trozdem gerechtfertigt. Aber ich stamme selbst aus einem Produzierendem Industriebetrieb, stelle Endprodukte her und habe somit ein sehr geschultes Auge.
Vielleicht dadurch auch einen Qualitäts-und Passgenauigkeits-"fetisch"?

Deshalb: alle Bohrungen selbst nochmal entgratet, sowie die Nut am Hals dezent mit der Feile nachbearbeitet. Wäre das zwingend nötig gewesen? NEIN. Mir war aber Spielpassung lieber, unbearbeitet wäre es wohl eine Übergangspassung gewesen am Hals.
Tipp: Fender "Control Plate" auch lockern, um ein wenig Spiel zu gewinnen. Wenn das Pickguard leicht angeschraubt ist, alles positionieren und festziehen.

Finales Fazit:
Passgenauigkeit der Nuten, Radien, Bohrungen, Tonabnehmer-Aussparung : 97-100%.
Sparkle-Gold-schicht sehr schick, je nach Lichteinfall (oder Bühnenscheinwerfern) natürlich mit WOW-effekt.
Am Rand zum binding hin 99% sauber gearbeitet, es bleibt aber kein Fingernagel oder eine Baumwollfaser hängen.
Es ist 3 lagig, damit vielleicht minimal "höher" als ein Original Schlagbrett.
Dafür gewinnt man aber eben ein schönes binding (Weiss/Schwarz/Weiss) außenrum.

Würde ich es weiter empfehlen? JA.
Würde ich weitere Pickguards dieser Firma kaufen? JA.
Meine Meinung: gerade wegen dem Preis ist etwas Nacharbeit dennoch akzeptabel!

(Ganz schön viel Text geworden für ein Schlagbrett...)
Cheers'
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation