Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
C
Hervorragender Dämpfer zu kleinem Preis
Christoph661 18.11.2009
Der Straight-Dämpfer von Denis Wick ist in allen Belangen mehr als zufriedenstellend.
Die Intonation ist durch ale Lagen weg einwandfrei. Alle Töne sprechen sehr gut an, auch in den tieferen Lagen. Durch das Holz hat der Dämpfer einen weichen natürlichen Klang, der nichtsdestotrotz der eines Spitzdämpfers bleibt. Ebenfalls materialbedingt ist der Dämpfer sehr leicht, das Gewicht ist beim spielen kaum zu spüren. Einziges kleines Manko - man muss mit dem Dämpfer sehr vorsichtig umgehen. Die Decke aus holz ist natürlich nicht ganz so stabil wie bei einem Metalldämpfer. Und eines der drei Korkstücke hat sich schon nach den ersten Benutzungen zu lösen begonnen.
Alles in allem ein ausgezeichneter Dämpfer, der für das Orchesterspiel als auch für solistische Zwecke uneingeschränkt zu gebrauchen ist. (Im Jazzbereich ist wohl eher ein anderer Klang bei einem Spitzdämpfer gefragt) Mit den genannten Mankos lässt sich leicht umgehen. Außerdem liegt der Dämpfer preislich sogar noch unter den meisten metallenen Konkurrenten, die nicht so überzeugend waren.