Vers le contenu des pages

Drumport StompTech Auto Stomp Player MK II

8

Convertisseur

  • Utilisable en tant que générateur de signal avec, par exemple, les modèles de stompbox Laser Stomp, Stomp Kick ou Shadow Stompin' Bass
  • Convertit le signal d'entrée en son de grosse caisse ou cajon
  • Permet de compléter d'autres sons de batterie ou de percussion grâce à la technologie brevetée "Human Controlled Drum Computing"
  • Seules les noires sont jouées avec le pied (le résultat est un accompagnement de batterie complet)
  • 12 sons ou combinaisons
  • Suit automatiquement les variations de tempo du musicien
  • Les sons d'accompagnement son lancés dès le deuxième temps
  • Fonction "Auto Play" commutable avec laquelle seul le tempo de base est entré via une stompbox
  • Sélecteur de 12 combinaisons de jeu
  • Contrôleur de détection pour l'ajustement du trigger
  • Commutateur: Type de jeu
  • Commandé par microprocesseur
  • Lecture de sample en temps réel
  • Sensible à la vélocité (plage dynamique 5,46 dB)
  • BPM: 50 - 200
  • Tapis antidérapant
  • Sortie sur Jack asymétrique 6,3 mm (l'appareil est allumé une fois branché)
  • Entrée sur Jack asymétrique 6,3 mm
  • Prise DC pour alimentation 9 V
  • Bloc d'alimentation 9 V DC optionnel non-fourni (N° d'article 409939)
  • Boîtier en fonte d'aluminium
  • Dimensions: 110 x 60 x 30 mm
  • Poids: env. 200 g
  • Fabriqué en Allemagne
Référencé depuis Octobre 2019
Numéro d'article 475636
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
B-Stock disponible à partir de 245 €
294 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Livraison gratuite estimée entre le Mercredi, 26.02. et le Jeudi, 27.02.
1

8 Évaluations des clients

3.6 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

6 Commentaires

google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
RH
Great product for solo and duo artistists.
Robin Hughes 16.12.2020
The first day I used this, I thought is was a great addition to my set up.
I found later it was difficult to stop in time in manual mode. It made me think about whether I could rely on it at gigs.
To solve this you can use the auto mode which gives good stops.
Also the 1/2 setting does take time to register and settle in.
You have to be precise so get nice and comfortable,with position and foot-ware and really get in to the beat!
After a weeks use, I am getting the hang of the quirks, it is growing on me more and more.
I would highly recommend this product, but make sure you allow a settling in period before you decide if it's for you.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
AS
Mixed opinions so far.
Aaron Sho 09.01.2024
Very good product overall. Just what I needed, and can’t wait to gig more with it instead of my foot kick and snare set up. However, I find the hi-hat/shaker sounds too loud and piercing but maybe it’s just the rooms I’ve played it in. I wish there was a way to adjust levels of each hit. Also the cajon sounds don’t have the same
1/4 pattern as the other standard sound settings. Overall, great idea but not refined enough to be worth the expensive price tag.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
b
Sehr gute Ansätze, aber für mich noch nicht ausgereift genug
bonton 25.09.2024
Ich suche eine echtzeitsteuerbare Begleitung, um meine Gitarrenbegleitung für Songs zu unterstützen und bin bei den Drumportprodukten gelandet. Über ein Shadow Stompin'Bass-Pedal verfüge ich seit einigen Jahren.

Die Verarbeitung ist top, ein Batteriekabel für einen 9V Block ist auch dabei. Man kann direkt loslegen. Die Drehregler finde ich zu schwergängig. Kann ich mit Fingerpicks nicht drehen, geht für mich dann nur mit links.
Der Sensitivity-Regler musste für meine Stombox auf Null oder höchstens knapp darüber stehen, da sonst nur Klangmüll produziert wurde. Da muss man erstmal drauf kommen. Hat dann ja geklappt. Die Ansprache ist gut, Temporeaktionen auch. Ein weiterer Schlüssel war das Handling mit der Stompbox: hier musste ich verschiedene Schuhe ausprobieren, um ein vernünftiges Triggersignal zu erreichen. Blöd - meine Bühnenschuhe funktionieren nicht. Hier könnte man natürlich das Laserpedal als Trigger nehmen. Das hat aber keine Impulskontrolle und wäre eine zusätzliche Anschaffung - dann könnte ich auch gleich das "große" Laserpedal nehmen, das aber auch seine Nachteile hat.

Die Automatiksteuerung ist ebenfalls stark abhängig von einem funktionierenden Triggersignal. Hier war ich mehrfach überrascht über ein falsches Tempo, weil ein Tap anscheinend ausgelassen wurde und es war von der Dynamik mal zu laut, mal zu leise. Blöd, wenn man das erst beim Start feststellt. Das funktioniert mit dem Laserpedal sicherlich viel besser.
Cool fand ich den Einstieg in ein Pattern im Normalbetrieb. Das funktionierte prima. Wie man seinen Rhythmus in die Füße bekommt, muss man sich überlegen. Ob mit Ferse oder Fußspitze - auf jeden Fall braucht es Übung, damit es auch tight wird und nicht rumeiert. Hier hat das Laserpedal den Vorteil, dass es nicht wegrutscht.

off topic: Mit dem Stomin'Bass war das auch vorher schon immer ein Problem. Man muss es am Boden fixieren, da es wichtig ist, den gleichen Triggerpunkt zu haben. Das Pedal reagiert ziemlich empfindlich auf Veränderungen des Bereiches, auf den man tappt.

Vor allem die Sounds sind für mich verschenkte Chancen und klingen für mich nicht wirklich gut. Klingt nach Pub, Biergarten oder sonstige Muggerjobs, wo es nicht besonders audiophil zugeht, wo es ohnehin Hintergrundgeräusche gibt und die Musik nicht so im Fokus steht. Es fehlt mir das Feine, ein wenig Raffinierte. Gerade bei den Cajonsounds und deren Begleitalgorithmen könnte man wirklich schönere Patterns kreieren. Wer mit einem kleinen digitalen Pult arbeitet, kann mit EQs sicher Einiges bewerkstelligen. Nackt in meine JBL Pro mit einfacher Klangregelung oder meinen srTechnology JAM 150 ist da wenig zu machen.

Wenn ich das Laserpedal und das Gerät kurz vergleiche, fehlt mir das "best of both worlds" in einem Gerät.

MKII
+ kompakt, auf Ständer integrierbar, kein Bücken
+ sehr einfache Bedienung
+ Impulskontrolle
- zwei Geräte, zwei Kabel, zwei Stromversorgungen
- schwergängige Schalter
- gutes Triggersignal erfordert Ausprobieren bis hin zu den richtigen Schuhen
- man verliert die Stompboxfunktion - da wären zwei, drei Programme mehr für Bass, Cajon und Shaker oder Tambourin (für Offbeats) schon eine gute Abhilfe

Laserpedal
+ all in one, eine Stromquelle, ein Kabel
+ Einzelsounds und Patterns verfügbar
- keine Impulskontrolle
- für jede Einstellung bücken = blöd. Eine Remote wäre hier sehr hilfreich, ob die Drehregler leichtgängiger sind als beim MKII weiß ich nicht.
- ziemlich hoher Preis

Die größte Schwäche liegt für mich in den Sounds und in der Gestaltung der Patterns. Vielleicht gehöre ich mit dem was ich mache und erwarte nicht in die Zielgruppe der Produkte. Echtzeitpercussion / Echtzeitdrums sind wohl eine schwierige Angelegenheit und meines Erachtens noch nicht ganz ausgereift. Da geht sicherlich noch was.
Wenn die Sounds und die Patterns schöner programmiert wären, hätte ich vielleicht auf das Laserpedal aufgerüstet, aber momentan entscheide ich mich vor allem deswegen dagegen.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
2
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate cz
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
G
Gabrav 07.06.2021
Bohužel je tento Auto Stomp Player bez možnosti vložení baterie. Nechápu proč. Místa je uvnitř dostatek a Finhol™Auto Stomp™Player MKII tuto možnost má. Navíc už je to druhá koupě kde musím dokupovat zdroj. ALE I TAK, KDYBY U NĚJ I BYL - PŘERAŽENÉ !
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
2
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation