Vers le contenu des pages

DW 9500TBXF Hi-Hat Stand -2 Legs

4

Pédale de charleston

  • Fonctionnement souple
  • Semelle longue en titane
  • Bipode double embase pivotant
  • Transmission par chaîne déviée sur roues dentées
  • Double came de transmission excentrique
  • Réglage latéral de l'inclinaison de la cymbale Bottom
  • Plaque stabilisatrice
  • Tension du ressort réglable
  • Livrée avec 2 tiges
Référencé depuis Décembre 2019
Numéro d'article 480994
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Avec embase au sol Oui
Tension réglable Oui
Pédale de charleston bipode Oui
Pédale de charleston à câble Non
498 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Livraison gratuite estimée entre le Mercredi, 26.02. et le Jeudi, 27.02.
1

4 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Stabilité

Qualité de fabrication

3 Commentaires

H
Excellent produit
HugoPeix 05.02.2024
Robuste et d'excellente qualité, du DW quoi.
Assez lourd et livré avec deux tiges de longueur différentes!
Stabilité
Qualité de fabrication
Utilisation
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Unfassbar, dieser Unterschied!!
Mimi124 14.11.2024
Nach Jahrzehnten musste ich (studierter Schlagzeuger) bei meiner uralten Cobra LeverGlide HHM eine Geräuschentwicklung feststellen, die leider nicht mehr zu beheben war. Also begann die Suche und Testung vieler verschiedener Modelle im eher hochpreisigen Markensegment, darunter auch die von mir präferierten aktuellen High-End-Nachfolgemodelle von Tama, die mich zwar in einigen Punkten (der auch optisch sehr ansprechende Fußteil wird ohne jede Schraube einfach hochgeklappt und hält - einfach vorbildlich ausgetüftelt!) begeistert hatte, aber spieltechnisch leider, leider nicht ganz überzeugen konnte. Also habe ich auch andere Marken durchgetestet und bin am Ende bei einer kleinen Auswahl von DW (5000er und 9000er Serie, jeweils mit normal langem und mit verlängertem Fußpedal/Longboard) hängen geblieben.

Warum es nun ausgerechnet dieses Modell geworden ist, obwohl es einige wenige Dinge gibt, die ich bei der Konkurrenz wesentlich besser gelöst finde:
Ich gehöre zu den Spielern, die die HiHat auch wirklich als eigenes Instrument begreifen und daher eine HHMaschine suchte, mit der ich absolut akkurat, präzise und fein dosieren kann, die aber nicht nur subtiles Spiel, sondern auch mal richtig brachiale, härtere Gangarten besteht und möglichst so solide sein sollte, dass sie auch unbeschadet jahrelange Transporte im Hardwarecase überlebt.

Daher hatte es zuvor erst dreibeinige dw-Modelle in meine endgültige Endauswahl geschafft, bevor ich auch die zweibeinigen nachbestellte. Denn das Gewicht dieses verdammt schweren Trümmers der 9000er Serie ist verglichen mit dem zweibeinigen Schwester-Modell wirklich erheblich leichter! Die Sorge, dass das zweibeinige Modell doch irgendwie verrutschen könnte, habe ich seit einer lustigen Challenge mit befreundeten Schlagzeugern der härteren Stilistik inzwischen nicht mehr - das Ding steht bombenfest!
Also, zweibeinig statt dreibeinig war nun ausgewählt.

Blieb nur noch der Vergleich zwischen der normal-Version des Pedals und der Longboard-Version. Da ich seit Anfang der 90er ein Bassdrumpedal der 5000er-Reihe spiele (die neuen 9000er habe ich inzwischen auch sehr ausgiebig getestet, bin aber bei meinem alten geblieben), hatte ich zunächst das für mich optisch ansprechendere schwarze HiHat-Maschinen-Pendant getestet, wobei ich bei der Longboard-Version bereits bemerkte, dass diese sich für mich deutlich subtiler spielen lässt als die normale Version. Und als ich dann diesen Vergleich auch bei den etwas später eingetroffenen HHM der silberfarbenen 9000er-Reihe machte, war ich völlig geflashed, wie butterweich und sensibel ausgerechnet die teuersten und für mich hässlichsten (sorry…) HHM meiner Testreihe ansprach!

Fazit: Die HHM der 5000er-Reihe mit den schwarzen Pedalen sind schon echte high-End-Produkte. Aber die hier aufgeführte Longboard-Version der silbernen 9000er-Reihe ist wirklich DAS absolut perfekte Modell für mich. Wahnsinnig sensibel, alles ist individuell einstellbar, da bleiben nun wirklich keine Wünsche mehr offen (außer, dass das Hochklappen des Fußes für den Transport nur mittels Lösen zweier Vierkantschrauben sowie einer weiteren Vierkantschraube am Schaft gelingt, die man dann aber auch wieder festziehen muss - das hat z.B. Tama sehr viel besser gelöst).

Ich habe letztlich keine wirkliche technische Erklärung für dieses grandiose Spielgefühl meiner neuen HHM, wahrscheinlich ist es das Zusammenspiel der umgelenkten Kette und der anderen Komponenten, aber nun ist der Würfel gefallen und ich habe nun jedes Mal sehr, sehr, sehr viel Freude beim Spielen an meiner neuen HHM, auch wenn ich beim Preis erstmal leichte Schnappatmung hatte und ich mit einem für mich optisch nicht sehr ansprechenden Teil leben muss - was soll`s - ich bin schließlich auch kein Model ;-)
Stabilité
Qualité de fabrication
Utilisation
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
F
Hi - Hat DW 9500
Frank___ 11.09.2021
Nach langer Wartezeit, hab ich endlich meine neue DW- HH auspacken dürfen! Nach kurzer montage der Fussplatte (festziehen von zwei Schrauben) konnte ich schon loslegen und super, super … Weltklasse ich bin sprachlos! :-))
Stabilité
Qualité de fabrication
Utilisation
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation