Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
TI
The Invisible Musician 20.09.2018
The action is too high at the 12th fret being somewhere between 3.50 - 4.00mm for the low E string, but other than that, the guitar can't be faulted at this price point.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Lf
Einzigartig in dieser Preisklasse
Luis from Austria 14.08.2018
Ich bin eigens aus Österreich angereist um beim Thomann Westerngitarren zu testen ohne wirkliche Kauf-Absicht. Hatte aber doch schon länger das Vorhaben eine bessere Westerngitarren zu kaufen.
Angekommen in Treppendorf habe ich Westerngitarren in der Preisklasse von 1000 - 3000 EUR angespielt (Taylor, Furch, Martin, etc.). Sicher waren die Gitarren in einem höherem Preissegment vielleicht etwas besser aber für mich als Hobby-Musiker nur um Nuancen zu merken und es ist auch sicher etwas Geschmacksache...
Nach unzähligen Gitarren kam mir mal diese Furch in die Hände und fand sie auf Anhieb perfekt da mir Gitarren ohne Hochglanzlack sehr gut gefallen.
Zum Schluss bin ich an drei Furch Gitarren im Preissegment von 1000-3000 ¤ hängen geblieben und wollte unbedingt eine davon kaufen. Die Entscheidung ist dann auf dieses Modell gefallen da ich Preis/Leistung bei dieser Gitarre einfach abartig gut fand und immer noch finde! Bzgl. Leistung würde ich mal sagen das ich mit 90% Sound gewichte und 10% Verarbeitung etc..
Aus meiner Sicht braucht sich Furch absolut nicht von den traditionellen US-Gitarrenbauern verstecken. Qualität und Ausführung der Furch Gitarren sind perfekt.
Da ich mit dieser Gitarre auch Live spielen möchte, haben mir die durchaus freundlichen Thomann Mitarbeiter zum Schatten Design HFN Player VT aktiv geraten. Diesen habe ich aber noch nicht eingebaut - kann ich später mal berichten wie der klingt.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
o
Furch-Gitarren..
ohaweißnicht 23.04.2020
..suchen in puncto Preis/Leistung wirklich ihresgleichen & zählen meiner Einschätzung nach, momentan mit zu den weltbesten.
Für blutige Anfänger vielleicht etwas zu teuer um einzusteigen.
Wer es sich allerdings leisten kann, den nötigen Willen hat & generell eine Affinität für akustische Musik.. ist bei Furch bestens aufgehoben (für mich als Akustikfreund jedenfalls ein Segen.. Peace