Vers le contenu des pages

Gibson P-498T GC B-Stock

7
B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Micro double bobinage

  • Position chevalet
  • Puissance de sortie élevée
  • Aimants Alnico Vintage
  • 4 conducteurs
  • Capot doré
Référencé depuis Mai 2002
Numéro d'article 307220
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Active Non
Câblage 4 conducteurs
Niveau de sortie Elevée
Cache-micros Oui
Couleur Or
Position Chevalet
Aussi disponible en version neuve 129 €
119 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Livraison gratuite estimée entre le Mercredi, 26.02. et le Jeudi, 27.02.

7 Évaluations des clients

4.9 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Son

Qualité de fabrication

7 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
O
Ein Gibson PU allein macht noch keine echte Paula
Ottmar 10.10.2009
Ich wollte damit meine Epihone Les Paul Custom, die von Haus aus etwas dumpfer daherkam pimpen. Leider brachte es nicht den gewünschten Erfolg. Die Clone Paula klang mit dem P-498T deutlich "Gibsonischer" als mit den Stock-, Rockinger ECO- oder Seymour Duncan SH-4 Jeff Beck PUs, d.h. harter, definierter Anschlag, etwas 'nasaler' Charakter. Den muffigen Grundsound der Gitarre vermochte er jedoch nicht zu verschleiern. Fazit: Die Gibson PUs sind wohl speziell an den Frequenzgang einer echten LP Custom angepaßt, und eignen sich nicht unbedingt für Gitarren, deren Grundsound deutlich abweicht.
Son
Qualité de fabrication
2
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Wie zufrieden sind Sie mit GIBSON P-498T GC?
Andreas466 08.05.2010
Ich prüfe immer gerne etwas kritischer, da jeder der etwas kauft zwangsläufig immer dazu tendiert zu behaupten, dass er sehr zufrieden ist. Das liegt auch in der Natur der Sache, sonst hätte man sich ja auch nicht für das entschieden, was man gekauft hat. Aber: wie zufrieden bin ich mit den Tonabnehmern? Mit den Gibson P-498T GC bin ich sehr zufrieden. Ich habe den Tonabnehmer zusammen mit dem Gibson P-490 R gekauft.

Der Tonabnehmer ist vieradrig, die Verkabelung in meiner Gitarre war jedoch auf zweiadrige Tonabnehmer ausgelegt. Das Anlöten geschieht jedoch unproblematisch: Thomann hat im Ratgeber für Tonabnehmer eine Liste in der steht, wie man den Tonabnehmer richtig in reihe schaltet. Die übrige Verarbeitung ist tadelos.

Nun zum Sound: Ich habe den Tonabnehmer in der Steg-Position montiert, so wie es beim großen Vorbild der Blacky "Les Paul Custom EB GH" auch montiert ist. Die Tonabnehmer können aus einer Gitarre die nicht über die originalen Hölzer verfügt auch nicht den gleichen Ton herausholen, wie sie die originale schwarze Paula hat. Allerdings wertet sie jede Gitarre soundtechnisch auf - es ist halt ein sehr guter Pickup. Man muss auch dazu sagen, dass diese Pickups eine Investition fürs Leben sind. Man kann sie jeder Zeit in jede beliebige Les Paul oder Les Paul-Kopie einbauen u. man kommt dem Sound der Blacky hierdurch deutlich näher.

Sind gute Pickups - u. ich habe sie wirkl. schon auf Herz u. Nieren geprüft u. verglichen.
Son
Qualité de fabrication
1
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
J
Ein Upgrade das sich lohnen kann
John-Paul 14.10.2012
Habe diesen Pickup in meine 180 Euro Jack & Danny Les Paul geschraubt und habe voller Freude einen deutlich satteren Sound bekommen. Sonst hatte ich die Volume Regler immer auf 10 um ordentlich Pegel aus der Gitarre zu bekommen, nun reicht auch 7 und es gibt noch Luft nach oben. Für mich war es eine lohnende Investition da ich nun mit dem Sound meiner preiswerten Gitarre sehr zufrieden bin.
Son
Qualité de fabrication
0
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Diese Pickups in einer Les Paul Ultra 2 = Hammer Sound!
Martin958 12.06.2012
Habe damit meine Les Paul Ultra 2 "aufgerüstet" - Wahnsinn ich habe es nicht geglaubt - der Sound ist so viel besser geworden - die Höhen - Potis als Push/Pull umgebaut für Dual- und Humbucker Sound. Ich bin total begeistert!!! Die Gibson gefält mir mit dem globingen Hals nicht so gut, darum bin ich ein Epiphone Fan. Aber die Gibson Pickups sind in dieser Gitarre der absolute Hammer!!!
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation