Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Md
Terminator!
Mr. drummer 08.11.2019
Wonderful drum and worth every cent. Articulate and on the dry side which was a surprise. Quite pleasant and warm sounding for this heavy brass shell. Amazing headroom and it never chokes at any tuning or volume.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
LP
Klingt wie ein Sample
Lucas Pi 30.08.2020
Ich habe die Bell Brass Snare für Aufnahmen meiner Band genutzt (Rock/Hardcore) und wir sind unfassbar beeindruckt von dem Ergebnis. Nach ausführlichen Stimmen beider Felle auf ein Medium/High-Tuning kann der Kessel ein unfassbaren Dynamikumfang entwickeln, den ich bisher bei keinen meiner drei Snares hören konnte. Das wir bis nahezu kein Processing auf die Snare-Mikrofone geben mussten, sonder nur auf den Drum-Bus, ist dem Material und der Verarbeitung zu verdanken. Man bekommt einen holzigen Grundton, aber gleichzeitig den Cut und Oberton eines Metalkessels geliefert. Jeder Rimshot war das Geld wert!
Als Schlagfell kam ein Remo P77 zum Einsatz. Ein gewisse dicke oder Vordämpfung im Fell würde ich für lautere Musik empfehlen da es den Oberton auf ein gesundes Maß eindämmt.
Der sehr breite Snare-Teppich ist Geschmackssache. Haben ihn für die Aufnahmen durch einen schmaleren Ersetzt, da er bei richtiger Stimmung äußerst sensibel auf die Racktom und die Kick reagiert hat. Im Live-Einsatz sollte das aber nicht weiter stören.
Wer das nötige Kleingeld und einen soliden Snare-Ständer hat (weil schwer), sollte sich dieses Instrument auf jeden Fall gönnen.