Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
t
Rock'n'Roll
tillbehr 05.05.2021
Welcher Rock-Drummer wünscht sich denn nicht eine knackige und durchsetzungsstarke Snare? Da kommt man um eine Messing-Snare wohl kaum herum.
Die wohl bekannteste, die Ludwig Black Beaty, hatte ich schon einige Male angespielt und habe nach einer Snare gesucht, die die gleichen Charakteristiken hat: Dynamik, gute Performance in unterschiedlichen Stimmlagen und saubere Verarbeitung.
Die Gretsch zeigt in allen Punkten super Ergebnisse. Sie hat trotz der Tiefe von 6,5'' einen großen Dynamikumfang und lässt sich leicht stimmen. Am besten gefällt sie mir in mittelhoher Stimmlage, da zeigt sich richtig der Messingcharakter. Dank der Gussspannreifen entwickelt die Snare so einen richtig knackigen Sound.
Die Verarbeitung lässt auch nicht zu wünschen übrig, wobei ich allerdings den Teppichthrowoff für die Preisklasse etwas ungeschmeidig finde.
Bezüglich der Werksbefellung bin ich zufrieden, original Remo made in USA, keine Billofelle. Wem sie nicht gefallen, kann sie wechseln. Dadurch eröffnet sich sicherlich auch neues Klangpotential.
(Auch bei Wechsel des Teppichs (40 Spiralen), der schon ordentlich abdämpft).
Die Gretsch ist in der Preisklasse eine super Snare, die meinen Anforderungen gerecht wird. Wer eine vielseitige und preiswerte Rock'n'Roll Snare sucht, ist hiermit sicherlich gut bedient.
Welcher Rock-Drummer wünscht sich denn nicht eine knackige und durchsetzungsstarke Snare? Da kommt man um eine Messing-Snare wohl kaum herum.
Die wohl bekannteste, die Ludwig Black Beaty, hatte ich schon einige Male angespielt und habe nach einer Snare gesucht, die die gleichen Charakteristiken hat: Dynamik, gute Performance in unterschiedlichen Stimmlagen und
Welcher Rock-Drummer wünscht sich denn nicht eine knackige und durchsetzungsstarke Snare? Da kommt man um eine Messing-Snare wohl kaum herum.
Die wohl bekannteste, die Ludwig Black Beaty, hatte ich schon einige Male angespielt und habe nach einer Snare gesucht, die die gleichen Charakteristiken hat: Dynamik, gute Performance in unterschiedlichen Stimmlagen und saubere Verarbeitung.
Die Gretsch zeigt in allen Punkten super Ergebnisse. Sie hat trotz der Tiefe von 6,5'' einen großen Dynamikumfang und lässt sich leicht stimmen. Am besten gefällt sie mir in mittelhoher Stimmlage, da zeigt sich richtig der Messingcharakter. Dank der Gussspannreifen entwickelt die Snare so einen richtig knackigen Sound.
Die Verarbeitung lässt auch nicht zu wünschen übrig, wobei ich allerdings den Teppichthrowoff für die Preisklasse etwas ungeschmeidig finde.
Bezüglich der Werksbefellung bin ich zufrieden, original Remo made in USA, keine Billofelle. Wem sie nicht gefallen, kann sie wechseln. Dadurch eröffnet sich sicherlich auch neues Klangpotential.
(Auch bei Wechsel des Teppichs (40 Spiralen), der schon ordentlich abdämpft).
Die Gretsch ist in der Preisklasse eine super Snare, die meinen Anforderungen gerecht wird. Wer eine vielseitige und preiswerte Rock'n'Roll Snare sucht, ist hiermit sicherlich gut bedient.