Vers le contenu des pages

Harley Benton B-30 NT Acoustic Bass B-Stock

31 Évaluations des clients

4.1 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

31 Commentaires

Harley Benton B-30 NT Acoustic Bass B-Stock
111 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Livraison gratuite estimée entre le Mercredi, 26.02. et le Jeudi, 27.02.
1
google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
D
schönes Spielzeug
David424 14.11.2009
Nachdem auch ich beim Basspielen nicht immer von der Steckdose abhängig sein wollte entschied ich mich diesen günstigen A-Bass von Harley Benton in meine Gitarrensammlung aufzunehmen.

Der erste Eindruck wahr sehr positiv, vor allem der übermächtig große Korpus der tatsächlich viel Sound von sich geben konnte. Wirklich bassig aber leider nicht und kein Vergleich mit den teuren Modellen anderer Hersteller. Bundreinheit.... joa, da ging schon, man will ja keine Basssolis hinlegen.^^

Der Anschluss an meinen Amp erschreckte mich allerdings: Millimetergenaues Einpegeln an dem etwas unhandlichen Schieberegler war notwendig, da er schon bei leichter Verstärkung ordentlich zu zerren anfing. Das mag ein Fehler meines Modelles sein, spricht aber nicht gerade für die Verarbeitung. Dagegen sprechen die die Zargen, die sich bereits nach einem halben jahr in dem Korpus von der Rückseite lösten, sich aber ohne Probleme wieder ankleben ließen.

Als ich ihn dann das erste mal auf die Bühne mitnahm war das dann auch sein letztes mal. Ein leer gespieltes A brachte die ganze Bude zum wackeln während andere Töne kaum zu hören waren. Auch mit einem semiparametrischen EQ konnte das Problem nicht beseitigt werden.

Fazit: Heute hängt er an Wand und wird immer mal in die hand genommen, wenn der E-Bass mal wieder im Proberaum liegen geblieben ist. Alles andere hatte ich nach diesen negativen Erfahrungen aufgegeben. Bei diesem Preis jedoch kein Grund sonderlich enttäuscht zu sein. ;-)
Qualité de fabrication
Caractéristiques
Son
13
5
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Guter Klang für wenig Geld!
Markus922 26.03.2010
Den Akustik-Bass habe ich mir einfach so mal zugelegt, einfach um meine Sammlung mit einem Akku-Bass zu bereichern. Ich wollte daher zunächst mal nicht so viel Geld investieren ...
Was ins Auge sticht, ist zunächst mal die saubere Verarbeitung des Basses. Ich konnte keine Fehler finden. Er ist ziemlich groß, und daher etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man ihn auf dem Knie zum Spielen hält. Aber nach kurzer zeit gewöhnt man sich daran. Der Hals ist schlank und liegt gut in der Hand. Die Saitenlage ist gut eingestellt, der Bass ist bequem zu bespielen, auch bis in höhere Lagen.

Der Akustikton ist überraschend kräftig und reicht zum Üben zu Hause völlig aus. Dafür benutze ich den Bass auch hauptsächlich. Wenn ich meine Familie mit meinem Basspiel nicht verven will, dann nehme ich den Harley Benton. Auch um Songs rauszuhören ist er echt geschickt.
Ichhabe den Bass auch schon am Verstärker gespielt, zusammen mit einer Akustik-Band (A-Gitarren und Cajon).

Das geht ganz gut, und die aktive Klangregelung arbeitet überraschend effektiv. Allerdings neigt der Bass ziemlich zu Rückkopplungen, was sehr schade ist, denn sein Akustik-Ton kommt auch über den Verstärker recht natürlich. Mit lauteren Bands oder einem kompletten Schlagzeug geht es leider gar nicht. Für's "Lagerfeuer" ist der unverstärkte Akustik-Ton fast zu leise.

Fazit: Prima Übungsbass für Zu Hause und für leisere Verstärkeranwendungen.

Preis-Leistungsverhältnis geht absolut in Ordnung. Wer einen Bass für den Live-Einsatz am Amp sucht, muss aber wohl tiefer in die Tasche greifen.
Qualité de fabrication
Caractéristiques
Son
3
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
h
Der Bass für Situationen, in denen es nicht auf Qualität ankommt
hermano 04.07.2011
Der HBB30NT ist definitiv eine günstige Möglichkeit, um an einen Akustikbass zu kommen. Jedoch sollte man sich keinen Illusionen hingeben: er ist sowohl vom Sound als auch von der Verarbeitung genau so, wie es der niedrige Preis erwarten lässt.

Eigentlich wollte ich ihn als Outdoor-Bass für gelegentliche Sessions auf der Straße oder am Strand benutzen. Ich hab zwar neue Ernie-Balls aufgezogen, doch der Sound bleibt "pappig". Leider reicht beim Spielen mit anderen Gitarren mit Stahlseiten oder gar 12-Saitern die Lautstärke bei weitem nicht aus. Wenn man mit Fingern spielt kann man es komplett vergessen. Ein mobiler Amp ist da unerlässlich

Zum Tonabnehmer kann ich nichts sagen, da ich keine Vergleichsgeräte hab. Jedoch vibriert die innere Verkabelung bei einigen Tönen, was den Sound weiter mindert. Schief ausgesägte Löcher für den Vorverstärker unterstreichen die Verarbeitungsqualität.

Fazit: Wer für zu Hause zum klimpern einen Bass benötigt ohne gleich die Nachbarn an der Tür stehen und ein Minus auf dem Konto zu haben, ist hier richtig. Wer jedoch besonderes Spielgefühl und guten Sound, gar für den Live- oder Recordingbereich sucht, liegt hier falsch. Besser sparen, mehr zahlen und mehr davon haben! Das gilt auch für Einsteiger, denn nur ein Instrument welches die Spielfreude fördert, ermuntert einen, weiter zu spielen.
Qualité de fabrication
Caractéristiques
Son
3
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
t
Günstiger Akustikbass mit gutem Preisleistungsverhältnis
tps 04.11.2009
Nach anfänglichen Verarbeitungsmängeln die der Thomann-Service zur vollen Zufriedenheit gelöst hat, bin ich mit dem Instrument sehr zufrieden. Preislich nahezu unschlagbar, man bekommt ein erstaunlich gut klingendes Instrument das für Einsteiger oder die Nutzung als Zweitinstrument für Unplugged Sessions sehr gut geeignet ist.

Umfangreich ausgestatteter Preamp, der Piezo-Pickup klingt ausgewogen. Auch die Bespielbarkeit kann sich sehen lassen. Der Bass fühlt sich angenehm an und die Lackierung in der Farbe natural erfüllt optisch den "unplugged" Anspruch. Sowohl über PA Anlage als auch über einen Bassamp klingt der Bass gut. Für den Fall das man mit Feedbacks zu kämpfen hat verfügt der Bass sogar zu diesem günstigen Preis über einen Phase-Schalter der wirkungsvoll eingreift.

Viel wichtiger ist, dass der reine Instrumententon auch recht laut ist, was dem großen Korpus zu verdanken ist. Plektrumspieler können einen beachtlichen Lautstärkepegel erzeugen, der durchaus auch am Lagerfeuer mithalten kann. Wer einen günstigen Akustikbass sucht wird hier fündig.
Qualité de fabrication
Caractéristiques
Son
6
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
F
Preiswerter geht es kaum
FrankRBass 04.10.2011
Ich bin erstaunt wie sauber der Akustikbass von Harley Benton verarbeitet ist. Mit den richtigen und frischen Saiten kann man einen guten Sound rausholen. Jedoch sind per Abnahme die D und die G Saite deutlich leiser als die anderen. Und die A Saite surrt beim strammen Anspielen im 7. Bund. Die Lautstärke ist vollem ausreichend um eine fülligere Akustikatmophäre zu erzeugen !

Ich würde ihn weiter empfehlen, für den ein oder anderen , der sich noch nicht so sicher ist mit A-Bässen
Qualité de fabrication
Caractéristiques
Son
3
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Stark !
Michael463 22.06.2010
Ein ordentlich verarbeitetes Instrument, welches seinen Preis wert ist. Lack, Inlays, Bindings und Bünde sind OK. Man muss schon sehr genau hinsehen, um geringste Verarbeitungsfehler zu erkennen. Die Saitenlage ist durch den doch relativ hohen Sattel als recht „rustikal“, aber noch gut bespielbar zu bezeichnen. Die Werkssaiten sollten ausgetauscht werden. Diese klingen zwar akzeptabel, jedoch hatte ich nach 30 Minuten Einspielen schwarze Finger. Keine Ahnung was die Chinesen da aufziehen.

Die Tuner laufen unterschiedlich. Bis auf die E-Saite sind diese bei meinem Bass unterschiedlich schwergängig und „knarzen“ beim Stimmen. Lediglich der „E“ Tuner läuft butterweich. Alle halten aber sauber die Stimmung. Bedenken hatte ich aufgrund einiger Vor-Rezensenten bei dem eingebauten Pickup und der Klangreglung. Bei meinem Bass war alles OK. Verstärkt klingen alle Saiten gleich laut und über den 4-Band-EQ kann man den Klang noch gut beeinflussen. Auch den unverstärkten Klang mag ich. Mit den neuen Bronze Saiten klingt der Bass auswogen und obertonreich.

Fazit : Den behalte ich! Er klingt gut, er sieht gut aus, fühlt sich gut an und es macht mir Spaß darauf zu spielen. Bei diesem Preis erwarte ich kein High-End Instrument. Es ist schon erstaunlich, was man heute für dieses Geld bekommen kann.
Qualité de fabrication
Caractéristiques
Son
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
K
Erstaunlich..
KlausS 22.10.2009
bundrein ist dieser Akustikbass bis in hohe Lagen. Dies fiel zuerst postiv auf...
Natürlich kann man in dieser Preisklasse wohl klanglich keine Wunder erwarten zumindest unplugged betrachtet.

An der Halseinstellung sollte man bei Bedarf experimentieren, da der Bass
aus meiner Sicht nicht optimal eingestellt kommt. Hierdurch kann die Saitenlage
verbessert werden wodurch eine deutlich leichtere Bespielbarkeit erreicht werden kann.

Ein leichtes Schnarren um den zwölften Bund fängt man sich dadurch zwar ein, aber dies kann durch einen etwas feineren Anschlag kompensiert werden.Seine wahre Qualität entfaltet der Bass allerdings erst über Verstärker gespielt.., meine Empfehlung über den Basscube CB 30 von R. den Sessionmodus gewählt mit Chorus und etwas Reverb versehen, Höhen eher etwas abgesenkt...und die Zeit vergeht.
Qualité de fabrication
Caractéristiques
Son
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
T
Toller Akustik Bass für gelegentliche Akustik Sessions....
Thomas568 27.10.2009
Einen günstigen Akustik Bass hatte ich mir gewünscht. Ich wollte nicht allzuviel Geld ausgeben, da das Einsatzgebiet auf gelegentliche Unplugged Sessions und/oder spontane Grill Events mir der Band begrenzt war/ist.

Dementsprechend habe ich mich natürlich zunächst im WWW umgesehen und die "Hausmarken" der Mitbewerber und auch div. Produkte die zu Hunderten in Online Auktionshäusern auftauchen unter die Lupe genommen.

Letztlich habe ich mich dann aufgrund anderer Erfahrungsberichte für den Harley Benton HBB 30NT entschieden. Zugegebenermaßen hatte ich nicht besonders viel erwartet und mich darauf eingestellt, denn irgendetwas muss ja die zum Teil emensen Preisunterschiede rechtfertigen.

Ich muss sagen, ich wurde sehr angenehm überrascht. Der Bass präsentierte sich nach dem Auspacken sehr ordentlich verarbeitet. Sowohl Lackierung, als auch die Bundierung, die ja oft bei sehr günstigen Instrumenten ein Kritikpunkt ist, boten keinerlei Grund zur Beanstandung. Auch die Holzarbeiten waren ordentlich ausgeführt. Prima. Ich hatte mich in diesem Punkt ja insgeheim doch auf deutliche Defizite eingestellt.

Viel wichtiger aber noch ist der Sound und auch da überraschte mich der Harley Benton durchaus positiv. Der verbaute Preamp liefert durchaus sehr brauchbare Ergebnisse in Verbindung mit dem UST (Under Saddle Transducer) also einem Piezo Pickup, welcher unter dem Steg verbaut, die Saitenabnimmt.

Was mich am meisten angenehm überrascht hat war, dass alle Saiten sowohl unplugged als auch verstärkt gleich laut klingen. Das sollte zwar selbstverständlich sein, ist es aber leider nicht immer und das habe ich schon des öfteren bei erheblich teureren Instrumenten festgestellt. Grund hierfür ist meist ein fehlerhaft positionierter Piezo Pickup. Hier also konnte der Harley Benton wirklich punkten. Das hat mir Sehr gefallen.

Lautstärke: Hier bietet der HBB 30NT die gleichen Ergebnisse wie zahllose teilweise erheblich teurere Mitbewerber. Aufgrund des Jumbo Korpus kann der verfügt der Harley Benton natürlich über eine gewisse, ordentliche Lautstärke, wie andere Akustik Bässe mit Jumbo Korpus auch, aber zugegeben, gegen z.B. zwei Akustik Gitarren, ein Cajon und zwei Gesangsstimmen, wird es dann schon sehr schwer, sich gut durchzusetzen. Das aber ist fast allen Akustik Bässen gemein und man wird hier genötigt sein, den Bass ggf. doch dezent, beispielsweise über einen kleinen Combo zu verstärken.

Insgesamt erhält man für einen erstaunlich günstigen Preis ein ordentlich verarbeitetes Instrument mit Spaßfaktor und durchaus brauchbarem Klang. Genau das Richtige für den etwas kleineren Geldbeutel und gelegentliche Einsätze bei Unplugged Sessinons o.ä.
Qualité de fabrication
Caractéristiques
Son
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
MK
Klasse Bass zum Preisknaller
Ma Ka 04.12.2011
Ein Bass der günstigen Preisklasse mit passablen Sound und für anspruchsvolle Anfänger gut geeignet. Die Verarbeitung ist in dieser Preisklasse super, man darf aber auch kein Topmodell der Extraklasse erwarten. Der Bass lässt sich leicht spielen, 'schäpert' aber hier und da ein wenig. Dies könnte man evtl. mit anderen Saiten in den Griff bekommen oder in dem man den Hals anders justiert. Ein Tonabnehmer ist auch dabei. Er ist sehr übersichtlich und einfach zu bedienen. Der Sopund kommt gut rüber, könnte aber teilweise mehr druck haben. Ich habe diesen Bass an einem Micro Cube sowie an dem vergleichbaren HarleyBenton Amp getestet.

Für dieverse Unplugged Sessions ist er echt klasse. Für Wichtige Bühneshows, würde ich jedoch einen hochwertigereren Bass empfehlen. Wer nur ab und an einen A-Bass benötigt, ist mit diesem Modell bestens beraten.
Qualité de fabrication
Caractéristiques
Son
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Günstiger Bass für Liebhaber des Westernsound
Mic 27.12.2010
Der HARLEY BENTON Akustikbass ist seit einem Jahr mein treuer Begleiter.
In der Regel spile ich das Teil über einen kleinen Ibanez Troubadour.

Die Gesamtverarbeitung des Basses ist für den Preis unglaublich. Wie man für so ein kleines Geld so ein Instrument bauen kann ist mir schleierhaft. Gut verarbeiteter Korpus und saubere Bünde. Der Hals war gut eingestellt. Die Originalseiten habe ich allerdings gegen ADAMAS 5300ML ausgetauscht.
Die Lackierung hat ein paar kleine unsauber verarbeitete Stellellen, in denen ein paar Staubkörner eingeschlossen sind. Das Griffbrett ist von Auslieferung her sehr ausgetrocknet - Ich habe es mit ein wenig Pflegeöl "verschönert".

Der Akustik-Bass klingt ein bisschen wie eine Westerngitarre und nicht wie ein Kontrabass. Wielleicht könnte man da mit Nylonseiten ein ganz anderes Klangmuster einhauchen. Der Bass ist gut ausgeprägt und auch die hohen Seiten sind transparent. Ohne Amp kann man sich in einer verstärken Combo natürlich nicht durchsetzen. Für die Session mit zwei Westerngitarren als Begleitung ist es aber perfekt. Beim Gebrauch eines Verstärkers ist die Soundregelung und der Tonabnehmer brauchbar.

Die Stimmmechaniken arbeiten ohne Spiel und nichts wackelt und vibriert.
Für das Geld gibt es wohl nichts Besseres - Ich würde das Teil sofort wieder kaufen
Qualité de fabrication
Caractéristiques
Son
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

Harley Benton B-30 NT Acoustic Bass B-Stock