Den Akustik-Bass habe ich mir einfach so mal zugelegt, einfach um meine Sammlung mit einem Akku-Bass zu bereichern. Ich wollte daher zunächst mal nicht so viel Geld investieren ...
Was ins Auge sticht, ist zunächst mal die saubere Verarbeitung des Basses. Ich konnte keine Fehler finden. Er ist ziemlich groß, und daher etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man ihn auf dem Knie zum Spielen hält. Aber nach kurzer zeit gewöhnt man sich daran. Der Hals ist schlank und liegt gut in der Hand. Die Saitenlage ist gut eingestellt, der Bass ist bequem zu bespielen, auch bis in höhere Lagen.
Der Akustikton ist überraschend kräftig und reicht zum Üben zu Hause völlig aus. Dafür benutze ich den Bass auch hauptsächlich. Wenn ich meine Familie mit meinem Basspiel nicht verven will, dann nehme ich den Harley Benton. Auch um Songs rauszuhören ist er echt geschickt.
Ichhabe den Bass auch schon am Verstärker gespielt, zusammen mit einer Akustik-Band (A-Gitarren und Cajon).
Das geht ganz gut, und die aktive Klangregelung arbeitet überraschend effektiv. Allerdings neigt der Bass ziemlich zu Rückkopplungen, was sehr schade ist, denn sein Akustik-Ton kommt auch über den Verstärker recht natürlich. Mit lauteren Bands oder einem kompletten Schlagzeug geht es leider gar nicht. Für's "Lagerfeuer" ist der unverstärkte Akustik-Ton fast zu leise.
Fazit: Prima Übungsbass für Zu Hause und für leisere Verstärkeranwendungen.
Preis-Leistungsverhältnis geht absolut in Ordnung. Wer einen Bass für den Live-Einsatz am Amp sucht, muss aber wohl tiefer in die Tasche greifen.