Vers le contenu des pages

Journey Instruments OC660M BK

4

Guitare de voyage électro-acoustique

  • Forme 00
  • Pan coupé
  • Système de manche breveté et amovible permettant un montage/démontage rapide
  • Acceptée par la plupart des grandes compagnies aériennes dans son sac à dos de voyage et peut facilement être rangée dans le coffre à bagages
  • Plus profonde qu'une guitare Dreadnought
  • Etonnamment riche en volume et en graves
  • Fond et éclisses en fibre de carbone renforcée de fibre de verre
  • Table en fibre de carbone
  • Manche en fibre de carbone
  • Touche en fibre de carbone
  • Barre de réglage (Truss Rod) double action
  • 17 frettes Jumbo en laiton
  • Diapason: 648 mm (25,5")
  • Largeur au sillet: 47,8 mm (1,88")
  • Sillet en os
  • Chevalet en fibre de carbone
  • Système piézo passif JourneyTek sous le sillet de chevalet
  • Mécaniques de précision 18: 1 en laiton antique avec boutons noirs
  • Cordes Savarez 520 White Card Traditional
  • Couleur: Noir
  • Housse/gig bag conforme TSA incl.
  • Dimensions extérieures: 560 x 350 x 190 mm
Référencé depuis Juin 2020
Numéro d'article 486313
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Couleur Noir
Table Fibre de carbone
Fond et éclisses Fibre de carbone
Touche Fibre de carbone
Largeur au sillet en mm 48,00 mm
Diapason 648 mm
Pan coupé Oui
Micro Oui
Etui rigide ou housse Oui
1.379 €
Envoi gratuit et TVA incluse.
Disponible rapidement (2 à 5 jours)
Disponible rapidement (2 à 5 jours)

Ce produit a été commandé et nous sera livré dans les jours prochains.

Informations sur l'expédition
1

4 Évaluations des clients

3.8 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

4 Commentaires

google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
as
Great design, so-so finish
adam sf 26.09.2020
The design is great, looks cool, and folding it is easy
lows sound very good, highs ok. I'm using medium tension strings, maybe high tension would sound better.
saddle needed adjustment.

worksmanship
the joint there the neck mounts to the body had the edges torn off
outside of the guitar looks great but inside its very rough and sloppy. for this price, i would expect more precision and attention to detail.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
O
Spannendes Konzept zu einem vergleichsweise günstigen Preis, Qualität in einigen Bereichen ausbaufähig
Oliver752 09.06.2022
Ich hatte mir diese Reisegitarre aus Karbon bestellt, da ich als Sänger mit klassicher Gitarre (und weiteren Musikern) manchmal auf Konzertreisen im Flugzeug unterwegs bin und mir auf Dauer die Extrasitzplätze für die Gitarre etwas zu kostspielig sind. Auch ist mir das Abgeben des Instruments nicht angenehm. Ich habe schon von einigen Schäden erfahren. Die Idee, das Instrument als Handgepäcktasche mitnehmen zu können und die Unanfälligkeit gegenüber Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen hat mir konzeptionell sehr gefallen.

Das Instrument kam - dank Thomann und DHL - sehr schnell geliefert: es ist mattschwarz, glänzt definitiv kein bisschen, obgleich die Fotos auf der Thomannwebseite das zumindest in Teilen (Vorderseite) vermuten lassen. Das hat bei mir die Stimmung etwas getrübt, da ich vorher sogar mit einem Thomann-Mitarbeiter telefoniert und das Interesse am Glanzlack betont hatte. Leider hatten sich auch beim Journey Instruments-Akustikbass - den ich vor einiger Zeit schon gekauft hatte - ein paar Fehler auf der Thomannseite offenbart (die Mensurdaten und die Saitenangaben waren nicht korrekt), die aber nach Hinweis sehr schnell angepasst wurden. Das ist lobenswert: Natürlich kann so etwas mal passieren (obgleich ich dies bei Thomann in all den Jahren vorher noch nie erlebt hatte). Wichtig ist, wie man dann damit umgeht und das war vorbildlich.

Die Gitarre ist hervorragend leicht und klingt im Vergleich zu vielen klassischen Gitarren aus Holz unverstärkt unglaublich ausgeglichen (über das Frequenzspektrum), ist aber auch sehr leise. Sie kann meiner Meinung nach ohne Verstärkung nur in wenigen Situationen eingesetzt werden - zumindest sehr viel seltener als eine Holzgitarre. Das Instrument klingt darüber hinaus für meinen Geschmack auch etwas kühl. Der eingebaute Tonabnehmer ist passiv und bemerkenswert laut. Trotzdem kommen vergleichsweise wenig Höhen rüber. Darüber hinaus hat das Instrument eine hörbare Überbetonung einiger Frequenzen (Resonanzen), die ich persönlich als nicht besonders überzeugend empfand und einen parametrischen EQ notwendig macht. Meine zugegebenermaßen deutlich teurere Holz-Yamaha mit eingebauter aktiver Verstärkung klingt da ausgewogener und schwingt - möglicherweise aufgrund des Holzes - sehr viel lebendiger. Auffällig war auch, dass nach 2 Wochen testen die Saiten immer noch weit entfernt von stimmstabil waren, obgleich damit ja Werbung gemacht wird. Zeitgleich hatte ich neue Saiten auf die Yamaha aufgezogen, die schon nach wenigen Tagen ziemlich gut die Stimmung gehalten hat. Darüber hinaus sind die Mechaniken des Karboninstruments nicht hochwertig, fühlen sich sogar erstaunlich schlicht bzw. nach "made in China im vorletzten Hinterhof" an. Das finde ich sehr schade - es wird diesem in vielen Bereichen offensichtlich gut durchdachten Instrument nicht gerecht.
Was dagegen wirklich sehr beeindruckend ist, ist die Intonation. Trotz der Möglichkeit, den Hals ab- und wieder anzubauen, ist diese über das gesamte Griffbrett erstklassig und besser als bei vielen anderen Gitarren.

Die mitgelieferten Saiten haben eine sehr geringe Spannung. Für meinen Geschmack wirklich viel zu gering, so dass ich mich im Wesentlichen relativ nahe bei Steg zupfen erlebe. Saiten mit einer höheren Spannung könnten einerseits evtl. den Klang verbessern andererseits die Spielbarkeit positiv beeinflussen. Das habe ich aber nicht getestet, um mein Recht auf Rückgabe nicht zu gefährden.

Ich habe - aufgrund der beschriebenen Aspekte - mir nachträglich zusätzlich die OC522 von Journey Instruments bestellt, um als Vergleich ein Reise-Massivholzinstrument desselben Herstellers mit der patentierten Halsmontage zu testen. Diese Gitarre hat mich deutlich mehr überzeugt: der Klang ist lebendiger und schöner, sie ist ohne Verstärkung sehr viel lauter, kann somit auch rein akustisch verwendet werden und sieht für meinen Geschmack auch sehr viel schöner aus. Da sie ebenfalls sehr gut intoniert, bessere Mechaniken hat, ebenfalls auseinandernehmbar sowie transportabel und dazu sogar noch preiswerter ist, habe ich mich für sie entschieden. Sie ist im Vergleich zur OC660M deutlich schwerer (auch ein wenig im Vergleich zu anderen Holzgitarren): möglicherweise ist das Holz etwas dicker als gewöhnlich, um die Reisen besser zu überstehen, und/oder die flexible Halsmontage steckt dahinter. Das Massivholz ist natürlich auch nicht so temperatur- und luftfeuchtigkeitsschwankungsunabhängig wie Karbon. Der Resonanzkörper und die Tasche der OC522 sind etwas tiefer/größer als die OC660M. Falls man hier im Flieger etwas dazuzahlen müsste, dürfte es jedoch sicher weniger sein als ein gesamter Sitzplatz. Auch denke ich, dass die großen Fluglinien dies nicht beanstanden werden. In ein paar Wochen weiß ich aber mehr und gebe dann Bescheid.

Abschließend kann ich das Instrument wegen seiner positiven Eigenschaften wirklich loben. Wem diese wichtiger sind als lebendiger Holzinstrumentenklang und wer ohnehin verstärkt spielen möchte sowie eine gute Anlage mit entsprechendem EQ hat, dem könnte diese Gitarre ein solider Begleiter werden.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
S
Für den angedachten Einsatzzweck genial
Sam2708 09.03.2021
Instrumente in dieser Machart und mit diesem Mechanismus gibt es nicht viele. Und auf Grund der verwendeten Materialien darf und sollte man nicht Maßstäbe wie an eine Konzertgitarre in dieser Preisklasse was den Klang betrifft ansetzen. Aber wer sicher sein will, daß er eine Reisegitarre bekommt die robust und langlebig ist liegt mit diesem Instrument richtig! Während bei reinen Holzkonstruktionen auch im schützenden Koffer schon eine Kollision mit einem Gepäckwagen einen Zargenriß hervorrufen kann (mir so passiert) finden man hier eben stabilen Kunst, bzw Kohlenstoff.
Damit sind Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen kein Grund die Gitarre zu Hause zu lassen.
Den Klang würde ich als ausgewogen und zurückhaltend bezeichnen, Bespielbarkeit sehr gut (nach Austausch des beiliegenden Steges).
Der Mechanismus zum Hals befestigen ist sehr gut, meiner Ansicht nach besser wie andere auf dem Markt erhältliche Systeme, kurzes Nachstimmen nach dem Zusammenbau, das liegt aber auch an den Nylonseiten.
Die Verarbeitung der Gitarre ist gut, es ist halt kein Holz und das muß man respektieren.
Koffer und Tragesystem qualitativ hochwertig.
Da ich gerne auf breiteren Hälsen spiele und aus dem Nylonsaitenbereich komme, die ideale Reisegitarre für mich, der passive Tonabnehmer erlaubt auch das Verstärken falls es mal lauter zugehen sollte.
Wie so oft stellt sich die Frage ob der Preis gerechtfertigt ist, aber wer auf der Suche nach einer Reisegitarre mit Nylonsaiten und breiterem Griffbrett ist bekommt mit diesem Instrument was er/sie sucht, eben etwas Besonderes.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
ds
Da ist noch Luft nach oben
der schleifer 31.10.2022
Es ist jetzt die zweite Journey Travel Gitarre. Bei der ersten war die Bundierung so fehlerhaft, dass sie von Big T ohne Umstände zurückgenommen wurde (vielen Dank und grosses Lob).
Die zweite ist technisch ok.

Ich habe diese Gitarre bewusst als Reisegitarre gekauft, zusammenlegbar, kleiner Rucksack, in den noch andere Sachen passen. Das passt.
Spielbarkeit: für meine Riesenhände die richtige Halsbreite. Allerdings sehr hohe Saitenlage. Da muss nachgearbeitet werden.

Klang: An eine Reisegitte stelle ich keine grossen Ansprüche an den Ton.
Aber dieser Ton ist unausgewogen. Ein mächtiger Bass, der da aus dem kleinen Korpus kommt, aber kaum Höhen. Die verschwinden einfach. Vllt. wird's mit anderen Saiten besser.
Der Pickup-Ton ist erträglich. Nachteil: kein Lautstärkeregler. Da der Carbonkorpus sehr resonant ist, koppelt sie schon recht früh. Kein Runterregeln möglich => Sprint zum Amp.

Mein Fazit: praktisch auf Reisen. Klanglich ok am Lagerfeuer. Gaanz vorsichtig am Amp.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation